Hey ihr,
meine Schwester sucht Zoos in dem Hunde mit dürfen.
Sie würde ihren Labby gerne mitnehmen.
Bei welchen Zoos geht das?
Hey ihr,
meine Schwester sucht Zoos in dem Hunde mit dürfen.
Sie würde ihren Labby gerne mitnehmen.
Bei welchen Zoos geht das?
In Hannover dürfen Hunde mit, der Hund muß allerdings *Eintritt* zahlen.Hier gibt es die Preisliste
Na ist ja schon mal ein Zoo aber ich glaueb in Hannover waren sie schon genauso wie iN Münster aber trotzdem Danke
Also in Krefeld und Neunkirchen darf der Hund mit rein,ausser in manche Tierhäuser,ausserdem gibt es hier:
<!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.vox.de/downloads/hundundzoo.pdf“>http://www.vox.de/downloads/hundundzoo.pdf</a><!– m –>
eine Liste von zoos mit Hundeerlaubnis und Verbot.
Andere Frage, warum muss den der Hund mit in den Zoo? Meiner Meinung nach hat der Hund dort nichts zu suchen.
Also ich bin froh, dass es bei uns verboten ist, weil sich doch nicht jeder an die Regeln halten kann u. hinterher der Hund im Zoo frei läuft bzw. Hundehaufen nicht aufgehoben werden.
Und für den Hund finde ich es langweilig, den ganzen Tag durch den Zoo zu laufen, auch wegen der Reizüberflutung.
Ich bin ja auch nicht dafür das der Hund mitkommt.
Aber meine Schwester möchte ihren unbedingt mitnehmen.
Ich denke mal das sie ihn mitnimmt, weil sie ihn nirgends lassen möchte da er ja schon das ein oder andere kaputt macht. :nixweiss:
Das Problem ist wohl dass die Hunde Krankheiten und Parasiten mit in den Zoo bringen können und das kontrollieren der Impfpässe ja nur die halbe Sicherheit bietet.
Ich kann es aus der sicht der Zooleitung gut verstehen, dass sie keine fremden Tiere auf dem Gelände möchten.
Ich möchte hier auch nicht unbedingt fremde Hunde zu Besuch haben.
Wir haben vor Jahren mal so einen bösen Virus bekommen.
Resultat: 3 tote Welpen und Tierarztkosten von einigen Tausendern!!!!
Da wäre ich nicht mehr scharf drauf.
Ich kann beide Seiten verstehen. Sicherlich birgt der Hund im Zoo die Gefahr von Krankheitseinschleppung, wobei das sicherlich auch mit Menschen, die vorher Kontakt zu kranken Tieren hatten möglich wäre. Das Problem der Hundehaufen etc. sollte zwar auch zu regeln sein, aber gut, Leute die sich nicht dran halten gibt es immer.
Ich persönlich wäre froh, wenn ich meinen Hund mit in unseren Zoo in Köln nehmen könnte. Dann würde wir sicherlich auch häufiger dort hin fahren. Da wir uns für den Zoobesuch eigentlich immer einen ganzen Tag Zeit nehmen (schließlich will man die Tiere auch beobachten und nicht nur schnell dran vorbeirennen), habe ich auch das Problem, daß ich für den Tag dann einen Hundesitter bräuchte. Den ganzen Tag alleine lassen will ich meinen Hund nämlich logischer Weise nicht.
Naja, im Endeffekt entscheiden ja die Zoos, wie sie die Sache handhaben.
Huhu,
ich glaube nicht, dass Krankheitserreger der Grund sind, warum einige Zoos keine Hunde erlauben. In Hamburg (Hagenbeck) darf man Hunde nicht mit reinbringen, weil sie Unruhen bei den Tieren verhindern wollen und eben auch den Dreck scheuen, den Hunde machen.
Andere Zoos, der in Rostock (nimmt auch Eintritt) regulieren das über Eintrittsgelder und ich denke nicht, dass die die Erregergefahr wirklich bewusst ignorieren.
Die Wildparks bei uns in der Nähe erlauben immer Hunde und es kostet auch nichts, die mitzubringen.
Warum ich meinen Hund gerne mitnehme? Erstens aus demselben Grund wie Dagmar, ich möchte MIT meinem Hund etwas erleben und wir sind auch meist den ganzen Tag im Wildpark. Außerdem liebt unser Hund den Wildpark und ist total interessiert an den Tieren. Mit den Luchsen wird sich richtig ein Augenduell geliefert (mein Hund ist aber treudoof und freut sich immer noch), die Wölfe kommen angelaufen und freuen sich wie irre, wenn mein Hund am Gitter steht und jaulen jedesmal laut.
Vor den Büffeln hat mein Hund tierische Angst, komischweise. Und so ist das immer ein schöner und interessanter Tag. Natürlich leinen wir den Hund an (was aber auch Mitarbeiter immer überwachen) und wir machen auch immer die Haufen weg.
LG Gundel
Weshalb in bestimmten Zoos keine Hunde erlaubt sind hat sicherlich mehrere Gründe. Einmal bestimmt den oben benannten Grund von Katie. Weiterhin könnten sich die Tiere und Zoobesucher von den Hunden gestört fühlen. Der Dreck, der durch die Hunde anfallen kann, wird wohl auch ein Grund sein.
Ich denke soweit es zu keinen Kontakt zwischen Hund und Zootier kommt und die Hunde ordnungsgemäß an der Leine geführt werden, sollte es kein Problem sein einen Hund mit in den Zoo zu nehmen. Allerdings sollte der Halter abwägen können, ob sein Tier bei den vielen verschiedenen Tieren und Gerüchen ruhig bleibt. Ein Hund der dabei durchdreht, sollte besser zu Hause bleiben.