Hallo ! 😉
Unser Welli-Baby hält uns ganz schön auf Trab. So ein Quirl… 😮 Bisher hatten wir immer ruhige Vögel, aber dieser hat Pfeffer im Popo. Und wird minütlich zahmer.
Nachdem er zuerst große Angst vor der Hand hatte, fliegt er jetzt schon darauf.
Gestern haben wir eine Badewanne eingehängt. Schwups – war er drin! 😀 Ich vermute allerdings, er dachte, da geht es raus. Wenn er nicht 24 Stunden Freiflug hat, ist nämlich die Hölle los! 😆 Jedenfalls hat er geplantscht – und sah hinterher sooooo süß aus:
[ img ]
Auch die Lampe, die ihr als ungefährlich eingestuft habt ( was sie in der Tat ist.. 😉 ) ist ein beliebter Landeplatz und sieht abends klasse aus!
[ img ]
Und heute dann der Knaller. Ich aß im Wohnzimmer, um ihm Gesellschaft in seiner Quarantäne zu leisten. Sein Hals wurde immer länger. Ich dachte, er will mein Essen. :nono: Aber nein: er wollte auf meinen Kopf! 😮 Ich war sowas von baff – so einen Vogel hatte ich noch nie. Er ist einfach klasse, hoffentlich steckt er die anderen nachher an, statt sich das Käfighocken abzugucken.
Ich habe schnell die Kamera geholt, und er ist gleich nochmal auf den Kopf. Wenn das so weitergeht, habe ich bald Glatze… :aetsch:
[ img ]
Mein TA meinte ich soll noch ein Tag warten ob es besser wird. Seit ihr der gleichen Meinung? Oder sollte ich heute noch gehen???
Ich würde noch heute gehen.
Dein Tierarzt vermuten einen Herzfehler, das er damit nicht ganz falsch lag, zeigt sich daran, das der Husten weg ist.
Der Husten kam wahrscheinlich von einer beginnden Wassereinlagerung.
Aber es kann auch Nebenwirkunden haben, so zum Beispiel Taubheit der Gliedmaßen.
hi Lacrima gegen den Husten hat sie eine Spritze bekommen 🙂 daher weiß ich nicht ob das wirklich an den Tabletten liegt. Hab gerade mit dem TA telefoniert. Er meint das kann keine nebenwirkung sein
Weißt du was sie für eine Sprizte bekommen hat?
Ich hatte ein ähnliches Problem mal bei einer Katze, die bekam auch Lanitop und Encard, husten war weg, dafür konnte sie erst nicht mehr richtig laufen und dann lag sie nur noch rum. Im Endeffekt hatte der Tierarzt das Encard zu hoch berechnet und die Entwässerung ging zu schnell von statten und war zu stark.
Also wie schon gesagt, ich würde das noch heute abklären lassen. selbst wenn es nicht von den Medis sein sollte, so ist da doch irgendwo etwas sein. Vom Kreuzbandriss bis hin zu Rheuma oder Arthritis ist alles möglich.
Natürlich kann und darf hier niemand eine Ferndiagnose stellen, aber wir können raten und erzählen was uns dazu einfällt und du setzt es eventuell mit Deinem Tierarzt um.
Husten und Lahmheiten können im ärgsten Fall irgendwelche Seuchen sein oder eben eine Kreislaufschwäche die sich mit Husten, Kurzatmigkeit und Wassereinlagerungen zeigt die dann zum humpeln führen.
Wir hatten das mal ganz stark bei einer hochtragenden Hündin, der sind einfach inten die Beine weg geklappt und sie kam nicht mehr hoch, sie hechelte und man sah dass sie schwach war. Diagnose, war Kreislaufschwäche mit Ödemen. Wir haben dann entstaut und Kreislauf gestärkt mit Cralonin, und sie täglich zum TA gefahren zum Überprüfen der Vitalfunktionen.
Es ging ihr rasch besser und sie konnte wieder laufen, aber da es sehr warm war und sie einen grossen Wurf erwartete haben wir dann einen geplanten Kaiserschnitt gemacht um sie nicht durch die Strapaze der Geburt zu schicken. Im Nachhinein stellte sich heraus dass sie ein Uterushorn und die Eierstöcke voller Zysten und Tumoren hatte und eine normale Geburt damit garnicht möglich gewesen wäre. Die Welpen waren teils festgewachsen im Uterus.
Wir haben sie zwar homöopathisch und naturheilkundlich sowie Physiotherapeutisch unterstützt, aber auvh sehr sorgfältig tierärztlich überwachen lassen.
So ging es gut und von den 9 Babies haben 6 überlebt.
Die Mutter wurde (schon vorher geplant) kastriert und es geht ihr prächtig und die viele Arbeit mit den Welpen macht ihr garkeine Probleme.
Wenn du eine genaue Diagnose hast kannst Du überlegen wie Du die Behandlung für den Hund schonend und doch wirksam gestalten möchtest.
@Lacrima: Nein ich weiß leider nicht was der da gespritzt hat. Ich weiß nur das er die Spritze irgendwo hinten reingegeben hat. Genau wo weiß ich aber auch net da ich mit ihrem Kopf zu tun hatte bzw damit sie auf dem Tisch zu halten…..
@Karlchen: Werde nachher zum TA gehen und mal schauen was der sagt. Allerdings werde ich zu einem anderen gehen da der wo ich letztes mal war mir nicht wirklich als gut erscheint. Mit der Kastration (die ich ja eigentlich machen wollte am 26.10. muß ich ma gucken. Meint ihr ich sollte die erstmal absagen?
Schau doch erst mal, wie die Untersuchung gemacht wird.
Gerade bei einem Herzfehler – und so wie das beschrieben wurden – auf Grund einer Verdachtsdiagnose würde mich schon stuzig machen.
Vielleicht gefällt dir ja der andere Tierarzt besser und du kannst da die Kastra machen.
Hi Janika,was ist das für eine Hunderasse?Ich drüche Dir ganz fest die Daumen das es nichts Schlimmes ist und Deine Lady wieder ganz gesund wird.Liebe Grüße von Monika
Monika der Hund is ein Tibet Terrier (ich denke damit kannst was anfangen?)
Und Lacrima: Ich kenne den TA wo ich heute hingehe. Er ist der der mir Lady vermittelt hat. Kennt Lady also schon seit 8 Jahren. Aber die Kastra kann er leider nicht machen…. da er alleine arbeitet und keine Hündin kastriert. Das werde ich wenn ich das amchen lasse dann wohl in der Tierklinik machen lassen
Nun also Bericht erstattung: Wir waren bis eben beim TA (der von dem ich Lady habe) und er meinte das Lady von Geburt an eine Herzschwäche hätte (und auch eigentlich von den Vorbesitzern Medikamente bekommen sollte) aber wir gern den großen Test machen könne. Ich soll aber weiterhin Lanitop geben…..
Zu dem Hinken kann er nichts sagen den genauso schnell wie es gekommen ist war es wieder weg. Wenn sie wieder lahmt soll ich ihn sofort anrufen und bescheid sagen. Er kommt dann vorbei und schaut sich das dann an.
Von einer Kastration rät er im Moment allerdings ab.
Hi Janika,wie geht es Deiner Lady?Habe Deinen Bericht gelesen.Ich wünsche ihr gute Besserung und drücke die Daumen.Liebe Grüße von Monika
Danke der Nachfrage ihr geht es wieder gut. Hinken is weggeblieben und sonst wird sie auch wieder munterer seit sie die Tabletten nimmt 🙂