1. Schultag

Hallo,

Kira hatte heute ihren 1. (Vor-)Schultag. Leider war die Gruppe, in der die Kleinen (8 Wochen bis 6 Monate) wegen Urlaub nicht da.

Aber sie durfte dann bei den Großen (bis 1 Jahr) mitmachen.

Hat auch erstaunlich gut geklappt. Zuerst war unsere Kleine recht schüchtern als die vielen größeren Hunde auf sie zu kamen. Aber sie ist ganz schnell aufgetaut und ist hinter den großen Labradors, Schäferhunden und einem (für uns riesigen) Saluki hinterhergelaufen.

Nun ist sie erstmal schön kaputt, aber ich denke, es hat ihr großen Spaß gemacht.

In 2 Wochen ist die kleine Gruppe wieder da. Da dürfen wir dann auch nochmal eine kostenlose Schnupperstunde mitmachen.

7 Antworten auf „1. Schultag“

  1. Nein, nein. Der nächste Tag in der kleinen Gruppe ist ja erst diesen Samstag.

    Unser Wauzi lernt aber zu Hause auch schon ganz prima. in den jetzt 2 Wochen, in denen sie hier ist, hat sie neben dem üblichen ‚“Komm her“ schon Sitz, Platz und Bleib (mit kurzem weggehen) gelernt.

    Bisher nur 2x den Teppich in der Wohnung beträufelt und noch keine Schuhe angeknabbert.

    Ist schon ein ganz toller Welpe unsere Maus! Die Horror-Szenarien vor denen sich vor allem mein Mann so gefürchtet hat, sind weitesgehend alle ausgeblieben.

    Nur unsere Klamotten leiden manchmal, weil sie einfach immer hochspringt und zuschnappt. Das abzugewöhnen scheint die schwierigste Lerneinheit für sie zu sein.

    Ich berichte dann am Wochenende vom neuen Schultag. :tongue:

  2. Hallo, mal wieder!

    😀

    Ja, ihr macht es sehr viel Spaß zu lernen, habe ich den Eindruck. Sie bettelt förmlich danach, endlich mal wieder zu üben.

    Nur Sachen, die sie nicht wissen möchte, die lernt sie auch nicht :nixweiss:

    Zum Beispiel, wäre da unser leckerer Rasen, auf dem sie gern mal anfängt zu buddeln, oder in den Blumenbeeten. Hier und da wird gerne mal eine Pflanze abgerupft. Da hilft dann auch kein Nein, Pfui oder Komm mal schnell her!

    Welpenstunde war letztens nicht sooo umwerfend. Da wir ja nun in unsere passende Gruppe gewechselt sind, haben wir nur noch einen kleinen Mops-Welpen angetroffen. Wird wohl auch an dem ekligen Wetter und den Ferien gelegen haben.

    Ein wenig haben wir auch geübt und getobt. Naja, vielleicht ist das nächste Mal mehr los. :nicken:

  3. Schön,dass es euch so viel Spaß macht.Man hörts förmlich aus deinen Worten raus.

    Ja das mit dem Buddeln kenne ich auch.

    Maya sucht heute noch ab und an nach Gold im Garten. 😀

    Bei ihr zog anfangs die Wasserpistole sehr gut.Wenn sie buddeln wollte,kurz gespritzt,sie guckte recht dumm,erschrak sich und hörte auf.

    Heute ist sie allerdings nicht mehr sehr wasserscheu.Inzwischen hört sie aber,wenn man energisch was sagt.

    Aber…in unbeobachteten Momenten macht sie es noch manchmal.

    Bei ihr wirkt eine Klapperdose Wunder.Eine alte Cremedose,etwas Kleingeld rein oder Schrauben o.ä.,zugeklebt,fertig.Kurz damit rappeln und sie lässt das,was gerade falsch läuft sofort sein.

    Versuch es doch mal.

    Aber,bei beiden Methoden natürtlich sehr genau abpassen und nur dann,wenn es wirklich nötig ist,also wohldosiert anwenden.

  4. Danke für den Tipp. Werd ich mal ausprobieren – hört sich gut an! Nein bei jeder Kleinigkeit würde ich das nicht einsetzen. Aber manchmal, wenn die Öhrchen ganz arg verstopft 😉 sind, ist es bestimmt nützlich aus der Ferne einwirken zu können…

    Wir haben echt alle viel Spaß mit unserer Zuckerschnute! (Außer vielleicht der Kater nicht, aber er akzeptiert das Hundekind ) :nicken:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert