Mein Kanichen Hasi Mein liebes Kaninchen Hasi ist am 19.5.2007 gestorben... Ich habe…
Mein kanichen Hasi Mein liebes Kaninchen Hasi ist am 19.5.2007 gestorben... Ich habe…
6 Antworten auf „Was ist Gicht???“
Hallo Fiona, 😉
bei Gichtkranken lagern sich Harnsäurekristalle in Gelenken und im Gewebe ab. Symptome sind Schwellungen und zum Teil Fieber, Kopfschmerzen, erhöhter Puls…
Typisch sind verformte Gelenke. Hast du bestimmt schonmal gesehen. Ältere Leute haben das oft in den Händen, die sind dann so krallenartig gebogen.
Oh – wußte gar nicht, dass die Zwerge das auch kriegen können. 🙁 Da kann ich dir leider nicht sagen, woran man es erkennt. Vielleicht kann einer von den anderen helfen.
ich denke mal, Du möchtest das jetzt im Bezug auf Deine Vögel wissen, oder?
Also:
Normalfall:
Im Organismus wird Eiweiß verdaut, es entsteht Harnsäure( ist jetzt irre vereinfacht, aber sonst sitz ich morgen früh noch an der Physiologie der Vogelverdauung).
Durch die Nieren werden diese „Schlacken“ herausgefiltert.Was dabei raus kommt( im wahrsten Sinne des Wortes) sieht man an den weißen Bestandteilen des Kots.Diese weißen Bestandteile sind Harnsäureanteile.
Nichtnormalfall:
Funktioniert die Filterfunktion der Niere nicht mehr wie sie soll, reichert sich die Harnsäure im Blut an.
Weg muß sie aber. So lagert sie sich in Eingeweiden und Gelenken an.
Ich kann jetzt nur vom Bereich Geflügel reden, weil das ja so meine „Fachrichtung“ ist, beim Welli ist es sicher nicht anders.
Bei der Gelenkgicht lagern sich in der Nähe der Gelenke so weiße Knötchen an, die äußerst schmerzhaft sein können.
Sie brechen schon mal nach außen auf und eine bröselige weiße Masse kommt raus.
Die Beine sind nicht selten warm, heiß, rot oder sogar violett verfärbt.
Ich kenne auch vom Geflügel die Eingeweidegicht. Da lagert sich dann die Harnsäure u.a. im Herzbeutel, der Leberkapsel und den Nieren selbst ab.
Leider kann man da nichts dran machen.
Man kann nur vorbeugen.
Viel Vitamin A( viel!! nicht übermäßig!!!), viel Flüssigkeit( was bei manchen Vögeln und auch Menschen eine Kunst ist),nierenanregende Phytotherapeutika, Saccharose ins Trinkwasser( bitte nur in Ansprache mit dem Vet!) können die Krankheit ev. günstig beeinflußen.
Ein heißer Tip, wenn der Vogel einmal an Gelenkgicht erkrankt ist:
Statt der üblichen Sitzstangen bitte breitere Plättchen ev. sogar noch gepolstert anbieten, auf denen der Vogel relativ schmerzfrei schlafen kann.
Auch das Klettern wird weh tun, daher sollte man Futter und Wasser so positionieren, daß der Vogel ohne Gewaltakt rankommen kann.
Man kann solche Gichtknoten auch entfernen, doch ist der Narkoserisiko recht hoch, da die Niere ja sowieso angegriffen ist und dann noch zusätzlich mit der Narkose belastet wird.
Man hat Versuche mit Mittel für menschliche Gicht gemacht. Der Ursprung ist zwar anders, aber Versuch macht kluch…. und bevor man den Vogel einschläfert, weil er vor Schmerzen verrückt wird, kann man alles probieren.
Ich wollte es nicht auf den bezug auf meinem vogel wissen,weil mein letzter vogel wegen einer Krankheit gestorben ist möchte ich bei diesem immer auf die Symtome achten!
Hallo Fiona, 😉
bei Gichtkranken lagern sich Harnsäurekristalle in Gelenken und im Gewebe ab. Symptome sind Schwellungen und zum Teil Fieber, Kopfschmerzen, erhöhter Puls…
Typisch sind verformte Gelenke. Hast du bestimmt schonmal gesehen. Ältere Leute haben das oft in den Händen, die sind dann so krallenartig gebogen.
Besser kann ich es leider nicht erklären. 🙄
Wie kommst du darauf im Welli-Forum? 😕
Weil vor kurzem jemand hier im Welli-Forum geschrieben hat das sein Welli an Gicht gestorben ist! 👿
Ich dachte dass es was mit wellis zu tun hat 😳 😳 😳 😳
Oh – wußte gar nicht, dass die Zwerge das auch kriegen können. 🙁 Da kann ich dir leider nicht sagen, woran man es erkennt. Vielleicht kann einer von den anderen helfen.
Hallo,
ich denke mal, Du möchtest das jetzt im Bezug auf Deine Vögel wissen, oder?
Also:
Normalfall:
Im Organismus wird Eiweiß verdaut, es entsteht Harnsäure( ist jetzt irre vereinfacht, aber sonst sitz ich morgen früh noch an der Physiologie der Vogelverdauung).
Durch die Nieren werden diese „Schlacken“ herausgefiltert.Was dabei raus kommt( im wahrsten Sinne des Wortes) sieht man an den weißen Bestandteilen des Kots.Diese weißen Bestandteile sind Harnsäureanteile.
Nichtnormalfall:
Funktioniert die Filterfunktion der Niere nicht mehr wie sie soll, reichert sich die Harnsäure im Blut an.
Weg muß sie aber. So lagert sie sich in Eingeweiden und Gelenken an.
Ich kann jetzt nur vom Bereich Geflügel reden, weil das ja so meine „Fachrichtung“ ist, beim Welli ist es sicher nicht anders.
Bei der Gelenkgicht lagern sich in der Nähe der Gelenke so weiße Knötchen an, die äußerst schmerzhaft sein können.
Sie brechen schon mal nach außen auf und eine bröselige weiße Masse kommt raus.
Die Beine sind nicht selten warm, heiß, rot oder sogar violett verfärbt.
Ich kenne auch vom Geflügel die Eingeweidegicht. Da lagert sich dann die Harnsäure u.a. im Herzbeutel, der Leberkapsel und den Nieren selbst ab.
Leider kann man da nichts dran machen.
Man kann nur vorbeugen.
Viel Vitamin A( viel!! nicht übermäßig!!!), viel Flüssigkeit( was bei manchen Vögeln und auch Menschen eine Kunst ist),nierenanregende Phytotherapeutika, Saccharose ins Trinkwasser( bitte nur in Ansprache mit dem Vet!) können die Krankheit ev. günstig beeinflußen.
Ein heißer Tip, wenn der Vogel einmal an Gelenkgicht erkrankt ist:
Statt der üblichen Sitzstangen bitte breitere Plättchen ev. sogar noch gepolstert anbieten, auf denen der Vogel relativ schmerzfrei schlafen kann.
Auch das Klettern wird weh tun, daher sollte man Futter und Wasser so positionieren, daß der Vogel ohne Gewaltakt rankommen kann.
Man kann solche Gichtknoten auch entfernen, doch ist der Narkoserisiko recht hoch, da die Niere ja sowieso angegriffen ist und dann noch zusätzlich mit der Narkose belastet wird.
Man hat Versuche mit Mittel für menschliche Gicht gemacht. Der Ursprung ist zwar anders, aber Versuch macht kluch…. und bevor man den Vogel einschläfert, weil er vor Schmerzen verrückt wird, kann man alles probieren.
Gruß
Emma
Vielen Dank an euch alle!!! 🙂
Ich wollte es nicht auf den bezug auf meinem vogel wissen,weil mein letzter vogel wegen einer Krankheit gestorben ist möchte ich bei diesem immer auf die Symtome achten!
wieviele vögel ´hast du den?? erzähl doch ein bisschen was von dir!! :dafuer: !!!
tschüss!! nina 😉 😉