Daumen drücken für Amon

Da ihr seine Geschichte immer so lieb mitverfolgt, wollte ich Euch sagen, dass ich Interessenten für ihn gefunden habe. Es ist eine Familie mit 3 kleineren Kindern u. einem 5 Mon. alten Mischlingshund. Wir haben sie zufällig beim Gassigehen getroffen und sie sind alle total von Amon begeistert u. Amon u. Ich ebenfalls von Ihnen.

Mit ihrem Hund versteht sich Amon auch prima u. er geht wirklich total sanft und lieb mit den Kindern um. Außerdem wäre die Frau den ganzen Tag zu Hause. Sie werden es sich nochmal gründlich überlegen und durchsprechen u. mir dann Bescheid geben. Solange gehen wir jetzt jedes WE miteinander spazieren. Aber es sieht sehr gut aus u. deshalb bitte ganz doll die Daumen für ihn drücken.

26 Antworten auf „Daumen drücken für Amon“

  1. Ich drücke ganz fesete die Daumen,wäre ja optimal!

    Eine nette Familie,ein Hundekumpel und ein Mensch,der den ganzen Tag zuhause ist,besser gehts kaum!

  2. Natürlich geb ich Euch bescheid, wenn das klappt, bin ich wahrscheinlich so glücklich, dass ich es jedem erzähle, egal ob es ihn interessiert oder nicht 😀

  3. Ich wollte Euch ja Bescheid geben und weil es schon sooooo lange her ist, meld ich mich mal kurz. Also sie haben sich leider nicht mehr gemeldet. Letzte Woche hatte er neue Interessenten, aber sie haben am nächsten Tag schon wieder abgesagt.

    Jetzt ist aber wieder schönes Wetter und da laufen die Vermittlungen bekanntlich besser, also hoffen wir mal weiter.

  4. Das Problem ist, dass er sich in der Box nicht gut präsentiert, er hüpft dort rum wie ein wildgewordener Hund 😀

    Naja kommt Zeit kommt Rat.

  5. In der Box (ist damit der Zwinger gemeint?) präsentieren sie sich meist nicht gut. Aber wenn man dann mit ihnen spazieren geht, sind sie komplett anders. Daran denkt aber auch nicht jeder, der zum ersten Mal zB ins Tierheim geht.

    So ein hübsches nettes Kerlchen wird bestimmt ein tolles Heim finden *fest dran glaub*

  6. Genau mit Box ist Zwinger gemeint, aber Zwinger hört sich für mich immer so kalt und unfreundlich an.

    Zur Zeit kommen auch sehr viele unerfahrene Leute u. evtl. denken die dann, das er voll die Bestie ist. Seine Größe wird auch noch ein Problem sein, die Leute haben lieber kleinere Hunde. Ich weiß auch nicht, wie er sich ohne mich verhält.

    Wir sind jetzt halt schon ein eingespieltes Team, ich weiß was er will u. er weiß, was ich von ihm erwarte. Daher kann es gut möglich sein, dass ich Dinge übersehe, die anderen als „negativ“ auffallen.

  7. Mal wieder Neuigkeiten:

    Nachdem ich mir wirklich sehr viel Mühe gegeben habe, ihn unterzubringen, hat sich niemand gemeldet bzw. die Familie hat leider abgesagt. Wirklich niemand möchte ihn, jetzt sind es schon 8 Monate bzw. etwas mehr, das er wieder im Th sitzt.

    Dann habe ich für uns eine Lösung gesucht, ich wollte ihn mit ins Geschäft nehmen und warte schon bald 1 Mon. auf die Zusage bzw. Absage. Mein Verlobter wollte nämlich nur zustimmen, wenn ich ihn mit ins Geschäft nehmen kann. Daraus schien also auch nichts zu werden bzw. ich hätte die Erlaubnis von meinem Freund einen kleinen Hund zu nehmen, allerdings solange ich Amon habe, käme das auch nicht in die Tüte. Da er hin und wieder mit ihm Gassi gehen müsste, bräuchte ich seine volle Zustimmung für Amon.

    Das hin und her ging jetzt schon ein paar Wochen. Am Freitagabend haben ich und Amon dann gespielt u. mein Freund hat gemeint, das Amon bei uns wohl wirklich glücklich ist u. das er sicherlich traurig wäre, wenn er vermittelt werden würde. Amon hat ihn dann zum ersten mal zum Spiel aufgefordert.

    Sonntag (gestern) habe ich einen Interessentenzettel für Amon ausgefüllt u. Ende August kommt er auf Probe zu uns.

    Natürlich kommt vorher noch eine Kontrolle vom Th vorbei, aber da ich ihn schon solange mit übers WE nehme, dürfte nichts zu beanstanden sein. Er müsste dann von Mo-Fr. ca. 4 bis 6 Std. alleine bleiben, Fr. weniger, weil mein Freund früher Schule aus hat bzw. ich nur halbtags arbeiten muss. In der Mittagspause werde ich schnell nach Hause düsen und mit ihm ne Runde laufen u. dann kommt schon mein Freund bzw. wenn er mit Amon dann super auskommt, geht er mit ihm eine Runde nach den 4 bis 6 Stunden, er hat ja meistens früher Schule aus. Nächstes Schuljahr muss mein Freund nur 2 bis 3 mal zur Schule u. Amon wäre kaum alleine. In 1,5 Jahren oder früher will ich sowiso nur halbtags arbeiten u. so muss nur diese Zeit überbrückt werden. Außerdem hat sich herausgestellt, das Amon doch älter ist wie 4 Jahre, er ist sicherlich schon 6 Jahre alt, daher ist er auch so ein ruhiger süßer Schatz.

    Außerdem habe ich dutzende Angebote fürs Hundesitting bekommen, ich kann mich schon gar nicht mehr vor Angeboten retten 😀 Wenn also mal Not am Mann wäre, hätte ich genügend Leute, die auf ihn aufpassen würden.

    Jetzt werde ich bei uns im Ort mit ihm auf den HUPLA gehen u. ihn langsam auf das stundenlange alleinsein vorbereiten.

    So kommt man ganz unerwartet zu einem Hund :nicken:

  8. 😀 Happyend für euch alle!!!

    Mensch,das sind echt super Neuigkeiten,was könnte besser sein,als wenn du den großen Schatz zu dir nimmst!

    Ich hoffe es geht alles gut!

  9. Danke, ihr seit lieb. Mein Freund ist wirklich ein Schatz, aber er hat gemeint, das ihm das Ende schon von vorneherein klar war, wenn er mir erlaubt, dass ich ihn übers WE mitnehmen darf 😀 Jetzt hoffe ich auch mal, das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle.

  10. Wie immer hatte ich mich zu früh gefreut, es klappt doch nicht mit Amon. Mein Freund hat seinen neuen Stundenplan bekommen u. danach hat er nur Montags frei u. ansonsten Nachmittagsschule, also müsste mein Amonchen auch Nachmittags alleine sein u. das will ich nicht, daher werde ich heute mein Interessentenangebot zurücknehmen. Zum Glück habe ich ihn nicht blockiert.

    Im Geschäft habe ich heute auch nachgefragt u. es geht gar nicht, nicht mal halbtags, auch nicht für 2 Tage, nicht mal als positiv Beispiel um das Verbot wieder rückgängig zu machen, es besteht überhaupt keine Möglichkeit. Es hängt nur an der Geschäftsleitung, nicht mal die oberste Stelle wäre dagegen.

    Begründung ist, weil dann 2 andere Leute auch ihren Hund mitbringen möchten, einer wäre sogar auch aus dem gleichen Tierheim wie Amon. Damals ist nicht mal was durch den Hund passiert, der war wohl ganz lieb, es hat sich nur ein Kollege durch die bloße Anwesenheit des Hundes gestört gefühlt.

    Einerseits kann ich es auch verstehen, aber andererseits wird jedem immer alles erlaubt u. gerade mir wird es verboten. Das hat man davon, wenn man immer anständig, super arbeitet, zuverlässig und nie krank ist…

    Nun ja jetzt folgt der aller letzte Plan u. wenn der nicht klappt, dann weiß ich auch nicht mehr.

    Naja ans alleine sein werde ich ihn trotzdem gewöhnen, damit auf der Vermittlungsseite stehen kann, dass er alleine bleiben kann, vielleicht nimmt ihn dann mal jemand.

  11. Ach Bettina, das tut mir leid. Du hattest dich so gefreut. Fühl dich mal von mir gedrückt.

    Und was ist dein allerletzter Plan?

  12. Oh nein,wie schade.

    Gerade wenn man sich so freut,gerade dann wird man so oft enttäuscht.

    Ich würde auch gerne wissen,wie dein letzter Plan aussieht,besteht doch noch Hoffnung?

  13. Ach Bettina, das tut mir leid.

    Es ist aber leider so, dass die GL ihr Hausrecht ausüben kann und es verbieten kann, Tiere mit ins GEschäft zu bringen. Dazu gibt es sogar GErichtsurteile (worüber sich die Menschen doch alles vor Gericht streiten).

    Wie sieht denn Dein letzter Plan aus?

  14. Da ihr das Thema immer so lieb mitverfolgt, hat sich gestern doch noch einiges ergeben:

    Also das Tierheim war enttäuscht, dass ich zurücktreten wollte und hat gemeint, dass ich Amon trotzdem bekommen würde, von ihrer Seite steht dem nicht entgegen. Und da ich morgens u. in der Mittagspause mit ihm Gassigehen würde, kann man es vertreten, ihn solange allein zu lassen. Sie werden mich daher nicht austragen, sondern ich soll es mir in Ruhe überlegen. Da war ich erstmal total baff 8o

    Dann hab ich ihn zum Gassi gehen abgeholt u. die Pfleger haben gemeint, das sich selten ein Hund so über seine Gassigeherin freut wie Amon. Wir sind dann 2 Std. zusammen spazieren gegangen u. als ich gerade zu seinem Hundehaus gelaufen bin, ist da doch glatt ein sehr sympathisch wirkendes Pärchen (schätzungsweise Anfang 30) um die Hundehäuser geschlichen. Ich habe dann meine Chance gesehen, Amon geschnappt u. hab die Leute angesprochen, ob sie einen perfekten Hund suchen 😀 Wir sind dann ins Gespräch gekommen u. der Mann sucht einen Hund, den er auch mit zur Arbeit nehmen kann und würde. Ich habe ihnen dann Amon vorgestellt, von ihm rumgeschwärmt u. super präsentiert. Außerdem habe ich mich als Hundesitter u. Urlaubsbetreuung zur Verfügung gestellt, wovon sie auch sehr angetan waren.

    Sie sind dann eine halbe Stunde mit ihm gelaufen. Am Anfang wollte er gar nicht mit und wollte bei mir bleiben, aber als ich dann wegegangen bin u. dem Mann ein Leckerchen gegeben habe, ist er dann wohl etwas störrisch mitgegangen. Das ist aber normal, wir sind ja schon eine Weile zusammen. Er war zwar schüchtern, aber wollte sehr viel schmusen.

    Sie schienen wohl begeistert von ihm zu sein, schlafen nochmal eine Nacht drüber u. gehen heute oder nächste Woche nochmal mit ihm spazieren. (Ich hoffe natürlich, das sie gleich heute nochmal kommen). Meine Handynr. haben sie auch gleich genommen, von daher würde ich wirklich sagen, das wir einen Volltreffer gelandet haben.

    Ich bin dann schonmal von ihm zurückgetreten u. falls sie ihn nehmen wollen, steh ich dem natürlich nicht im Wege.

    Ehrlich gesagt, hat es mir schon tierisch weh getan, ihn so super zu präsentieren. Aber gerade weil ich ihn so gern habe, möchte ich das Beste für ihn u. da sollte man dann nicht so egoistisch sein, u. seine Vermittlung verhindern. Mensch ich hoffe so, dass das klappt. Und vor allem, er wäre nicht allein.

    Und wie es der Zufall so will, habe ich schon wieder einen nächsten Hund. Es ist eine 1,5 Jahre alte Colli-Mischlingshündin u. ist ein Angstbeißer, sie mag nur manche Frauen u. Männer überhaupt nicht, aber mich hat sie sofort gemocht u. während Amon Gassi war, haben wir 30 Min. miteinander geschmusst. Scheint wohl ein Wink mit dem Zaunpfahl zu sein.

    Jetzt warten wir mal was passiert u. bitte alle Daumen drücken.

  15. Ach Bettina,du und dein riesengroßes Herz!! 😀

    Gerade weil du Amon so gern hast,suchst du für ihn ein neues tolles zuhause und ich drück euch so die Daumen!!

    Und wieder wartet die nächste Herausforderung auf dich.

    Sag mal,du mit deiner offensichtlichen Begabung mit gerade schwierigen Hunden umzugehen,hast du mal überlegt,das beruflich irgendwie auszubauen?

    Menschen wie du braucht man doch,gerade heute,wo viele mit ihren Hunden überfordert sind!

  16. Original von Minniemama
    Sag mal,du mit deiner offensichtlichen Begabung mit gerade schwierigen Hunden umzugehen,hast du mal überlegt,das beruflich irgendwie auszubauen?
    Menschen wie du braucht man doch,gerade heute,wo viele mit ihren Hunden überfordert sind!

    Später möchte ich so etwas unbedingt machen, weil es mir wirklich sehr viel Spaß macht. Ich träum immer von meiner eigenen Hundeschule 😀

    Allerdings ist das leider kein Ausbildungsberuf u. ich müsste das alles selber bezahlen, das würde auch mehrere Jahre dauern. Da mir mein eigentlicher Beruf auch überhaupt keinen Spaß macht, hatte ich mir das schon überlegt. Allerdings bildet sich mein Freund die nächsten 1,5 Jahre weiter u. da sind wir leider auf mein Gehalt angewiesen, also muss ich den Traum erstmal für ein Weilchen begraben. Bzw. in meiner Freizeit werde ich mich ja weiter mit den Hunden beschäftigen u. da lernt man doch auch einiges. Ohne Hund ist das Ganze sowiso viel schwieriger umzusetzen, wenn man Seminare oder Kurse besuchen möchte, braucht man schon einen Hund u. der fehlt mir jedesmal. Ich möchte das gelernte auch am Hund umsetzen.

    Ist halt total schade, weil mir das mal wirklich liegen würde. Unsere Hundetrainer haben auch immer eine sehr hohe Meinung von mir u. das ich eine Begabung dafür hätte.

    Ich würde auch so gerne Obdience machen, jedesmal wenn ich dann damit anfangen möchte oder den Hund soweit erzogen habe, ist er weg (was natürlich für den Hund gut ist).

    Nun denn, irgendwann wird sich schon eine Möglichkeit ergeben, so alt bin ich ja nun auch wieder nicht 😀

  17. Am Freitag habe ich mich noch mit dem Tierheim u. einigen anderen Hundebesitzern unterhalten u. bin zu dem Entschluss gekommen, das ich es mit Amon ab August versuchen werde. Das Tierheim ist der Meinung, dass ich es auf alle Fälle versuchen soll u. er es bei mir wirklich gut hätte. Außerdem habe ich mich noch mit anderen unterhalten, die das genauso gemacht haben u. gemeint haben, das es super klappt u. es ist ja auch nur für 1,5 Jahre oder weniger. Das Tierheim sei so enormer Stress, das alles besser wie Tierheim ist. Oftmals wird der Stress völlig unterschätzt.

    Es mag zwar nicht optimal sein, aber ich werde ihn 1 bis 2 Tage die Woche wo super unterbringen können, Fr. muss ich nur halbtags arbeiten. Evtl. schaut mein Freund, ob er ihn nicht noch mit zur Schule nehmen kann.

    Tja Interessenten haben sich auch nicht gemeldet u. ich hab sogar meine Nr. dagelassen um ihn bei Interessenten zurück ins Th zu bringen. Nun gut, dann haben sie ihn auch nicht verdient u. hergeben tu ich ihn jetzt nicht mehr.

    Abgesehen von allem, mag mich mein Amon wirklich u. mittlerweile weiß ich gar nicht, ob es so eine gute Lösung für ihn wäre, ihn wieder herzugeben.

  18. Danke 😀

    Ich musste mit meinem Gewissen einen Kampf führen u. der hat eine Woche gedauert. Bzw. am Freitag ist Amon schnurstraks in unsere Wohnung gelaufen u. da war für uns klar, das dieser Hund nicht mehr weg kommt.

    Und wie heißt es so schön: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg :nicken:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert