Seit einer Woche fehlt mir ein Ring. Er lag im Schrank. Schon seit 2 Jahren denn er passt mir net mehr. Aber ich weiß das er da liegt und ich weiß auch genau wie er aussieht. Krissie hat dann vor einer Woche naschen in den Schrank gepakt und seitdem ist der Ring weg. Gestern kam Krissie an: Guck mal. Ich schau mir den Ring an und nehm ihn ihr vom Finger. Er sieht genau aus wie meiner. Da kommt sie an den hat mein Freund mir geschenkt. Hat ein 10 jähriger Junge wirklich das Geld einen Ring für 25€ zu kaufen?? Denke eher nicht. Aber wie kann ich das mit ihr klären ohne das sie mir sauer ist??
Außerdem kenne ich ihren Freund und habe mit ihm gerredet. Er hat ihr den Ring NICHT geschenkt
hi!
1-sie kommen von ganz alleine wenn sie hunger haben und sie draußen nichts finden
2-versuch mal das licht auszumachen, vielleicht gehen sie dann „freiwillig“
3-lege „lockmaterial“ in die tür (z.b. hirse) das sie sort hinfliegen und reingehen. wenn sie nicht reingehen und in der tür futtern geh von hinten an den käfig rann, das die vögel in den käig „“flüchten““
viel glück, hoffe ich konnte helfen!
MFG
daniela
hi,
ja, warte einfach ab. die kommen von alleine wieder rein. mir ist das auch am anfang passiert – allerdings wollte ich sie noch gar nicht rauslassen, aber die kleine ist mir einfach entwischt. irgendwann bin ich raus aus dem zimmer. nach ca 2-3 h war sie wieder im käfig. achte höchstens darauf, dass sie sich nicht verletzen kann (unbedeckte fenster -> meine flog immer dagegen, als noch keine da waren, weshalb ich sie eigentlich auch nicht frei fliegen lassen wollte… 😉 )
liebe grüße
Gina
Hallo,
ich schließe mich den anderen an:
Die Wellis gehen von allein in den Käfig zurück, wenn sie nirgendwo sonst Futter finden.
Bei meinem ersten Welli-Paar hat das allerdings 20 Stunden lang gedauert! (von abends bis zum nächsten Tag am Nachmittag)
Aber sie wussten genau, wo ihr Käfig bzw. ihr Zuhause ist. Aber lass die Vögel ein paar Stunden allein. (Wenn man die Neuzugänge ein paar Tage oder auch 2 oder mehr Wochen völlig eingeschlossen hält, und der Käfig immer an derselben Stelle steht, haben sich die Tiere so gut orientiert, dass sie die Futterplätze im Käfig wiederfinden.)
Bei unserem ersten Paar habe ich den Raum mal tagsüber 5 Stunden lang verlassen, und als im am frühen Nachmittag zurückkam, saßen 2 liebe brave Wellis im Käfig und knabberten an ihren Hirsekolben.
Keine Sorge! Kein gesunder Welli verhungert freiwillig!
Viele Grüße
Brigitte
Hi Sarah, 😉
wie ist es dir denn gestern noch ergangen mit deinen Kotbombern? Haben sie den Weg wieder in den Käfig gefunden?
Liebe Grüße,
Astrid
Hi.
Danke für eure Antworten.Irgendwann sind sie dann in den Käfig zurückgekehrt-zum Glück!*g*Aber jetzt bleiben sie erstma ne Zeit lang in ihrem Käfig.Sie sollten vielleicht doch noch etwas zahmer werden.:)
Bis dann
Sarah