Hallo,
hat jemand von Euch einen heißen Tip, wie man einem Hund das Pupsen „abgewöhnen“ kann?
Lena ist 14, kriegt hochwertiges Dosen- und Trockenfutter. Ich hab nichts umgestellt, keine neuen Sachen eingeführt etc. Auf Barfen kann ich aufgrund des Alters nicht mehr umstellen (zuviele Giftstoffe werden freigesetzt). Das alte Hunde gerne mal Pupsen kenne ich von früher. Bei Lena ist es aber inzwischen so schlimm, dass man bald keine Luft mehr kriegt, wenn sie loslegt. Sie hat jederzeit freien Zugang zum Garten, entleert sich regelmäßig, wird altersgemäß bewegt.
Ich bin inzwischen absolut ratlos :nixweiss:
Huhu!
Das kenne ich von damals, Unser alter Rocky hat das auch gut gekonnt. Aber abgewöhnen kann man ihm das bestimmt nciht.
Unser Hund hat das auch im Schlaf gemacht. Ich glaube, er hat es nciht mal gemerkt.
Erhat nicht mal reagiert, wenn man ihn dann angesprochen hat.
Wir haben damals wohl drauf geachtet, dass im Dosenfutter und in den leckerlies kein Pansen drin ist. Da wurde es etwas besser.
Und wenn du es mal mit Darmbakterien versuchst? Vielleicht fehlen ihr welche?
Es gibt z.B. Symbio-Pet, da sind versch. Bakterienstämme drin.
Das wär ’ne Idee, Manee.
Sie hatte ja vor kurzem noch eine Narkose, vielleicht ist da ja auch was im Darmj „hängen geblieben“. Wo krieg ich das Symbio-Pet? In der Apotheke? WEißt Du ungefähr, wie teuer das ist? Dann erwischt mich der Kasenschock nicht so hart :nicken:
Ja, der Darm ist empfindlich, das kann schon sein.
Du bekommst es in der Apotheke. Ich meine, so um die 25?, das hält aber eine ganzeZeit lang.
Ich denke mal dass das Pupsen vom Futter ist, kann an dem TroFu liegen aber auch an der Dosennahrung. Das beste wäre ja natürlich das Barfen gewesen, aber wie du schon sagst kannst du nicht umstellen wegen der Giftstoffe.
wie alt ist den dein Hund Claire?
und was fütterst du für Futter? :nicken:
Gut, dann kann mir das meine Bekannte besorgen. Ich habe ja inzwischen meine persönliche Hundeapotheke.
@Tiggr82
Lena hat morgen Geburtstag und wird dann 14, da ist eine Umstellung auf’s Barfen zu anstrengend für sie. Sie kriegt hochwertiges Futter und kommt da normalerweise gut mit zurecht.
@MiZschie
Das mit dem Pansen ist auch ein guter Tip gewesen. Ich hab ihr mal 2 Tage keine Trockenpansen gegeben und die Pups-Attacken sind zumindest nicht mehr so geruchsintensiv.
Mit allen Tips zusammen, hoffe ich, dass ich mich nächste Woche auf die Geburtstagsfeier meines Bruders trauen kann. Wir haben zwar schönes WEtter bestellt, dann fällt die Pupserei nicht ganz so stark auf, aber für’s Wetter gibt’s dieses Jahr ja keine Garantie :nixweiss:
So, ich wollte Euch mal kurz updaten:
Lena kriegt jetzt seit einer guten Woche das Sybioflor. Der Stuhlgang ist super gewroden, so gut war er die ganzen Jahre nicht,seit wir sie haben. Die Pupsattacken gibt es kaum noch (altersgemäß passend). Wenn sie Trockenpansen gekriegt hat, riecht es schon mal strenger, aber kein Vergleich mit vorher.
Mein Dank wird Euch ewig nachschleichen 😀
:winkewinke: Freut mich, dass es funktioniert.