Hey Susan
Also ich würde auf jedenfall mal TA um seine Meinung einholllen 🙂 Wenn kein Vogelkundigen hast in der Nähe oder dir unsichre bist ob er das Zeug dazu hat, schau doch einfach im Papageien Forum hier nach.
liebe grüsse
diana
Hey Susan
Also ich würde auf jedenfall mal TA um seine Meinung einholllen 🙂 Wenn kein Vogelkundigen hast in der Nähe oder dir unsichre bist ob er das Zeug dazu hat, schau doch einfach im Papageien Forum hier nach.
liebe grüsse
diana
Hallo Diana,
lieben Dank für deine Antwort. Ich dachte schon, es meldet sich gar niemand mehr 😉
Mittlerweile war ich tatsächlich mit Winky beim Tierarzt, bereits zweimal. Eine endgültige Diagnose konnte leider nicht erstellt werden. Man dachte zunächst an einen Tumor, das konnte aber bislang glücklicherweise nicht bestätigt werden. Durch eine Röntgenuntersuchung konnte eine Legenot ausgeschlossen werden. Um einer möglichen Infektion (man vermutete eine Infektion der Atemwege, weil sie so schwer atmet) entgegenzuwirken, habe ich Winky über vier Tage zweimal täglich ein Antibiotikum verabreicht, was, so meinte ich zunächst, auch anschlug, denn sie ist kurze Zeit später wenige Male wieder zum kurzen Freiflug aus dem Käfig gekommen. Aber nun ist sie seit Montag nicht mehr draußen gewesen und sitzt auch nach wie vor recht apathisch in der Gegend herum, wenngleich nicht mehr ausschließlich IM Schlafhäuschen.
Ich habe Anfang der Woche auch eine Kotprobe zur Laboruntersuchung beim Tierarzt abgegeben, das Ergebnis habe ich aber noch nicht. Ich hoffe, ich erfahre heute Nachmittag weiteres.
Liebe Grüße
Bettina
Hallo Bettina!
Hast Du meine Pin nicht bekommen ?
Hatte Dir eine geschrieben und sogar schon kurz nach Deinem Posting …
Hm!
Hey Bettina
nix zu danken 🙂 klingt ja alles fast ein wenig hoffnungslos 🙁 gibst den in deiner Nähe noch einen Vogelkundigen TA 😕 Wenn ja würde ich mir eine zweite Meinung einholen.Vielleicht liegt es ja auch am Futter 😕
Wünsch dem kleinen Knirps alles gute das wieder bald auf die Beine kommt
liebe grüsse
diana
@susan: Nein, habe deine Pin leider nicht gekriegt 🙁
Ja, die Sache mit Winky ist wirklich vertrackt. Die Kotuntersuchung hat keinerlei Hinweise auf einen Parasitenbefall ergeben. Da war alles in Ordnung.
Ob’s am Futter liegen kann? Ich weiß nicht, Dobby ist ja kerngesund. Und ich nehme ein spezielles Agapornidenfutter, eigentlich dürfte da nichts schief gehen. Zudem gebe ich mittlerweile täglich Vitamintropfen ins Trinkwasser, weil ich dachte, so den Genesungsprozess beschleunigen zu können.
Am Freitag habe ich Winky einfach mal frech aus dem Käfig geholt und aufs Regals gesetzt. Da ist sie tatsächlich ein wenig durch die Gegend geflogen und ca. 1 Stunde draußen geblieben, bevor sie sich wieder verkrümelt hat.
Ich werde noch ein paar Tage abwarten, und dann ggf. einen Spezialisten aufsuchen. Soll wohl in Köln einen geben, das wäre von mir aus in einer guten halben Stunde zu erreichen. Ich will aber noch nicht gleich los, denn jeder Transport und jede Untersuchung bedeutet für Winky ja auch gleich wieder Stress.
Hm. Alles sehr unerfreulich…
Hey Bettina
Hmm wirklich eine verzwickte Lage 🙁 Kopf hoch….und die be´sten genesungswünsche an deinen kleinen Krummschnabel
liebe grüsse
diana
Hallo zusammen,
ich wollte nur schnell mitteilen, dass Winky wohl auf dem Wege der Besserung ist. Sie hält sich viel häufiger auch außerhalb des Käfigs auf und ist gestern nach langer Zeit nochmal freiwillig aus dem Käfig gekommen, um ein bisschen zu fliegen und Äste zu knabbern. Wir haben in den letzten Wochen verstärkt mit Rotlicht gearbeitet, was sie wohl als sehr angenehm empfunden hat. Seit einer guten Woche sind wir nun auch endlich im Besitz einer speziellen Bird-Lamp, um die Vitamin-D-Bildung auch in den dunklen Herbst- und Wintertagen zu gewährleisten.
Hm. Vielleicht zu früh gefreut. Winkys Schwellung am Unterleib, von der die Ärzte ja schonmal vermuteten, es könnte ein Tumor sein, ist größer geworden. Was mag das einmal sein? Ich hab sie gestern aus dem Käfig geholt und festgestellt, dass es ihr wohl Schmerzen bereitet, wenn man mit dem Finger an diese Schwellung kommt. Ansonsten hatte ich immer den Eindruck, sie sei zwar schlapp, aber schmerzfrei. Gleich werde ich sie also einmal mehr in den Transportkäfig stecken und zum Tierarzt fahren. Langsam rechne ich wohl mit dem Schlimmsten 🙁