Herzlich willkommen in diesem Forum!
Hier sollen alle Halter und Züchter von Vögel Hilfe bekommen.
Ich freue mich auf Eure Postings.
Tipp, damit man besser helfen kann, ist folgende Fragen zu beantworten:
1.
Um was für eine Vogelart handelt es sich ?
2.
Wie wird der Vogel gehalten (Käfig oder Voliere / lebt er allein oder mit anderen zusammen) ?
3.
Wie sieht die Ernährung des Vogels aus ?
4.
Wie oft wird der Käfig gereinigt und mit was ?
5.
Seit wann und WAS treten für Symptome auf ?
6.
Bei Verletzungen: Wo ?, Wie sieht die aus ? Lokalisation.
7.
bei Rupfern: Wo befinden sich die kahlen Stellen ?, Sind Wunden da ?
8.
Sind bereits Medikamente etc. verabreicht worden ? Wenn ja, was und wieviel ?
9.
Ist das erkrankte Tier bereits einem kundigen Tierarzt vorgestellt worden ?
Je genauer Ihr das Problem schildert, desto besser kann hier geholfen werden.
Hallo Dini!
Auch ältere Katzen bleiben normalerweise sauber.
Daß man mal das Katzenklo verfehlt, kann immer mal vorkommen…
Um Ursachen zu bekämpfen, solltet Ihr aber erst mal versuchen, herauszufinden, wer der „Übeltäter“ ist. Neben Protestverhalten sind nämlich auch Krankheiten des Urogenitalsystems möglich. Vor allem die, die schmerzhaft sind (Steine, Blasenentzündung/Harnwegsinfekt, Prostataentzündung, um nur mal einge Beispiele zu nennen). Sowas sollte durch einen TA ausgeschlossen werden. Denn da könnte man ganz schnell Abhilfe schaffen.
Protest kann auch bei schleichender Veränderung entstehen. Wenn da eine Bezugsperson immer weniger Zeit hat, dann ist auch das ein möglicher Grund, auch wenn die Aufmerksamkeit nun von jemand anderem kommt. Wenn Deine Schwägerin nicht dazu zu bewegen ist, sich wieder häufiger mit ihren Tieren zu beschäftigen, dann kann man eigentlich mit Bachblüten recht weit kommen.
Hi,
die Katze meiner Eltern hat die letzten Jahre auch so ein merkwürdiges Verhalten an den Tag gelegt 🙁 Jahrelang war sie wirklich sehr stubenrein, aber mit knapp 12 Jahren war sie dann der Meinung, das Klo sei nur noch zum Pinkeln da, alles andere wird in der Stube erledigt 👿 . Sie kam zum Klo, hat gepinkelt und ist dann zum sch…. in die Stube auf den Teppichg gegangen.
Warum sie das auf einmal so gehandhabt hat wissen wir leider auch nicht, aber bis zu ihrem Tod mit 17 Jahren hat sie es so beibehalten. Selbst wenn man sie dabei erwischt hat und zum Klo getragen hat, ist sie anschließend wieder in die Stube getigert …
Birte
Also ich stimme Meike voll und ganz zu. Es ist oft bei älterenc Katzen der voll, dass sie eben z.b Harnsteine haben und für sie der gang zum Katzenklo schmerzen bereitet. Katzen denken dann, dass läge am Katzenklo, dass würde ihnen Schmerzen bereiten und so werden sie unsauber und machen dann in die ganze Wohnung und wechseln andauern die Plätze, weil es eben an jedem platz weh tut, die Katze selbst, aber nicht merken kann, dass es nicht am Klo oder an den Stellen wo sie hinmacht liegt, sondern eben daran, dass sie krank ist.