Hi
Hab mir jetzt endlich auch so ne lampe zugelegt 8) und über dem Käfig aufgehängt. Die zwei haben ganz schön gestaunt 😀 . Wie hoch über dem Käfig sollte die denn hängen ? Direkt übers Gitter oder mit Abstand ?
Hi
Hab mir jetzt endlich auch so ne lampe zugelegt 8) und über dem Käfig aufgehängt. Die zwei haben ganz schön gestaunt 😀 . Wie hoch über dem Käfig sollte die denn hängen ? Direkt übers Gitter oder mit Abstand ?
Hallo Patti,
super, dass sich Deine kleine Rasselbande so wohl fühlt.
Du sagst:
Das stimmt so nicht ganz: Einige Leute hatten hier von ihren Erfahrungen berichtet, wie sie Wellis an eine neue Voliere gewöhnen.
Dann erzählten einige, man möge die Wellis erst mal einige Tage einsperren in der neuen Voli, damit die Wellis diese als ihr neues Zuhause akzeptieren.
Und dann sagte jemand, dass es dann vorkommt, dass die Wellis nach einigen Tagen Eingesperrtseins dann nicht mehr freiwillig rauskommen.
Damit war aber nicht gemeint, dass die Wellis NIE MEHR freiwillig die Voliere verlassen. Aber bei manchen Vögeln kann es schon etwas länger dauern, bis sie nach einigen Tagen Eingesperrtseins die Voli oder den Käfig verlassen.
Ich denke, Deine Vögel genießen nun ein großes Stück Freiheit in ihrem neuen schönen Zuhause. Aber umso besser, wenn die kleinen Racker den Freiflug auch schätzen! Vögel, die viel fliegen, haben gute Chancen, keine Herzkrankheiten zu bekommen.
Da hast Du bestimmt viel Spaß und viel zu lachen, wenn Du das lustige Treiben Deiner kleinen Racker beobachtest!
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hey Brigitte
so war das nich gemeint. (Außerdem meinte ich auch leute die nicht im Forum sind). Zu mir meinten alle, wenn sie schon im Käfig nicht raus wollten, dann werden sie aus der Voliere erst recht nicht rauskommen wollen, weil die ja noch größer ist.
Aber jetz is hier drei reinste Teufel los wenn alle vier wie aufgescheuchte Hühner über meinen Kopf flattern. Sogar Neo kann schon mit den andern mithalten, obwohl er ja anfangs nicht gut fliegen konnte.
Gut vorhin als er in die Voli geflogen ist, sah es von hinten aus als würde er ständig zwischen Back-und Steuerbord wechseln*gg* Son Trudelflug lol
Hallo Patti,
das habe ich öfter schon beobachtet: Je größer die Voliere ist und je mehr Platz die Vögel darin zum Fliegen haben, desto mehr schätzen sie auch den Freiflug im Zimmer.
Vor etwas über einem Jahr habe ich einen recht flugfaulen Abgabe-Welli übernommen. Damals hatten wir noch die kleinere Voliere. Der Vogel flog kaum, obwohl er angeblich bei den Vorbesitzern Freiflug hatte.
Erst nachdem wir die große Voliere gebaut hatten, begann langsam auch dieser Abgabe-Welli, mehr zu fliegen. Und jetzt ist er nicht mehr zu bremsen!
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂