Wer kann mir helfen? Unsere einjährige Colline hat ein Hobby: Sie bellt ohne Punkt und Komma. Sie findet ständig einen Grund. Unterwegs ist sie eher ängstlich und vermeidet jeden Kontakt mit Mensch und Tier, aber daheim ist sie nicht ruhig zu bekommen. Wie haben schon alles (Hundepfeife, Klicken, Leckerli, Ablenken, Schimpfen) probiert, aber das stört sie nicht.
Petsybaer
Hallo Petsybär,
Zunächst mal falls es Euch tröstet, es ist das schlimmste Alter was bellen angeht, und von daher kann es nur besser werden.
Wie Du schon festgestellt hast ist es eine Unsicherheit und Angst die sie dazu bringt so laut Mut zu zeigen*ggg*
Mit dne erwähnten Methoden kannst Du sicher nicht viel ausrichten, klicken kannst Du ja nur bei positiven Dingen anwenden und nicht zu bellen ist ja keine Leistung in dem Sinne, es ist wie atmen eher ein Normalzustand.
Jede Reaktion von Euch ist für den Hund Konversation, er ist ängstlich und bellt weil er dann eben von Euch ein beruhigendes zeichen bekommt es ist alles in Ordnung.
Erzieherisch könnt Ihr eigentlich nur Ignoranz zeigen.
Im Umfeld viel Ablenkung, stärken des Selbstbewußtseins, möglicherweise vermeiden von Gebell durch drinhalten,(zumindest zeitweise)
Es ist bei Collies häufig ein problem weil sie eben sehr bellfreudig sind und oft wenn sie jung sind kein besonderes Selbstbewußtsein haben.
Es ist sehr wichtig dass sie gut geprägt und sozialisiert werden da hat der Züchter schon die Weichen gestellt oft und man hat es dann mal einfacher mal schwerer.
Wenn Ihr die Möglichkeit habt Euch mal ein paar privatstunden bei einem Hundepsychologen zu holen kann das auch eine gute Sache sein.