Bauanleitung Voliere

Mich hat das Wellifieber so richtig gepackt. 🙄 🙄 🙄 🙄

Und deshalb wollte ich mir jetzt eine Voliere bauen. Hat denn jemand von Euch ne vernünftige Bauanleitung. Die im Net sind zwar ganz brauchbar aber die haben zum größten Teil irgendwelche Ikearegale verbaut (Was soll man auch sonst mit Ikearegalen machen gröööööööööööööööl) :lachweg:

Und ich habe nunmal kein Ikearegal und auch kein anderes. Also wenn hier jemand nen Tip hätte bzw ne Bauanleitung währe ich wirklich sehr dankbar. Meine Voliere soll die Maße: B 1,20m, T 0,90-1m, H 1,50 mit 0,5m Unterschrankt für Vogelfutter usw……………

Auch Tips wie…………Was für Holz…………Welchen Draht

4 Antworten auf „Bauanleitung Voliere“

  1. Hallo Morlchen,

    wieso willst Du denn nicht Ikea-Regale verwenden? Die sind ganz ideal!

    Wir haben aus 3 Ikea-Regalen, Marke IVAR, eine Voliere gebaut. Diese Regale haben zudem noch Unterschränke, in denen man Futter lagern kann. (Das Holz dieser Regale ist unbehandelt!)

    Wir haben 13 Vögel; für weniger Vögel würdest Du mit 1 oder 2 solcher Regale auskommen.

    Für die Türen und die Ausflugklappe braucht man dann noch ein paar Holzleisten. Zudem haben wir die Voliere auf Rollen gestellt, damit man dahinter leichter staubsaugen kann.

    Volierendraht: 12,7 mm Maschenweite (gibt es in den meisten Baumärkten).

    Dann brauchst Du für den Volierenboden noch Auffangschalen für den Dreck. Manche Leute nehmen dazu Plexiglas (ist aber recht teuer); wir haben andere Plastikschalen genommen.

    So sieht sie aus:

    [ img ]

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  2. Sieht ja super aus deine Voliere. Ich würde wohl ein Ikearegal nehmen. Aber ich habe keins. Und ein Auto um dort mal hinzufahren habe ich auch nicht 🙁

  3. Ooooch Morlchen!

    Da stellen sich ja mehrere Probleme auf einmal bei Dir!

    Wieviel Geld könntest Du denn maximal für eine Voliere ausgeben? (- sei es nun eine gekaufte oder eine selbst gebaute -)

    Wenn Du das mal ausgerechnet hast, wirst Du vielleicht auch noch jemanden finden, der Dich zu einem Ikea-Markt fährt.

    Aber auch selbst gebaute Volieren wie die von mir oben gezeigte sind nicht sooooo „fürchterlich“ billig: Für 3 Regale, Draht, Leisten, Auffangschalen etc. haben wir ca. 500 Euro investiert. Das ist sicherlich für Dich zuviel.

    Für 4 Vögel würde bei Dir ja auch eine Voliere aus 1 Regal reichen (besser wären 2 Regale).

    Wenn Dir das zu teuer ist, gibt es z. B. für 4 Wellis typische 4er-Käfige, so knapp 1 m breit. So einen hatte ich für unsere ersten 4 Wellis auch mal. Der hat aber damals neu in DM noch gerechnet so knapp 250,– DM gekostet. Gebraucht könntest Du so etwas bei Ebay evtl. für die Hälfte bekommen.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert