Deutschland wird zur Zeit von einer Abmahnwelle überrollt. Abmahnungen werden meistens von Anwälten verschickt, die ganz link aus dem Hinterhalt agieren. Einige von denen durchforsten ganz gezielt das Internet nach „angeblichen“ Verstößen wie Copyrightverletzungen etc.
Das nimmt zur Zeit schon abstruse Ausmaße an. Erinnert mich auch immer mehr an Amerika, wo jemand seine Katze in die Mikrowelle steckte und die Gerätefirma verklagte, weil die Katze darin durch das Einschalten der Mikrowelle gestorben ist.
Hier sind wieder ein paar Texte zum Mitlesen, das habe ich vorhin entdeckt, es wird gerade in einem Forum darüber diskutiert:
http://www.ipbsupport.de/board/index.php?showtopic=5099
http://www.nicht-von-heise-kopieren.de/
http://www.hilfe-forum.info/presseerklaerung.html
http://www.supernature-forum.de/spendenaktion/
Das Ganze bezieht sich auch auf Markennamen, wenn man sie im negativen Sinn in Forenbeiträgen erwähnt. Die Firmen wollen anscheinend nur noch Positives über sich hören und uns wird die Meinung einfach verboten.
Was ich nachvollziehen kann, sind die Copyrightverletzungen, was Fotos und ganze Seiten betrifft, die sollte man wirklich nicht einfach von fremden Seiten kopieren und in Foren oder auf Homepages veröffentlichen. Da spreche ich aus eigener Erfahrung, weil einige schon meine Homepage 1:1 kopiert haben, mit Text und allem Drum und Dran und diese dann als eigene Seite ausgegeben haben.
Aber alles andere!? Es wird Zeit, dass sich da was ändert.
Ähnliche ?Maschen? von Anwälten gab es schon vor gut 10 Jahren. Da ging es dann um Verletzung der Rechte an Firmennamen (ich habe mal knapp zwei Jahre für ein kleines Softwareunternehmen gearbeitet und da kam ein solcher Brief).
Ich nehme mal an, für einige Anwälte ist das die eine Möglichkeit, um Geld zu verdienen. Auch unter dieser Berufsgruppe gibt es viele ohne Job. Sie recherchieren und teilen ihre Ergebnisse den betroffenen Firmen dann mit.
Liebe Grüße
Ja, ich denke auch, dass es für einige Anwälte, die arbeitslos sind oder eine schlechte Auftragslage haben, eine willkommene Möglichkeit ist, Geld zu verdienen.
Wir müssen auch leider hier im Forum in der nächsten Zeit sehr vorsichtig werden und jeder einzelne kann hier mithelfen.
Wenn ihr etwas bemerkt, wie Markennamen, die im negativen Sinn gebraucht werden. Fotos, die vermutlich nicht von Beitragsschreiber stammen, sondern von anderen Quellen, oder auch Zitate von anderen Webseiten, die 1 : 1 kopiert wurden (auch das ist nicht erlaubt), dann sagt einen Moderator Bescheid. Gebt ihm dann die Adresse durch, wo ihr den Beitrag gefunden habt und es wird sich dann jemand darum kümmern.
Ich danke euch für eure Mithilfe schon im voraus.
Für die Internetlandschaft Deutschland und sämtliche Foren hoffe ich nur, dass den Abmahnern bald das Wasser abgegraben wird und ein weiser Richter merkt, was wirklich dahinter steckt und uns unsere Meinungsfreiheit wieder gibt.
ein sehr schwieriges Thema…
die 1:1-Kopiermethode ist wirklich nicht sehr höflich, dass dann aber sogenannte Anwälte Kapital daraus schlagen wollen genauso wenig…
ich hoffe in der Sache auch auf ein gutdurchdachtes Urteil…
Hallo,
also ich finde das wirklich ne Sauerei und irgendwie habe ich das Gefühl dass es sich dabei unter Umständen sogar um eine Grundrechtsverletzung handeln könnte. Muss mich dazu aber nochmals belesen. Denn ich kann mir nicht vorstellen das man mir verbieten kann meine Meinung über ein Thema, eine Sache oder ein Produkt zu sagen. Denn dann wäre praktisch so gut wie jedes Forum am Ende oder nicht? Ich hoffe nur das die Richter richtig entscheiden und nicht wieder für die großen Firmen.
Was das mit Heise betrifft, scheint es für mich nur Geldmacherei zu sein.
Dann müssen wir halt darauf achten nur das gute Futter usw. zu erwähnen.
Ich finde es aber auch nicht gut, dass man seine Meinung nicht sagen darf, denn in manchen Futtermitteln sind ja Sachen drin, die da eigentlich nicht rein gehören, da darf man dann ja nicht drauf aufmerksam machen.
Aber die Methode nur dir guten Marken zu empfehlen scheint auch zu helfen. In einem Zeitungsartikel über eine bestimmten Vogelfuttermarke stand Anfang des Jahres drin, dass der Umsatz zurück geht. Als Begründung wurde angenommen, dass Vögel anscheinend nicht mehr im Trend liegen. :rolleyes:
Ich denke aber, dass das nicht daran liegt. 🙂
Ja sicherlich mag es auch so gehen. Aber trotzem hab ich doch in Deutschland das Recht meine Meinung frei zu äußern ganz egal ob positiv oder negativ, solange sie nicht fremdenfeindlich ist, oder?
Anscheinend nicht. :rolleyes:
Aus gegebenen Anlaß ziehe ich diesen Beitrag mal wieder nach oben.
Auch wenn der Beitrag schon über 2 Jahre alt ist, an der Situation hat sich nichts verändert.
Leider……….
vielen Dank Martina!
ich glaub das ist wirklich immer wieder aktuell.
ich habe auch immer Angst, daß es mich mal triftt bei sowas, obwohl ich gar nicht auf die Idee gekommen wäre, da irgendetwas zu verletzen oder falsch zu machen.