Altes Aquarium = Risiko?!

Hallo zusammen ich lass mich auch mal wieder hir blicken 😀
Ich hab vor mir ein AQ anzuschaffen und hab beim kramen im Trempel 2 alte AQs gefunden. Das eine ist ca. 11 Jahre alt und müsste so ca. 60l haben. Das anderen hab ich keine Ahnung wie alt es ist müsste so zwischen 120-160l haben und hat einige Jahre als Mäuseheim gedient…
Jetzt überleg ich mir ob ich das Große nicht als AQ wieder benutze, Deckel mit Beleuchtung ein Eheim Professional 2222 Außenfilter und einigen anderen Krempel sind noch da,…
Hättet ihr bedenken, dass sich da plötzlich eine Scheibe verabschiedet wenn es schon so alt ist? An sich macht es noch einen guten und stabielen Eindruck, hat jemand von euch Efahrungen mit alten AQs?

Und dann hab ich auch noch ne Frage zu den hoffentlich baldigen Mitbewohner, würde es in so nem großen Becken funktionieren verschieden garnelenarten also ich dachte so an 2-3 Arten und ein paar Neons zusammen zu halten???

LG Alissa

7 Antworten auf „Altes Aquarium = Risiko?!“

  1. ich bins schon wieder *ggg*
    Hab das AQ jetzt einfach mal in garten gestellt und randvoll gefüllt und jetzt shau ich einfach mal obs hält oder nicht. Bisher siehts gut aus :thumbsup:

    Also würd eigentlich nurnoch die Frage mit den Mitbewohnern bleiben 😀

  2. Obwohl hier seit lange nicht mehr geschrieben wurde, muss ich sagen dass ich auch im Garten getestet habe ob das alte Aquarium noch gut war oder nicht. Leider war es in meinem Fall nicht mehr gut, also es tropfte an einem Ort ziemlich stark. Da musste ich ein neues Aquarium kaufen, damit die Bewohner nicht klagen dass sie nicht genügend Platz haben 😛

  3. Seit gestern hat mein Aquarium einen neuen Bewohner bekommen – ein Guppy! Am ersten Tag habe ich ihn 10 Stunden lang verfolgt. Echt, die Farbe ist unglaublich 😀

  4. Mein ehemaliger Partner hatte ein Aquarium und hatte auch Guppys. Die fand ich auch immer toll mit ihren Schleierschwänzen. Wenn ich mich aber recht erinnere, waren die immer anfällig für irgendeine Hautkrankheit.

  5. Meine Guppys sind auch oft krank geworden :(. Aber schlimmer war es immer bei den Neonfischen… egal wie viele ich immer geholt hab: am Ende blieben immer lediglich 2 übrig :-/

  6. ich finde da hat man immert ein bestimmtes risiko! ich hatte mal ein gebrauchtes aquarium von einer freundin, zuerst war es an einer kleinen stelle undicht und hat immer getropft, dann habe ich es neu verfugt mit teurem kleber extra dafür und was ist passiert? eine seite ist komplett rausgebrochen und meine wohnung war überflutet -.- also kann ich nur von gebrauchten aquarien oder terarien abraten!!! :fluchen:

  7. Terrarien gehen ja vielleicht noch, aber Aquarium … kommste heim und kannst den Freischwimmer machen. Ne-ne, da würd ich auch eher was Neues kaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert