Hallo,
wir haben bei Ebay einen Käfig ersteigert, den wir als Krankenkäfig benutzen wollen. War ein echtes Schnäppchen – für nur 1 EURO.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob und wie ich ihn desinfizieren soll. Ich hätte da noch so ein Desinfektionsmittel für die Waschmaschine. Soll ich das in eine Spraydose tun und ihn damit besprühen? Oder ist das nicht wirksam für Welli-Viren und so? Oder reicht es, wenn ich ihn gründlich mit Seife reinige?
Bei dem Mann zuhause sah es recht ordentlich aus, auch seine Finken sahen gesund aus. Der Käfig kommt also nicht aus einem Haushalt, in dem es drunter und drüber geht. Aber man weiß ja nicht, was seine Finken für Krankheiten mal hatten.
Hallo bettina!
Auch wenn es beim Verkäufer noch so sauber ausgesehen hat, ich würde immer desinfizieren.
Meine TA hat mir mal zu Sagrotan geraten, wenn nichts anderes im Haus ist, aber Du mußt es hinterher gut heiß abspülen. Bactecol (oder so ähnlich) wäre wohl besser.
Moin,
Bactazol – ziemlich teuer und in Pumpsrühflasche. Du wirst abends ganz genau wissen, dass du den Käfig desinfiziert hast. Muskelkater. Aua.
Ich würde auch immer dazu raten. Selbst bei den saubersten Vogelhaltern schwirren Bakterien o.Ä. herum – und deine Vögel sind diese nicht gewohnt. Sagrotan mag auch gehen. Allerdings habe ich Bactazol zu Hause – Sagrotan müsste ich kaufen. 😀
Hallo,
wo bekomme ich denn das Bactazol her? Ist das speziell für Tiere? Also im Zoofachhandel?
Moin,
genau: Der nette Zoofachhändler verkauft dir das. Ist so ein Allroundzeugs gegen Viren, Bakterien, Pilze, Milben u.Ä. Also universell einsetzbar und leider braucht man es ja doch ab und zu.