Hey Samantha!
… Das Problem kenn ich 🙄 Hab mein Aqua dann auch mal komplett leer „gemacht“ und alles gründlich gereinigt, mir waren damals fast alle eingegangen. Um sowas kommt man dann wohl wirklich nicht rum.
Hey Samantha!
… Das Problem kenn ich 🙄 Hab mein Aqua dann auch mal komplett leer „gemacht“ und alles gründlich gereinigt, mir waren damals fast alle eingegangen. Um sowas kommt man dann wohl wirklich nicht rum.
Hallo. Mir sind gestern leider zwei Platys gestorben.
sie sind mir schon vorher aufgefall, weil sie einmal total dick waren und plötzlich total eingefallen.
da wir im Sommer umziehen, werde ich mir wohl keine neuen Fische kaufen und werde, wenn wir eben umziehen schauen, dass mein Aquarium mal total leer ist(die verbleibende fische müssen dann in ein Ersatzaqua.) und ich es mal richtig sauber machen kann, neuer Sand rein, weil ich echt glaube, dass dieser volle Schadstoffe ist und da er schon alt ist, denke ich wäre das mal besser.
tja, leider aber ich komm nicht drum rum
Hallöchen,
normalerweise, wenn man alles richtig macht, dann sollte sich ein richtiges kleines funktionierendes Biotop aus einem Aquarium entwickeln. Schadstoffe sollten durch Filter und regelmäßige Teilwasserwechsel eigentlich gering gehalten werden.
Wenn Fische sterben, kann das auch der natürliche Tod sein. Fische werden halt selten hundert Jahre… 😆
Bei einem Massensterben, läuft allerdings irgendwas richtig schief. Hat man zu dem Zeitpunkt nichts Neues hinzugekauft und sich so eine Krankheit eingeschleppt, liegt es wohl definitiv an der Haltung und Pflege…
Da nützt auch kein Totalschlag (Grund-und-Tiefenreinigung…), denn der Fehler wird auch im gesäuberten Aquarium weiterhin gemacht.
Schau dir deine Wasserwerte mal an und dann guck, ob die mit den Haltungsbedingungen deiner Fische übereinstimmen. Studier auch mal ein bisschen Fachliteratur, es gibt gute Medikamente gegen verschiedene Fischkrankheiten, die können auch ein Massensterben verhindern.
Cathleen 😉
huhu! sorry, hab gar nicht gesehen, dass mir jemand geantwortet hat. also mein entschluss bleibt mal vorläufig so.
ich mache alle zwei wochen einen Wasserwechsel, aber ich glaub, ich hab irgendeine Algenart im Aquarium, keine Ahnung was es ist. ich muss mich mal kundig machen.
aber ich denke schon, dass ich mein aqua jetzt mal ganz leer machen und dann total neu.
also richtig sauber machen, neuer Kies ect. ich mein, es ist schon recht alt, das Aquarium. es wurde seit 5 Jahren nicht mehr ganz leer gemacht um zu saäubern., ich denke es wird Zeit.
Ihr wisst wohl hoffentlich, warum euch die ganzen Fische eingegangen sind ???
Habt ihr euch von eurem alten Aquariumwasser ca. die Hälfte bei der Grundreinigung aufgehoben????
Wenn nicht, ist mir alles klar, denn im normalen Leitungswasser sind nicht genügend Bakterien, sodass die Fische überleben können.
Auch bei einer Grundreinigung soll man immer ein Wasser aufheben, denn im alten Aquariumwasser sind genügend Bakterien vorhanden.
Man sollte ja auch nicht, z.b wenn man heute ein Becken kauft, gleich Fische und alles reingeben.
Hier soll man 10-14 Tage warten, und mit einem Wasseraufbereiter bekommt man meistens in dieser Zeit das Wasser so hin, dass es für die Fische nicht mehr „GIFTIG“ ist!
Also bitte nie Grundreinigung machen und komplett das ganze Wasser verschütten!
Liebe Grüße
Silvihexi