Hallo an alle Vogelfreunde!
Die Kerzen brennen auf dem Adventskranz und meine beiden Wellis haben den ganzen Tag Freiflug…
Ich habe da große Angst wegen dem Feuer, wenn sie rumfliegen, deshalb habe ich sie eingesperrt und zur
Kaffeezeit die beiden Kerzen angezündet.
10 Minuten später war der Krach nicht mehr auszuhalten: Jakob wollte raus und fing an, im Käfig zu flattern.
Also trug ich den Kranz in die Küche, machte dort die beiden Kerzen aus und öffnete wieder die Käfigtür…
Es war für beide ganz ungewohnt, daß sie nicht raus kommen konnten, wann sie wollten, weil ja jemand zuhause war.
Wie haltet ihr es jetzt zur Adventszeit mit dem Freiflug und dem Adventskranz?
Vorweihnachtliche Grüße,
Hallo Paula,
ich lasse meine Vögel nur zum Freiflug frei, wenn kein Adventskranz brennt.
Die Vögel werden durch das Kerzenlicht magisch angezogen und es besteht dadurch eine Verletzungsgefahr.
Ergo: Ich würde alle Vögel nur zum Freiflug rauslassen, wenn kein Kerzenlicht mehr brennt.
Viele Grüße
Brigitte
Hallo,
Ich habe gar keinen Adventskranz im Vogelzimmer stehen, da nicht nur von den Kerzen eine Gefahr ausgeht, sondern unter Umständen auch von echten Tannen oder Kiefern – wie ich sie gerne an einem solchen Kranz habe. Deren Harz kann für unsere Piepmätze sehr gefährlich werden.