Hallo
der Hund von meinen Nachbarn (die haben kein internet, deshalb mach ich das hier) hat seit Ewigkeiten schlimmen Ausschlag auf dem Rücken und unterm Bauch.
der TA kann nichts weiter tun. Er bekommt immer Kortison tabletten aber die helfen ja auf dauer auch nicht mehr.
Ach ja, Benji ist ein West Island Terrier. Ich hab gehört dass die westis das öfter haben, aber kann man da denn gar nichts gegen tun?
Benji beißt sich dauernd in die wunden und das ist immer blutig. er kriegt salbe gegen das jucken, aber das bringt auch nicht viel.
was sollen wir denn tun?


Oh je da kommt einiges zusammen, Mine-Biene.
Das stimmt das Westies da gehäuft mit zu tun haben, weil die Zuchtbasis recht eng ist und viel zu rasch zuviel gezüchtet wurde.
Kortison macht auf Dauer die Haut immer dünner und der Hund verliert Fell verbrennt in der Sonne , hat Kontakt mir Pflanzen was auch wieder reizt, also ein schlimmer Teufelskreis.
Was auf jeden Fall wichtig ist, dass ein guter Futterplan mit einem Fachmann zusammengestellt wird und üer Zusätz wie Leinöl oder Vitamin E (nur ein Beispiel das kann bei ihm was ganz anderes sein was er braucht) optimiert wird.
Leider haben wir erlebt dass ein Hund nach langer Kortisongabe praktisch keine Haut mehr hatte und rohes Fleisch zu sehen war, da hat dann nur noch Einschläfern geholfen.
Da er das zeug jetzt braucht kann man es auch sicher nicht gleich absetzen, da soltle unbedingt ein Fachmann/Tierheilpraktiker mit konsultiert werden, der arme Kerl leidet sicher schlimm unter dem Gekratze.
Dem kann ich nur zustimmen, evtl. sollt man dann auch noch einen 2ten Tierarzt aufsuchen. Die Lösung mit dem Kortison kann wirklich nicht endgültig sein und dann wünsch ich dem Kleinen noch eine gute Besserung.
Kann das nicht auch eine Unverträglichkeit auf Futter oder Futtermilben sein? Wurde da mal was getestet?
Es hat sicher viel mit Futter zu tun, nur wenn der Hund schon auf Kortison ist, kann man nicht so ohne weiteres Kortison weglassen und barfen, das muß dann schrittweise und unterstützt gehen.
Das wusste ich nicht. Bei allen Fällen, von denen ich etwas mitbekommen habe, wusste man Bescheid und stellte gleich das Futter um, ohne Kortison zu geben.
Kann man denn während der Kortisontherapie eine Allergie oder Unverträglichkeit feststellen?
Ich würde mal zu einem Tierheilpraktiker gehen, die haben ja pflanzliche Produkte, die nicht wirklich schaden können.
ganz wichtig ist zu schauen, ob eine Futterallergie besteht, aber das haben die anderen vor mir auch schon gesagt.
Kortisonsalbe hilft oft besser und schneller als Tabletten.
Darf man aber nur kurzzeitig benutzen.
Hallöchen,
ich als Westie Besitzer möchte auch kurz was sagen ( schreiben ) 😀
Ein Allergietest sollte unbedingt gemacht werden !!
Es gibt Waschlotionen, die lindern den Juckreiz ich habe leider den Namen vergeßen :nixweiss: und unbedingt einen zweiten TA dazu anhören. THP wäre auch toll.
Zum Kortison ist ja schon alles gesagt.
Ich wünsche dem kleinen alles Gute.
Also, das futter wurde schon umgestellt, aber das hat nix gebracht. Inzwischen wurde das Kortison so nach und nach abegsetzt, und der Rücken sieht auch ganz gut aus, aber das heißt ja nichts. Zwar hat er vorläufig mit dem kratzen und Beißen aufgehört, aber ich weiß nicht, ob das dauerhaft so bleibt.
Ach ja: Der TA hatte auch gesagt, dass Benji keine Leckkerchen mehr haben darf oder andere Sachen, nur noch Trockenfutter. Das war echt hart. Ich glaube, er darf jetzt wieder ein paar Sachen, und wir hoffen nur, dass das jetzt mal besser wird.
Dankeschön, für all eure lieben Tips und Ratschläge. Das mit dem Kortison wusste ich gar nicht. Ist aber klasse, dass ihr daruf hingewiesen habt.
Wir haben auch mal ein Ehepaar mit Westie getroffen, die mussten den Hund hinterher einschläfern, weil das nichts mehr gebracht hat und der sich nur noch gebissen und gekratzt hat. Die haben sogar eine Fleisch oder Gewebeprobe entnommen und untersucht, aber das hat nichts ergeben. Ich hoffe uns und vor allem Benji bleibt das erspart!!!!
Versuche es mal mit Allermyl (hoffe, es schreibt sich so )
Waschlotion hat unserem Hund geholfen!
Auch Malventee kann man nehmen, nimmt den Juckreiz.
Ich wünsche euch alles Gute und hoffe, es wird bald besser.
Liebe Grüße
Karin
der Ausschlag bei Tieren, insbesondere bei Hunden ist ein Stoffwechselproblem was du mit Cortisonbehandlungen nur überdeckst und nicht behebst.
Das gleiche ist es wenn du äusserlich arbeitest, behandelst du Symptome aber keine Ursachen. Es gibt Dinge wie Naturprodukte die wirklich funktionieren.
Die Ursache in Griff zu bekommen und vom Preis her bei einem 20 kg hund ca bei 100? liegen.
Danach hast du es aber auch in Griff, für weitere Infos melde Dich einfach bei mir mal per pn
Hallo Sandra,
herzlich willkommen hier.
Wir freuen uns immer über fachkundigen Zuwachs hier und hoffen Du bleibst uns lange erhalten.
Zum thema Postings ist natürlich wichtig keine Diagnosen, und keine Verordnungen im forum zu schreiben.
Dafür kann man dann besser mal PN nutzen.
Aber ansonsten ist für alle sehr interessant dass die Beiträge auch zum nachlesen oder drüber reden im Forum stehen.
Für den leider nicht mehr ganz einfachen rechtlichen Ablauf (man darf keine Marken negativ benennen oder Angaben machen was jemand in welcher dosis zu nehmen hat ect, sind wir Mods ja da, falls mal was aus Versehen falsch gepostet wurde.
Einfacher ist es zB von Fällen zu berichten oder vom eigenen Hund und nicht den genannten Hund in einem Thread zu „behandeln“
Ich freue mich auf alle Fälle auf interessante Gespräche. :nicken:
also ich weis jetz nicht an wen das posting von Katie gehen sollte aber fals ich gemeint war ich bin steffi nicht sandra und danke das ich mich hier auch einbringen kann ich kenne die schweigepflicht genauso wie das verbot negativ über marken zu sprechen oder auch dosierungen im forum zu posten
aber danke für die info noch mal genauso die in der pn von dir danke und ich hoffe wir haben viel spass hier
gruss steffi
Hallo Steffi,
ich hab auf Eurer Seite gestöbert und irgendwie gedacht Du heißt Sandra.
Bienchen doof-Blümchen doof-ich doof….. 😀
ich bin nicht sandra sandra ist eine kollegin aus der schweiz