Hallo Morlchen2,
Sie ist 1995 gestorben. 🙁 Max ist ein Einzelgänger. Wenn ích ihm jemand junges reinsetze würde er es sicherlich füttern aber er ist schon zu alt für junge Wellis.
Ich möchte auch keine Wellis zur Zeit haben. er ist merh der ruhige Typ. ein junger Welli kostet ihm zu viel Energie. Er hat ja mich meine Eltern und mein Freund. Er ist nicht so wie andere Wellis.
Keine Angst er ist in seht guten Händen sonst wäre er ja nicht 14 (bald 15) Jahre alt.*gggg* 😆
Viele Grüße
Natalie und Max 😉
Sicher………Ich wollte dir ja auch keinen Vorwurf machen. Wenn er schon so alt ist, hat er es bestimmt sehr gut bei Dir. Aber Wellis sind sehr ruhig wenn sie alleine sind. Sie langweilen sich…….Das soll nicht heißen, das deiner sich langweilt. Vieleicht geht es ihm ja wirklich so gut. Wo steht er denn?????????????? Bei Euch im Wohnzimmer?????????? Also es währe für ihn sicherlich schön, wenn er in einem Zimmer stehen würde, wo immer was los ist. Und wie lange ist er denn am Tag alleine????????????
Ich habe selber erst seid ein paar Wochen Wellis, ich kenne mich da auch noch nicht so aus. Du kennst Deinen Welli am besten und wirst sicherlich alles Menschenmögliche tun um es ihm so schön wie möglich zu gestalten. 😉
Gruß Steffi
Bin zwar nicht Morlchen, wollte dazu nur sagen:
Auch sehr alte Wellis können sich noch sehr gut mit jüngeren anfreunden und profitieren davon, weil die jüngeren Wellis auf die älteren sehr belebend wirken.
Im alten HTC-Forum habe ich schon Beispiele von Leuten gesehen, die Einzelwellis noch nach 10 bis 12 Jahren mit einem jüngeren Welli vergesellschaftet haben – sehr erfolgreich und zum Wohle der Vögel.
Es muss ja nicht unbedingt ein Jungvogel direkt vom Züchter sein; aber in den Tierheimen gibt es auch entflogene oder absichtlich ausgesetzte Vögel, die man durchaus aufnehmen kann.
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂