Pennantsittiche sehr sehr ?ngstlich

Hallo,

ich habe 2 Pennantsittiche hier daheim. Sie sind 2 Jahre bzw. 5 Monate alt. Sie leben in einer großen Voliere mit viel Platz, bekommen ordentliches und ausgewogenes Futter und haben im Schnitt 2-3 Stunden Freiflug am Tag. Ich habe die beiden jetzt seid 2 Monaten und finde das die beiden mir gegenüber extrem ängstlich sind. Sobald man näher als 1m kommt fliegen sie weg. Auch wenn ich an die Käfigtür gehe, schauen sie gespannt was ich mache und warten ab bis ich weggehe. Meistens fliegen sie auch in die hinterste Ecke. Auch wenn ich sie abends zuhänge sind sie sehr aufgeregt und verstecken sich erstmal….

Gibt es Möglichkeiten wie ich sie zutraulicher bekommen könnte bzw wie ich ihnen die Angst vor mir nehmen könnte? Bin ja schließlich kein Monster sondern ganz lieb 😉

Danke an alle… Sebastian

2 Antworten auf „Pennantsittiche sehr sehr ?ngstlich“

  1. Hallo Sebastian,

    ich habe schon im Rahmen meiner Tierschutzarbeit viele verhaltensgestörte Vögel aufgenommen und kann Dir ein paar Tipps geben. Vergiß erst einmal die Nummer mit der Kolbenhirse hinhalten. Wenn Sie so ängstlich sind müssen Sie dich erst einmal in ihrer Nähe haben können ohne Panik zu bekommen. Führe alle Bewegungen in Ruhe aus und rede leise mit Ihnen. Kommen Ihnen nur nah, wenn es wirklich sein muß. Wenn ich mal Arbeiten im Käfig machen muß und der Vogel mich anfaucht ignoriere ich den Vogel einfach und mache in Ruhe weiter. So merkt er langsam, daß ihm nichts passiert. Das ist nur für den Fall, falls sich Nähe nicht vermeiden läßt.

    Sonst achte ich auf die Reaktion des Tieres. Wenn das Tier zurückweicht gehe ich auch zurück. Auch der Vogel hat seinen Bereich in den er den Menschen läßt. Der Bereich ist bei jedem Tier unterschiedlich.

    Falls die Vögel keine Angst mehr zeigen, wenn Du in die Nähe kommst kannst Du anfangen mit Kolbenhirse zu locken. Aber mit Vorsicht bitte und genau die Reaktionen des Tieres beachten.

    Das Wichtigste ist : Du brauchst Geduld. Es kann lange dauern.

    Viel Glück

    Mel

  2. Hallo Sebastian!

    Wenn sie es nicht vertragen und ängstlich sind – laß das mit dem Abdecken sein. Manche Vögel kommen damit tatsächlich nicht klar – und sie brauchen es auch nicht. Wenn Du in demselben Raum Fernseh gucken willst, dann können sie halt nicht richtig ruhen, aber auch das ist nicht wirklich schlimm – es sei denn, Du gönnst ihnen überhaupt keinen Schlaf.

    Ansonsten hilft auch sehr, wenn Du Dich einfach mal in ihre Nähe setzt – in der Entfernung, in der sie nicht zurückschrecken oder wegfliegen – und einfach Zeit bei und mit ihnen verbringst. Du erzählst ihnen etwas oder liest z.B. auch laut vor, dann gewöhnen sie sich auch an Dich. Und es kann auch sein, daß Du ihre Neugier erregst und sie zu Dir kommen. Mein Pennanthahn muß immer genau sehen, was ich mache, fliegt viel hinter mir her und guckt zu – meine Henne interessiert sich nicht die Bohne für mich.

    Ruhe bei der Versorgung ist eigentlich Grundvoraussetzung.

    Viel Erfolg mit Deinen Beiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert