Hallo
Mein Sittichweibchen „Yellow“ zernagt pro Woche 1 Sepiastein. Ist das normal? Ich habe gehört, das Sittichweibchen ein ausgesprochenes Nagebedürfnis haben, aber so arg?
mfg,
Budgie
Hallo
Mein Sittichweibchen „Yellow“ zernagt pro Woche 1 Sepiastein. Ist das normal? Ich habe gehört, das Sittichweibchen ein ausgesprochenes Nagebedürfnis haben, aber so arg?
mfg,
Budgie
Hallo Budgie!
Meinst Du eine Sepiaschale oder einen Kalkstein?
Ich meine, ich hätte mal gelesen, daß man tragenden (sagt man das so?) Weibchen keine Sepiaschale geben sollte, sonst könnte es zu Legenot führen.
Aber ich bin mir nicht sicher, muß daheim erstmal stöbern.
Wegen dem Nagetrieb: dein Weib ist noch harmlos! 😀 Ich habe schon von anderen gehört, die das in einem Tag schaffen!
hi!
uiiii, 1 sepiastein in einer woche, nicht schlecht! ich glaube zwar nicht, dass das schlimm ist, allerdings schaffen meine 2 einen sepiastein nichtmal in einem monat! es dauert ewigkeiten, bis die nen neuen brauchen! naja, aber sie werden wissen was sie brauchen, ich biete ja zusätzlich auch noch nen mineralstein und muschelgrit an…
ciaoi wiebi
Hallo Budgie,
herzlich willkommen hier! 😉
Ja, das ist normal, dass Welli-Weibchen so nagewütig sind.
Wie Wiebi schon sagte, kannst Du den Vögeln noch einen Mineralstein hinhängen.
Außerdem ist es gut, wenn die Vögel Naturäste zum Zernagen haben (z. B. Obstbaumäste oder Haselnussäste u. a. – von ungespritzten Bäumen und sauber abgeschrubbt).
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Moin,
dass Sepia zur Legenot führen soll, halte ich für ein unbelegtes Gerücht. (Überzeugt mich doch! 🙂 ) Ich sammle sogar selbst welche und gebe sie ungewässert, weil die angeblich schädlichen Verbindungen sicht ohnehin nicht durchs Wässern lösen.
Meine Vögel sehen ihre Picksteine, Sepiaschalen usw. monatelang nicht an und zerschreddern sie dann plötzlich im Tagestakt. Alles normal. 😀
Hallo!
Meine Wellis zernagen so gut wie einmal die woche auch eine sepia schale….. 😮
Der ganze Teppich ist immer weiß….ich glaube es ist normal,wenn das pack da einmal spaß dran gefunden hat 😀
Ich habe jetzt noch im Käfig drin eine unangerührte Sepiaschale – vor einem Jahr hab ich die reingetan! Auf dem Vogelspielbaum ist auch noch eine, die wurde in zwei Monaten zerlegt – und einmal ist sie runtergefallen und in viele Teile zerbrochen, den grössten Teil haben wir davon wieder befestigt und nun bleibt auch dieser unberührt…
Meine sind also richtige Lahme gegen deine!