Bourkesittich zu Wellis???

Hallo Wellifreunde,

schnauf, Schweiß abwisch – hab jetzt eine halbe Stunde gebraucht, um hier endlich drin zu sein. Hab schon länger nicht mehr geschrieben, mein Paßwort war falsch (keine Ahnung warum), war dann für ein paar Minuten gesperrt, neues Paßwort – war dann gleich wieder alt – wieder neues, Welliforum nicht gleich gefunden, wo schreibt man einen neuen Beitrag……. 😕

Naja, bin vielleicht auch nicht sehr geübt. 🙄

Nun aber meine Frage. Meine Cousine hatte einen Nymphensittich, der vorige Woche verstarb (dessen Nymphipartner verstarb schon vor zwei Jahren). Die letzten zwei Jahre lebte der Nymphensittich mit einem Bourkesittich zusammen, den die Katze 😮 im Maul unverletzt heimbrachte. Besitzer war damals nicht aufzutreiben.

Sie will eigentlich schon lag keine Vögel mehr, hat sie – glaub ich – auch nie fliegen lassen. 🙁

Jedenfalls will sie jetzt diesen Bourkesittich weggeben (Alter unbekannt, Geschlecht ebenfalls) – und sie will ihn aber in keine große Voliere abgeben und hat mich um Hilfe gebeten.

Tja – jetzt überleg ich mir, ob ich ihn nehmen soll, ich weiß nämlich sonst niemanden. Ich habe ein Wellensittichpärchen, Kobi und Marie. Kobi ist sehr zahm, Marie ist nicht zahm – sie sind ein sehr glückliches Pärchen. 🙂

Soll ich ihn nehmen, brauch ich dann einen zweiten? Verstehen diese Arten sich?

Habt ihr Erfahrung mit dieser Vergesellschaftung? 😕

Mit gespannten Grüßen

Irmtraut

4 Antworten auf „Bourkesittich zu Wellis???“

  1. Hallo Irmtraut, 😉

    so ganz viel weiss ich über Bourkesittiche nicht, nur das: Sie sollten auf alle Fälle auch mindestens paarweise gehalten werden und können dann auch mit Wellis zusammen leben. Natürlich in getrennten Käfigen mit genügend Rückzugsmöglichkeiten. Die Bourkesittiche sollen sehr gute Flieger sein, sind aber – im Gegensatz zu den Wellis – eher dämmerungsaktiv.

    Ich hoffe, hier im Forum posten dir noch Leute mit Erfahrung. Ich habe schon öfter von Leuten gelesen, die beide Sitticharten halten. 🙂

  2. Hallo Imtrraut,

    herzlich willkommen bei uns! 😉

    Bourkesittiche solltest Du paarweise von anderen Sittichen getrennt halten.

    Liebe Grüße

    Brigitte

  3. Hallo,

    danke für Eure Antworten 🙂 , war ein paar Tage nicht da.

    Wollte euch nur berichten, dass ich vorgestern den Sittich (heißt Rossini) gesehen habe. Ich hatte mir fest vorgenommen, stark zu bleiben und ihn nicht zu nehmen, da ich mit meinen zwei Wellis eigentlich ganz zufrieden bin.

    Aaaaber – der war sowas von lieb und schön 😆 – also ich fürchte ich werde ihn zumindest mal auf Probe nehmen und schaun wie meine beiden Wellis auf ihn reagieren.

    Einen zweiten Bourkesittich kauf ich mir einstweilen nicht (ich wüßte auch gar nicht wo), er hat ja seit Jahren mit einem Nymphensittich zusammengelebt.

    Am Wochenende werde ich ihn mal zusammen mit seinem Käfig mit meinen zwei Süßen zusammenbringen und schaun ob sie sich vertragen.

    Bis dahin

  4. Hallo Irmtraut,

    Ich würde mir das mit dem Partner noch mal überlegen, denn Bourkesittiche haben mit Wellensittichen nicht viel gemein. Wie oben schon angedeutet, wollen sie tagsüber ruhen, wenn die Wellis Action machen und umgekehrt.

    Nur weil der Vogel jahrelang nicht artgerecht gehalten wurde, sollte das doch keine Begründung darstellen es jetzt nicht besser zu machen. 😉 Du scheinst doch sehr engagiert zu sein und Deinen Vögeln nur das beste zu wollen, sonst hättest Du sicherlich gar nicht erst hier geschrieben.

    Laß es Dir doch bitte noch mal durch den Kopf gehen, Deinem neuen Vogel das zu bieten, was er zum Glücklichsein braucht. Wenn Du selbst nicht den Platz dafür hast, könntest Du ihm doch vielleicht ein schönes neues Heim bei anderen Bourken suchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert