Hallo, ich bin neu bei Euch und habe mich eingeloggt, weil ich eine Frage habe:
Uns ist vor kurzem eine Katze zugelaufen, der Besitzer hat sich nie gemeldet, so blieb sie bei uns. Vor einiger Zeit stellte ich dann fest, dass sie trächtig ist, ließ es mir vom Tierarzt bestätigen und in den nächsten Tagen ist es dann so weit. Mein Problem ist: Sie ist eigentlich nur draußen, kommt zum Fressen rein, geht dann wieder raus. Was bisher in Ordnung war. Bei uns im Haus ist es ziemlich unruhig (2 1/2 jähriges Kind, Hovawart, andere Katze), aber sie hat „uns“ trotzdem adoptiert. Aber jetzt habe ich die Befürchtung, dass sie draußen wirft. Und sie nur zum Fressen reinkommt und dann wieder zu ihren Jungen verschwindet. Ich habe im Haus eine Wurfkiste eingerichtet, an einem ruhigen Ort, ich habe im Stall draußen ihr eine Ecke mit verschiedenen Plätzen eingerichtet, aber sie verschwindet durch die Nachbargärten irgendwohin. Was ist, wenn sie die Jungen draußen bekommt? Wachsen diese dann wild auf und vermehren sich immer weiter? Kann ich meine Katze noch dazu bringen zu uns rein zu kommen oder zumindest im Stall zu werfen? Da sie noch nicht lange bei uns ist und auch sonst eher der „zickige“ Stromertyp ist, fehlt ihr wohl das große Vertrauen zu uns. Kann ich noch irgendetwas beeinflussen? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Danke im voraus.
Hallo!
könntest Du den Tierarzt nicht auch mal in andere Bundesländer ausleihen? 😀
So einen Arzt wünsch ich mir…. dann kann man viel beruhigter mit allem umgehen.
Hab schon einige TÄ durchgetestet mit meinen Federbällchen, aber ein vogelkundiger, der noch dazu auch Hausbesuche macht und immer erreichbar ist… nee, also so ein Glückstreffer.
Könnte man ja fast neidisch werden. Könntest Du den nicht eventuell mal (bitte, bitte!) fragen, ob er Adressen von anderen TÄ hat, die sich auf sowas spezialisiert haben? Vielleicht könnte man mit so einem Arzt wirklich eine vernünftige Datenbank aufbauen auf die man als Vogelhalter zurückgreifen könnte.
❓ ❓