So ihr lieben Leute,mein neues Frauchen hat mir schon viel von euch erzählt.
Ich dachte mir,euch will ich mich mal als erstes vorstellen!
Gestatten: Mein Name ist Maya,bin ein altdeutscher Schäferhund(oder will mal einer werden!),bin schwarz,nur auf der Brust sind ein paar weiße Häärchen.
Heute bin ich ca. 31 cm hoch und wiege 8,1 kg.
(Wiegen und Messen war lustig!).
Das mit dem Geschäft draussen muss ich noch lernen,aber das krieg ich hin.
Hier ist ja alles so aufregend,alle haben mich wohl gern und so viel neues zu sehen,riechen und hören.
Bin schon noch etwas müde,aber das wird noch.
Und hier seht ihr mich mal:
[ img ]
Wie gesagt,schmusen und toben macht müde.
Und im Garten war ich ja auch schon.
Mit meinem neuen Bruder(der ist soooo nett!).
[ img ]
[ img ]
So ihr lieben,das wars erstmal,aber ich denke meine Mama(Der lauf ich immer hinterher,weil die hat mich als erste in den Arm genommen!) wird noch mehr Fotos machen,bis bald,
Eure Maya
Sicher,sie schaut süß,aber als Mutter von drei Kindern erlangt man eine gewisse Immunität gegen solche Blicke! 😀
Nein,sie ist reinrassig,haben sogar eine Ahnentafel.
Ihre Eltern weiteren Vorfahren sind reinrassig eingetragen.
Sind sogar alle Champions,landes,europa, und weltweit!
Huii,eine kleine adlige Maus!
Als ob mich das interessieren würde,jeder Mischling,egal welche Eltern er hat,kann ein Traumhund sein,genauso wie sie.
Will sagen,hätte ich mich nicht spontan in sie verliebt,hätte es jeder Hund sein können,unabhängig von der Rasse.
Na ja,OK sollte schon ein großer sein.
Hallo Maya,
es ist so schön, dich kennen zu lernen 🙂 Bist eine richtig Hübsche. Wann wirst du denn die Hundeschule besuchen? Oder bringt dir deine Familie selbst bei, was du können musst, um optimal auf sie aufpassen zu können?
Ich freue mich sehr auf noch mehr Fotos von dir. Würde gerne mitkriegen, wie du dich entwickelst und groß wirst. Lässt du mich bzw. uns daran teilhaben?
Na klar Jela.
Ich antworte jetzt mal,die süße macht ein Nickerchen. 😀
Ist ja noch ein Baby und so um 18:00 waren wir recht lange im Wald.
Kaum zuhause nochmal raus,da sie jaulte und unruhig durch die Wohnung lief und prompt kam dann das große Geschäft.
Und dann steht man da als erwachsene Frau und freut sich und lobt den Hund,wenn das einer sieht oder hört. 😀
Aber ist ja auch egal.
Wenn es ihr unheimlich wurde,hat sie versucht zwischen meinen oder den Beinen meines Mannes zu laufen,etwas umstädnlich so zu gehen. 😀
Ich habe für mich schon mal eine Art Tagebuch angelegt,mit Größe und Gewicht.
Und ein Fototagebuch und da sollt ihr auch regelmäßig reinschauen.
Wir wollen auf jeden Fall eine Hundeschule mit ihr besuchen.Sie kommt schon,wenn ich oder mein Mann sie rufen,aber das ist ja nicht alles.
Ausserdem sollte sie auch den Umgang mit anderen Hunden und Menschen lernen.
Sie soll schon auf uns aufpassen,aber einen aggressiven Hund,der weder mit anderen Hunden noch mit Menschen gar nicht klarkommt,wollen wir ja auch nicht.
Hallo Nadja,
finde es toll, dass ihr mit Maya zur Hundeschule gehen wollt. Eine meiner Schwestern hat mit ihrem Hund auch die Hundeschule besucht und ihr Hund ist sowas von gehorsam. Das muss man gesehen haben. Wenn sie zu ihm sagt „Gib Laut“, dann fängt er an zu bellen. Wenn sie sagt: „Tu schmusen“, dann legt er sich auf den Rücken und lässt sich am Bauch kraulen. Und noch viel mehr. Das ist so toll, mit dem Hund zusammen zu sein. Macht richtig viel Freude :nicken:
Ich freue mich über Fotos von Maya, denn ich hab Hunde auch sehr gern. Als Kind und Jugendliche hatten wir immer einen Hund. Und sämtliche Geschwister haben auch einen :]
Hundebabies, so finde ich, sind doch ganz besonders süß…so wie junge Katzen oder Wellis, Affenbabies, Löwenbabies…überhaupt Jungtiere. Da könnt ich stundenlang Fotos betrachten. Und am liebsten hätte ich ganz viele um mich herum.
Hi Maya,
sorry ich hab es nicht abwertend gemeint, aber ich weiß nicht o´b Du die belg. Schäferh. kennst, die süße Maus sieht denen wirklich ähnlich, wie sie so schlummert.
Mir war das auch immer egal, ob Stammbaum oder nicht.
Viel Spaß noch
Anna
@Anna: Nein keine Sorge,das hab ich auch niemals so verstanden!
Ich kenne die verschiedenen belgischen Schäferhunde,tolle Tiere! Das wär ja nun keine Beleidigung,wenn da etwas von mit bei gewesen wäre.
Aber wie du ja auch sagst,was sagt ein Stammbaum aus?
Wenn man in die Augen seines Traumhundes schaut,ist alles andere ja egal!
Und du hast direkt zwei verschiedene belgische Schäferhunde?
Klasse,wie kamst du denn zu diesen Tieren?
Hi,
ich habe meine erste Gröinhündin schon 1982 bekommen. Damals gab es hier in D fast gar keine Züchter und fast gar keine Belgier. 1998 bekamen wir nach 5 Hundelosen Jahren den Tervueren, mit Absicht ein Tervi, ich wollte keine Vergleiche anstellen können. Dann hatten wir ein paar Jahre später mal überlegt einen 2. Hund anzuschaffen, sind aber dann doch wieder davon abgekommen, bis wir unseren Schwarzen auf einem großen Hundetreffen mit seiner Mama und den Geschwistern gesehen haben. Dann hatten wir eben 2 Kerle, und das obwohl ich nach dem ersten Tervirüden schon geschworen hatte, nie wieder einen Rüden. Alles läuft gut mit den beiden, der Tervi ist jetzt 8,5 und der Gröni 4,5 Jahre alt. Schreicklich wird wahrscheinlich nur, wenn der Tervi mal gehen muss, ich hoffe dass der Gröni es gut übersteht, der hängt nämlich gaaaanz schlimm an seinem „Papa“.
Stehe für mehr Fragen gern weiter zur Verfügung.
Bis dann
Anna