Hallo ich bin hier neu und habe eine frage an euch alle wer kann mir das beantworten ???
Wie lange dauert es bis meine Henne die eier ausgebrütet hat ???
habe erst seit 3 Monaten ein Paar im zoofachhandel gekauft und die beiden werden bald eltern ich kenne mich da nicht aus und brauche eure hilfe was kann ich machen das meine schützlinge sich bei mir wohlfühlen was für ein futter könnt ihr mir empfehlen was muß ich tuhn um die beiden beim aufziehen der jungen zu unterstützen was muß ich tuhn wenn die beiden lange krallen haben
ich danke euch allen im voraus für die hilfe
Mfg: Dejan Balic 😉 😉 😉 😀 😀 😀
Hallo Dejan,
erstmal herzlich willkommen bei uns im Forum.
Schön, daß Du den Weg zu uns gefunden hast.
Kanarienhähne sind Einzelgänger, weil sie Revierbildend sind. Das heißt, sie dulden keinen zweiten Hahn in zu dichter Umgebung. Paarweise können sie gehalten werden. Aber auch immer nur EIN Paar in einem Käfig. Das ist die beste Konstellation.
Eigentlich ist die Brutsaison für dieses Jahr vorbei, immer zum Herbst hin.
Die Brutzeit bei Kanarieneiern beträgt ca. 17 Tage; also ca. 3 Wochen.
Sollte danach kein Küken schlüpfen, verläßt die Henne das Nest selbständig und es kann dann auch sein, daß sie die Eier rausschmeißt.
Es kann bei Erstlingsbruten immer mal vorkommen, daß ein Gelege nichts wird. Das kann auch die verschiedensten Ursachen haben.
Also: nicht traurig sein, wenns so sein sollte.
Für brütende Eltern sollte immer genug FRISCHES Körnerfutter vorhanden sein. Also, möglichst kein Paketfutter aus dem Supermarkt. Das ist meist vorbehandelt, um es haltbar zu machen.
Immer loses Futter. Wenn Dein Zoofachgeschäft das hat…
Vielleicht kannst Du ja sonst über den Futtermittelhandel beziehen. Wie Quiko oder Ricos-Futterkiste. Vielleicht habt ihr ja einen Futtermittelhandel bei Euch in der Nähe ??
Die Frische von Futter kannst Du durch eine Keimprobe herausfinden: Du gibst einen Teelöffel Futter in eine kleines Gefäß und gibst normales Leitungswasser drauf, so, daß das Futter IM Wasser ist. Mit einem Sieb ca. alle 6-Stunden lauwarm durchspülen. Nach 24-36 Stunden siehst du dann schon die ersten kleinen Keimlinge aus dem Korn schauen; WENN das Futtter frisch ist…..
Eine Schale mit Kanarienaufzuchtfutter; schon während der Brutzeit. Das Männchen füttert schon sehr frühzeitig das Weibchen.
Es kann aber auch sein, daß er das nicht macht. Dann geht die Henne selbst zum Fressen. Und sie weiß auch instinktiv, wie lange sie vom Nest weg sein kann, damit die Eier nicht zu kühl werden.
Je mehr Ruhe die Eltern bei der Brut-und Aufzucht haben, desto besser.
Ich mache es meistens so, daß ich versuche, einen günstigen Moment abzuwarten, wenn die Henne mal nicht auf dem Nest sitzt, um einen Blick ins Nest zu erhaschen, ob schon Küken geschlüpft sind.
Oder ich sehe, wenn die Henne plötzlich das Füttern anfängt.
Sepiaschalen, Aufzuchtfutter, Könerfutter, Kolbenhirse, Keimfutter und evtl. Futterzusätze solltest Du im Hause haben.
Grünes: Gartenkresse, Petersilie, Basilikum, Möhrengrün, Feldsalat ist immer nur in kleinen Mengen an die Piepser zu verfüttern. Eine kleine Menge: so ca. was auf eine Fingerspitze paßt. Also, nicht zuviel auf einmal einkaufen. Wenn du zuviel Grünes auf einmal fütterst, KANNS durchfall geben.
Zu guter Letzt: auch ich habe die Erfahrung gemacht, daß ein oder mehrere Bücher über die Haltung, Pflege und Zucht von Kanarien immer ein gutes Nachschlagewerk sind.
Auch ich habe über Grundsätzliches daraus viel gelernt. Aber natürlich auch in der Praxis.
Und für weitere Fragen stehen wir natürlich auch hier zur Verfügung.
Danke erstmal an euch beide das ihr mir das so gut geschildert habt naja die beiden haben es nicht geschafft eltern zu werden 😳 egal mein vater der hat aufeinmal gesagt das es hier im käfig gaz schöhn stingt und wir machten uns auf die suche und dann haben wir festgestellt das die einer faul wahren und dann haben wir die eier sofort aus den käfig genomen nachdem wir festgestellt haben das die mutter sich nicht mehr auf die eier gelegt hatt und nicht mehr gebrütet hat mein vater hatt denen immer jeden tag jeweils zwei blätter frischen salat hineigehängt und die beiden bekammen nicht genug auch anderes körnerfutter den beiden geht es sehr gut nur das weibchen ist manchmal komich ist sehr zurückhaltend manchmal feift sie wie verückt und fliegt hin und her die beiden haben sehr lange kralen kann ich die auch selber schneiden oder solte ich zum Tierartzt oder nutzen sie sich selber ab die beiden spielen sehr miteinander und mit dem herumhängenden spielzeug ich finde sie einfach nur süs die gehen voll ab
ich freue mich auf weitere antworten
Mfg:Dejan Balic 😉 😉 😉
Hallo Dejan,
könntest Du zwischendurch mal nen punkt machen und einen Satz neu anfangen mit einem Großbichstaben? Dann kann man Deine Beiträge besser lesen! 😉