Hallo Miteinander,
so nun kann ich euch meinen Hahn Michel Angelo vorstellen. Er gehörte meiner Arbeitskollegin, doch da aus dem damaligen Küken ein Hahn würde und sich die Nachbarn nicht gerade darüber freuten, habe ich ihn genommen bevor er in den Kochtopf kam. Angelo lebt nun auf einen Bauernhof bis die Eltern meines Freundes ihr Hühnergehege mit Stall fertig gebaut haben. Wir gehen ihn oft besuchen und er stolziert dann vor uns herum :D.
Liebe Grüsse Sabrina
[ img ]
Hallo Melodie,
und schöne Damen hat er auch noch bekommen? Wieviele Hühner habt Ihr? Einen hahn gabs da aber noch nicht oder? Mein Hahnibal würde sicher keine anderen Hahn dulden. Der duldet noch nicht mal meine „Männer“,wenn mein Mann oder die Söhen den Hühnern was bringen werden sie geregelt attakiert.
Was ist das für eine Rasse oder sind es Mischlinge oder Hybriden. ich kann das jetzt nicht zuordnen.???
Ein sehr schöner Hahn!!
( Kommt nicht ganz an meinen Henry ran, aber….das sagt wahrscheinlich jeder von seinem eigenen Hahn)
Ist er ein Italiener/Lachshuhn-Mix?
Er hat so die Lachshuhn( nicht Hahn!!)-Farbe und einen Bartansatz.
Oder steckt ein Araucaner drin??
Gruß
Emma
Ach das habe ich vergessen zu sagen, mein Hahnibal ist der Schönste!! 😉
Hallo Miteinander,
also wie für euch ist für uns der Michel Angelo der süsseste und tollste Gockel :D. Schon deshalb weil er von meiner Arbeitskollegin kommt und sie ihn so gerne hat.
Er kommt auch immer gleich schauen wenn man ruft,…so allerliebst.
Also er ist ein Hybridhahn, aber fragt nun ja nicht was für einer. Ich habe null Ahnung. Dir Freundin von meiner Arbeitskollegin hat ihren Hennen befruchtete Eier untergeschoben und da sind 5 total verschiedenfarbene Küken geschlüpft. Eines davon war dann der Angelo.
Der Bauer hatte zuvor einen Hahn, den gab er aber seiner Schwägerin und Angelo ist momentan der Herr im Hühnerstall. Ich habe die Hennen gar nicht gezählt,…sind aber schon einige.
Wir (also die Eltern von meinem Freund) bauen das Gehege erst noch und dann kommen mal zwei Hennen (Brahmas) zu Angelo.
Hallo Melodie,
Brahmas habe ich auch, das sind sehr anmutige Tiere und sie sind ruhig und friedfertig.
Ich habe 4 rebhuhnfarbige Hennen und als sie jung waren saehen sie aus als ob sie bei „Jurassic Park“ mitspielen könnten. so langbeinig und weitasugreifend wie sie durchs Gelände rennen, und Köpfe wie Adler….
Hallo Katie,
hast du Fotos von deinen Hennen? Ich finde diese Rasse so toll und kann es kaum erwarten bis wir sie holen können. Mit der Züchterin hatte ich schon E-Mailkontakt. Die Tiere wären nun 6 Monate alt, aber die Farbe weiss ich nicht mal . Ist mir eigentlich auch egal. Ich bin ja schon mal sehr froh, dass ich welche gefunden habe,…das war aufwendig genug.
Was ich nicht so recht weiss ist, ob das nun eine gute Legerasse ist oder nicht, man hört da verschiedenes. Und sind die Eier grösser als bei normalen Legehühnern?
Hallo Melodie,
von den Brahmas habe ich leider keine Fotos, meine Orpis sind auf <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.corgipost.de“>www.corgipost.de</a><!– w –> zu sehen.
Ich finden die rebhuhnfarbigen amschönsten das sind die Hähne traumhaft bunt und ie Höhe ist beeindruckend!!!
Die Eier sind allerdings ziemlich mickrig, die kleinsten von allen!!!
Ich frage mich ob die Küken nicht im selben Grössenverhältnis wie die Eltern den platz in einem entsprechend grossen Ei brauchen…..grübel
Die kleinen marans und Welsumer legen viel grösserer Eier.
Hallo Katie,
tolles Bild… 😮 😀 🙂
Gruss Sony 😉
Hallo Sony,
welches Bild meinst du ? Der Hahn frontal im Gesicht??? Ja das sieht fast gruselig aus!
Hallo Katie,
Gruslig 😮 Naaaaa… ich finde das es ein wirlich schoenes bild ist. 😀
gruss Sony 😉