ABGEBROCHEN- HILFE!!

hi, ich habe ein meerschweinchen-männlich-ca.2jahre alt. er hat nun seit 2 tagen NICHTS mehr gefressen. heute wollte ich zum TA, uund was sehe ich da????? seine 2 oberen zähne sind abgebrohen 😮 . 🙁 ich habe ihn nun bei mir, uund habe ihm ein salat gegeben. was macht er??? ER FRISST, FRISST , FRISST,… also ich schau wies weitergeht. wenn er wieder nicht fressen sollte, geh ich zum TA. was soll ich machen?? ihm einen brei geben??? ist es schlimm???? kann er noch mit seinen anderen 18 zähnen fressen???danke für eure antworten !!!! 😉 😉

8 Antworten auf „ABGEBROCHEN- HILFE!!“

  1. Hallo Nina!

    ich verstehe nicht, warum Du nicht trotzdem zum TA gehst!!! Der könnte sich die Zähne mal genauer anschauen und sie ggf. gerade schleifen.

    Wie so etwas passiert, kann ich Dir leider nicht sagen, sorry!

    Also gehe bitte so bald wie möglich zum TA!!!!!

    Bis dahin füttere das Schweinchen weiter mit Salat, wenn es den frisst. Du kannst eigentlich alles anbieten, am besten klein schneiden und aus der Hand füttern. (auch Heu hinhalten!)

    Als Ergänzung kannst Du einen Brei aus Pellets anbieten. Einfach die Pellets gut mit kochendem Wasser bedecken, abkühlen lassen und mit Haferflocken verrühren.

    Wenn er allerdings gar nichts von alledem frisst (bzw. kaum etwas), dann gehe bitte zu einem Not-TA!!! Für das Schweinchen ist es wichtig, dass es ständig Nahrung aufnimmt!!!

  2. Hallo Nina,

    eines meiner Schweinchen hat sich auch mal die beiden oberen Zähne abgebrochen, dass ist allerdings bei einem Rangkampf passiert. Da er weiterhin ganz normal gefressen hat und die Zähne auch nicht weiterhin schlimm aussahen, bin ich nicht zum TA, aber wie gesagt, nur weil er normal gefressen hat. Wenn das bei deinem SChweinchen nicht so ist, dann geh bitte zum TA.

    Bis die Zähne wieder nachgewachsen waren, habe ich meinem Schweinchen all die Sachen gefüttert, die es sonst auch bekommen hätte, nur eben mit meiner Küchenmaschine vorher zerkleinert (bis es fast Brei war)

  3. also wie gesagt, er frisst schon, aber halt nur die weichen sachen. ich habe nun bemerkt, dass er an einem zahn ein bisschen geblutet hat, aber es hat schon aufgehört!! er frisst gerade. ichwerde erst zum TA gehen, wenn es nochmal bluten sollte, oder er NICHT frisst. ich habe ihm nebenbei noch einen saft gemacht aus: gepressten äpfel,karotten, uund gepressten salat. also ihm schmeckts. das bekommen meine kaninchen auch einmal in der woche!! also danke für eure antworten!!!!!!!!! p.s. wie lange braucht es, bis der zahn nachwächst???? 😉 😉

  4. Bis der Zahn nachgewachsen ist, hat es nicht lange gedauert. Höchstens einen Monat, ich weiß es leider nicht mehr sooo genau, aber es ging schneller als ich gedacht habe.

  5. Hallo Nina!

    Wichtig sind aber die Rohfasern, deswegen nützt es nichts, wenn das Schweinchen „nur“ weiche Sachen frisst! Deshalb die Pellets!

    Du kannst auch Heu zerkleinern (mit der Küchenmaschine, einer Kaffeemühle oder zur Not der Schere) und dieses ein Wasser einweichen.

  6. hallo, ich meinte mit weichen sachen, dass er kein brot frisst!! er frisst: salat, karotten(hab ich ihm kleingeschnitten), körnerfutter. er rennt, und ist genau wie vorher. an seinem verhalten hat sich NICHTS geändert!!!! danke nochmals Nina 😉 😉

  7. Hallo Nina, ich habe gerade Deinen Bericht gelesen. Einmal muß ich Dir sagen ,wenn ich Tiere habe und die gut pflege schaue ich automatisch immer nach dem Fellzustand beim bürsten und nach Krallenlänge und auch einmal in den Mund wegen den Zähnen. Das ist Schade dass es zum Abbruch der Zähne erst kommen mußte.

    Zur Zwangsernährung ( wenn die nager einmal aufhören zum fressen muß man dahinter bleiben und ihnen aller 2 Stunden eine Spritze mit 5 ml Nahrung geben) würde ich Babybrei empfehlen. Den gibt es überall bitte aber nur Möhrenbrei oder Apfel-bananenbrei oder anderes Obstbrei den sonst auch die Meeris essen. Den mußt Du in die Spritze aufziehen ( ohne Kanüle) und ihm dann wie gesagt aller 2 Stunden geben.

    Viele liebe Grüße Diana

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert