Kaninchen im Freien halten?

Hallo!

Meine 3 Kaninchen (3 und 7 Jahre) haben bis jetzt im Haus gelebt und waren immer nur im Sommer tagsüber draußen. Jetzt würde ich sie gerne ganzjährig draußen auf dem Balkon halten, weil sie da einfach mehr Auslauf hätten und ich auch denke, dass es ihnen sicher ganz gut tut.

Ich bin mir jetzt aber unsicher, ob sie das wirklich bei Minustemperaturen aushalten. Hat da jemand Erfahrung damit??? Ach so und wie muss die Schutzhütte beschaffen sein (denn es darf ja im Sommer nicht zu warm und im Winter nicht zu kalt werden)?

Gruß Betti

6 Antworten auf „Kaninchen im Freien halten?“

  1. Mit Minustemepraturen kommen Kaninchen recht gut klar. Auf jeden Fall besser als mit Hitze.

    Meine zwei Stinker leben seit zwei Jahren draußen und ich hatte noch nie Probleme damit. Selbst im Winter nicht.

    Wichtig ist halt dass sie einen Unterschlupf und genügend Auslauf haben.

    Den Auslauf benötigen sie um sich warmzulaufen.

    Das Häuschen sollte etwas erhöht stehen, damit die Kälte nicht von unten kommt. Außerdem sollte es mit Styropor isoliert sein.

    Wichtig ist außerdem dass Du die nicht jetzt plötzlich nach draußen setzt. Momentan ist es ja ziemlich kalt und Deine Racker haben kein ausreichendes Fell.

    Sobald es dauerhaft wärmer wird kannst Du sie nachdraußen bringen und dann auch dort lassen.

  2. Wenn du deine Ninchen im Mai raussetzt und dann immer draußen läst sind sie zum Winter wetterfest. 😀

    Für den Käfig eignet sich eine selbstgebaute Box mit vielen Kammern drin , am besten mit 2 Etagen , so dass sie immer raus können um zu hoppeln. Im Winter dann dick einstreuhen.Wasser und Futter in einer Zuätzlichen Kitste o. Karasse zu geben ist pracktisch. 🙂

    Wegen Katzen und Raubvögeln spannst du am besten ein Katzennetz über den Balkon.

    Das wär es auch schon,

  3. Hallo!

    Für den Käfig eignet sich eine selbstgebaute Box mit vielen Kammern drin ,

    Wie meinst du das? Einfach wie ein großes Haus mit Trennwänden?

    Gibt es sowas zu kaufen oder irgendwo eine Bauanleitung???

    Gruß Betti

  4. Ja , <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.kaninchengehege.de“>www.kaninchengehege.de</a><!– w –>. ist gut. Wenn du es in er Bücherei findest stehen auch in dem Buch :“Artgerechte Haltung , ein Grundrecht auch für (Zwerg-)Kaninchen“ interessante Ideen.

    Ein bisschen Fantasie ist gefragt. 🙂 😉

    ( Bei Gehegebau muss kann man die Innenhaltungskäfige aus etwas dickerem Holz machen , ein paar nischen an dem Seiten , auch in höheren Ebenen mit einem Brett dafor.)

    Sorry , total war total falsche Adresse. KANNTE die Seite garnicht , deshalb musst ich editieren. 😳

  5. kann meinen Vorgängern nur zustimmen 😉

    Sobald es wärmer wird,kannst du deine Kleinen raussetzen.Mit der Zeit bekommen sie dann auch Winterfell damit sie den Winter durchhalten 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert