hallo,
mein wallach hat eine verletzung vorne am huf und hat einen rivanolverband bekommen. der ta meinte er solle 4 tage dranbleiben und er soll in dieser zeit nicht bewegt werden. nun zu meiner frage da er vorher voll im trainign war , auch tuniermäßig, stellt sich mir die Frage ob er da nicht total kirre von wird wenn er solange steht. außerdem heißt es ja immer man soll pferde nach starker beanspruchung am nächsten tag leicht bewegen so dass sie keinen kreuzverschlag bekommen weil die muskeln ja übersäuert sind. wenn er nun die 4 tage stehen muss , ist es da nicht ziemlich riskant mit dem kreuzverschlag?
LG
Huhu Sprudel, 😀
sorry für die späte Antwort 😉 Was macht denn dein Pferd? Geht es ihm wieder besser? Wie hast du das Problem mit den Stehtagen denn gelöst?
Liebe Grüße Franzi
Hallo,
ich hatte nochmal den Ta kontaktiert und er meinte wenn man die Kraftfuttermenge etwas reduzieren würde und dafür mehr Raufutter geben würde , würde es keine Probleme geben. Hat es zum Glück auch nicht, der Süßen gehts jetzt wieder wunderbar 😀
Huhu,
na das ist doch prima. 🙂 Wir haben das bei Pferden die länger stehen mussten auch eigentlich immer so gelöst. Ich denke ernsthafte Probleme treten wirklich auf, wenn man die gleiche Ration an Kraftfutter füttert bzw noch erhöht, als sogenannte Beschäftigungstherapie. :rolleyes: Deswegen wird der Kreuzverschlag ja auch häufig Feiertagskrankheit genannt, weil es leider immer noch Leute gibt, die glauben, dass sie durch viiiiiel Futter ihre Liebe zu ihrem Vierbeiner ausdrücken können besonders eben an Feiertagen 😉 :motz:
Liebe Grüße Franzi