Hallo Welli-Fans,
bislang betreut meine Schwiegermutter unsere 13 Vögel, wenn wir in Urlaub fahren. Sie hat selber 2 Wellis und kennt sich mit den Vögeln gut aus.
Irgendwann, wenn sie noch älter wird, wird sie das vielleicht nicht mehr tun können. Was mache ich dann? 😕
Für 2 oder 4 Wellis eine Betreuung zu finden, ist ja noch relativ einfach. 2 oder 4 Wellis kann man während des Urlaubs auch mal in anderen Haushalten unterbringen.
Meine Nachbarn können zwar meine Blumen gießen. Sie verstehen aber von der Vogelhaltung nichts, weil alle Nachbarn ausnahmslos Hunde, Katzen und Kaninchen halten, aber niemand von ihnen hält Vögel.
Gibt es irgendwo im Internet Datenbanken, in welchen man vogelkundige Leute nach Regionen geordnet finden kann, die natürlich gegen eine entsprechende Bezahlung auch ins Haus kommen, um während des Urlaubs die Vögel in ihrer gewohnten Umgebung zu versorgen?
(13 Vögel kann ich während des Urlaubs auch schlecht woandershin transportieren.)
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo Sabrina,
😆 ich frag mich wie gross dein Haus ist??? 😀
Ech sehr schoen die beiden Froesche und das Terrarium sieht auch
ganz toll aus.
Sagmal haben dir nicht die Ohren geklingelt am Wochenende???? 😆
Ich war auch am Terrarium bauen und hab an dich gedacht.
Unsere beiden Rotaugenfroesche kommt in 14 Tagen… Musste
sie bestellen.
Bis dann sony 😉
Huhu Sabrina!
So langsam will ich auch ein Terrarium haben… 😀
Sieht superklasse aus und schreit nach mehr Fotos, wenn die Bewohner an Bord sind 😉 .
LG
Meike
Also,
da gehören wirklich Mini-Orchideen und fleischfressende Pflanzen mit rein!!! 😀
Wenn man das so sieht, könnte ich auc hin Versuchung kommen.
Aber dann bekomme ich dahiem echt Ärger, wenn ich noch tiere anschleppe.
Aaaaaber, wenn ich den Lotto-Jackpot mal geknackt habe, dann krieg ich nen kleinen Zoo!! 😀
Aber dann müßte ich ja Lotto spielen. 😕
Huhu Schteffan!
Ja dann man ran an den Speck!
Ich denke mir im Moment immer nur: Wenn ich mal groß bin und selber Geld verdiene… 😀 [Wenn ich jetzt mal meinen Ar… an die Arbeit kriege und fürs Stex ordentlich lerne, dann dauert das überhaupt gar nicht mehr soooooooooo lange…]
LG
Meike
Hallo Miteinander,
vielen Dank für eure lieben Posts :).
@Sony : he he ich habe immer noch Platz . Wir haben ja 2 Zimmer rein nur für unsere Hobbys „die Tiere“ und dann noch Platz im Wohnzimmer. Dort räume ich nun aber eines der kleinen Aquarien weg, damit die Frösche dort hinziehen können :). Ich möchte ja keinen Verhau haben :roll:. Die Rotaugen sind eine wunderschöne Wahl! Die gefallen mir auch super gut :). Da will ich dann auch Fotos sehen!
@Meike : Nur zu, die Terraristik würde dir sicher gefallen,…doch Vorsicht,…es macht süchtig :D!
@Stefan : oje Fleischfressende Pflanzen, und meine Frösche 😀 !? Die Miniorchideen habe ich leider nicht gefunden.
Hey,
den Fröschen können die Carnivoren nichts, das weißt Du doch! 😀
Mini-Orchideen bekommst Du auch nur bei Orchi-Züchtern. Wenn Du Interesse haben solltest, kann ich Dir ein paar Adressen geben von online-Händlern.
Wie groß ist das Terri ?
Wie hast du die Rückwand gemacht ?
Mit Styropor,Epoxidharz und dem ganzen ?
Hallo Miteinander,
das Terrarium ist nun ganz fertig und sieht nun so aus:
[ img ]
Den Fröschen gefällt es sehr gut, sie sitzen beide im Laichhäuschen :yippeeh: !
@Kamikazepat: ja die Rückwand besteht aus Styropor, Bauschaum und Sicherheitskleber :).
[ img ]
So verläuft der Bachlauf und endet dann in einem kleinen Teich
Superschön… 🙂
hi!
cooles terra! echt!bin hin und wech!!!!! *staun* 😮
ps: funktioniert der bach nunoder nicht?
glg oana999 😉