Also ich muß mal wieder ne total bescheuerte Frage stellen, Sven und ich kriegen wohl nächste oder übernächste Woche ein altes Terrarium, bzw. ein altes Zuchtterrarium von einem Bekannten, der früher auch Mäuse als Futter gezüchtet hat! 👿
Auf jeden Fall kriegen wir das Aquarium/Terrarium und ich mache mir nun Gedanken, wo ich denn dann im Sommer (wahrscheinlich erst nach der Hochzeit=ab August) meine Mäusedamen herkriege.
Könnt ihr mir Anlaufstellen sagen, wo man Mäuse holen kann? Tierheim Siegen ist bei mir in der Nähe, aber was sind denn Vielzitzenmäuse z.B.? Muß ich dann gezielt „Farbmäuse“ holen. Ein bißchen mach ich mir auch Gedanken, daß ich evtl. doch nicht nur Weibchen kriege, da sich die Leute im TH ja nicht immer mit allen Tieren super auskennen, grade was das Geschlecht angeht.
Oder gibt es auch so ne Art Auffangstationen? Wie bei den Wellis auch?
Willst Du jetzt auch noch Mäuse halten?
Du hast auch noch nicht genug Arbeit, was?! 😀
Ne, Arbeit kann ich nie genug haben! 😀
Meine Cousine hat Farbmäuse (glaube ich) und die waren im Sommer bei uns zu Besuch, ich bin seitdem ziemlich fasziniert und möchte gern noch was Lebendiges im Wohnzimmer haben. Mit tollem Sozialverhalten, bei dem man auch teilhaben darf, da bieten sich Mäuse super an un Angst habe ich auch keine (gute Voraussetzung!).
Hallo Manu!
Wenn Du an Deinen neuen Hausbewohnern Spaß und Freude haben möchtest, und nicht nur aus Mitleid Mäuse nehmen willst, dann nimmst Du am besten keine Tierheimtiere sondern suchst Dir einen seriösen Züchter.
Wenn Du nur zwei oder drei Tiere halten willst, ist das auf alle Fälle sinnvoller. Sonst hast Du am Ende nur Ärger. Und ich weiß aus eigener leidvoller Erfahrung, was Ärger mit beschi…. gezüchteten Tieren bedeutet.
LG
Meike
Hm, wenn ihr meint. Und wo finde ich einen guten Züchter in meiner Nähe?
Huhu Manu!
Warte mal, bis Sabine heute abend wieder online ist. Die wird Dir vermutlich problemlos weiterhelfen können 😉 .
LG
Meike
Ich kann aber nur tagsüber, das wird ein langes Gespräch über Tage werden! 😀 Ich würde ja auch Mäuse von Sabine nehmen, hab mir ihre HP und ihre Mäuschen schon angesehen, aber Münster ist viiiiel zu weit weg! 😥
Huhu Manu!
Sabine ist eigentlich recht regelmäßig in der Gegend von Bad Neuenahr (hoffe, daß man das so schreibt…), vielleicht hilft das ja weiter.
Ansonsten gründet Sabine gerade mit Züchterfreunden einen Verein. U.U. gibt es da schon die passenden Personen in der Züchterliste.
LG
Meike
Also auch Bad Neuenahr ist immernoch 170 km von mir entfernt. schon ne ziemliche Strecke, grade vom Streß her für die Mäuse, denke ich mal, oder?
Wäre super, wenn sich da was ergeben würde, wir hätten halt gerne auch 4 verschiedene Mäuschen, Sven mag es nicht, wenn er die Vögel/Mäuse/andere Tiere nicht auseinanderhalten kann.
Hallo Manu!
Sicher und zugdicht verpackt macht sowas Mäusen überhaupt nichts aus. Die sind da relativ unempfindlich, weil sie von ihrer Umwelt außerhalb ihres „Territoriums“ gar nicht so viel wahrnehmen.
Solange sie nicht auskühlen oder überhitzen, ist das ohne Zug alles kein Problem 🙂 .
LG
Meike
Also das hätte ich nicht gedacht, weil ich schon öfter gelesen habe „die vom Transport gestressten Tiere“ usw.! Das finde ich gut.
Da muß ich mich doch glatt mal mit Sabine kurzschließen, ob sie mir nicht im späteren Sommer 4 kleine Damen anvertrauen würde. Ich hab mir ihre Mäuse angesehen und finde sie echt klasse! 😉
Hallo Manu,
abgesehen davon, dass ich selbst gerade Mäusenachwuchs habe, finde ich die Idee mit dem Tierheim sehr gut! Ich wusste nicht, was dagegen spricht. Und ein Terrarium ist die perfekte Unterkunft für Mäuse aller Art.
Gruß, Diana
Hallo Meike,
Zitat Meike:
„Wenn Du an Deinen neuen Hausbewohnern Spaß und Freude haben möchtest, und nicht nur aus Mitleid Mäuse nehmen willst, dann nimmst Du am besten keine Tierheimtiere sondern suchst Dir einen seriösen Züchter.“
Ähm nur eine kleine Frage, wieso sollte sich Spaß und Freude an den Mäusen und Mäuse aus dem TH nehmen, widersprechen?
Wäre schön, wenn du das erklären könntest.
LG Anja.
Das hat Meike doch oben geschrieben, was sie damit meint.
😕 Und im TH sind immer beschi…. gezüchtete Tiere. Ich dachte der Satz sollte sich auf unseriöse Züchter beziehen. Also, das ist wohl sehr verallgmeinernd.
Liebe Grüße Anja.
Hallo Anja!
Aufgrund der geringen Lebenserwartung von Farbmäusen (i.d.R. weniger als 2 Jahre) finden sich in Tierheimen leider meist Farbmäuse aus Vermehrungszuchten, in denen wenig bis gar kein Wert auf einen genetisch gesunden Hintergrund gelegt wird. Die Tiere sind noch wesentlich krankheitsanfälliger als sauber gezüchtete Farbmäuse. Klassischerweise kriegen die im Alter von wenigen Monaten rezidivierende Lungeninfektionen und/oder Tumoren.
Wenn man sich solche Mäuse anschafft (so schludrig gezüchtete bzw. wohl besser vermehrte Tiere sind auch typischerweise die, die man in Zooläden findet), dann muß einem klar sein, daß man mit größter Wahrscheinlichkeit wenig Freude an den Tieren haben wird.
Ich habe bei meiner Mäusebande, die zu Spitzenzeiten aus bis zu 30 Tieren bestand (jetzt sind es noch 4), sowohl Zooladen-, Tierheim/bzw. Abgabemäuse aus einer Vermehrungszucht als auch Züchtertiere gehabt. Verstorben sind die Tiere aus den ersten beiden Fraktionen, sowie die Tiere von einem üblen Züchter, im Alter von einem halben bis nicht mal einem Jahr, an eben diesen Lungeninfekten (teils viral, teils bakteriell) und Tumoren. Am dauerhaft gesündesten waren die Tiere vom ordentlichen Züchter.
Anja, eine Pauschalisierung ist nur so pauschal, wie es in die Aussage hineininterpretiert wird. Ich habe nie von mir gegeben, daß alle Mäuse im Tierheim beschissen gezüchtet sind. Vielmehr handelt es sich um einen großen Prozentsatz. Und ansehen kann man ihnen das in der Regel nicht. Schon gar nicht, wenn man die Tiere nur kurz beobachtet, bevor man sie mitnimmt.
LG
Meike
Hallo Meike,
bei Rennmäusen bestehen da aber eher weniger Bedenken. Ich kenne viele, die ihre Mäuse aus den Tierheimen haben. Und da bei Rennern die Lebenserwartung bei drei bis vier Jahren liegt, sind sie auch längst noch nicht so alt. Es gibt ja so viele verschiedene Mäuse, nicht nur Farbmäuse.
Viele Grüße, Diana
Hallo Diana!
Für Manu ging es aber explizit um Farbmäuse.
Wenn von Rennern oder Vielzitzis oder Stachelmäusen gesprochen wird, dann steht das in dem Fred auch in der Regel drin. 😉
LG
Meike
Hallo Diana,
ich würde aber gerne Farbmäuschen haben. Deshalb waren auch die Meinungen der andevon Meike auf diese bezogen. Leider hab ich das nicht extra geschrieben in dem Thread. 😉
Sorry, Farbmäuse habe ich überlesen. Ich dachte, sie hätte sich noch nicht festgelegt. 😉
Doch, ich glaube ich habe das auch nicht geschrieben. Da ich aber ein wenig mehr geschrieben hatte, dachte ich daß die, die antworten wissen, mein Fehler! 🙄