1 Kaninchen und 1 Meerie und Probs

Hallo zusammen.

Keine Angst, es sind nicht meine Tiere 😉 .

Meine Cousine hat vor knapp einem Jahr ein Meerschweinchen und ein Kaninchen bekommen.

Als es damals beschlossen wurde, habe ich davon abgeraten und erklärt, dass es besser ist, lieber nur eine Tierart, und dann ein Pärchen zu nehmen. Oder eben von jeder Art zwei.

Aber wie es dann immer so ist, werden gut gemeinte Ratschläge lieber in den Wind geschossen und doch das gemacht, was man selber möchte 🙁 .

Die ganze Zeit haben sich die beiden wohl auch gut verstanden, aber jetzt werden sie wohl beide langsam geschlechtsreif und das Kaninchen versucht andauernd das Meerschweinchen zu besteigen 😮 .

Das geht soweit, dass das Kaninchen versucht, das flüchtende Meerschweinchen, mit den Zähnen festzuhalten.

Die Eltern haben jetzt beschlossen, dass es wohl das Beste ist, beide kastrieren zu lassen.

Nun meine Frage: Nützt das überhaupt etwas?

Meine Cousine hat schon versucht, ihre Eltern wenigstens von einem weiteren Meerschweinchen zu überzeugen, leider ohne Erfolg 🙁 .

Danke schon mal.

Viele Grüsse

Angela

10 Antworten auf „1 Kaninchen und 1 Meerie und Probs“

  1. Hallo Alegna!

    Sind die beiden denn zwei Männchen?

    Das Meerschweinchen ist auf jeden Fall zur Zeit in Lebensgefahr, da durch das Berammeln und den Nackenbiss schnell was brechen kann.

    Auch eine Kastration hilft da nicht unbedingt. Die Eltern sollen das Geld lieber für ein 2. Meeri ausgeben, weil zu einem unkastrierten Böckchen kann man meist auch gut ein 2. unkastriertes setzen, anders ist es bei Kaninchen- Männchen.

    Such doch im Netz mal ein paar Texte zu Meeri-Ninchenhaltung und drucke sie für die Eltern aus.

    Zur Not sollte deine Cousine sich durchringen, eins der beiden Tiere in artgerechte Haltung zu geben, um dem 2. Tier einen Partner zu holen.

    viele Grüße,

    Panda

  2. Hallo Panda.

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Es handelt sich um zwei Männchen (sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen 😳 ).

    Ich werde am Wochenende nochmal mit den Eltern reden und ein paar Info`s ausdrucken.

    Hoffentlich lassen sie sich überzeugen.

    Viele Grüsse

    Angela

  3. Hallo Alegna!

    Ich hoffe, du kannst die Eltern überzeugen!

    Einen anderen Weg gibt es nicht, als jedem Tier einen Artgenossen zu geben.

    Der Rammler (Kaninchen) muß aber dann wirklich vorher kastriert werden.

    Viel Glück.

    viele Grüße,

    Panda

  4. Hallo Panda.

    Danke für diese super Links 🙂 .

    Diese Links sind wirklich super informativ und ich hoffe, dass sie mir bei der Überzeugungsarbeit helfen.

    Viele Grüsse

    Angela

  5. Hallo Angela!

    Ich drücke dir ganz fest die Daumen, daß du deine Verwandtschaft überzeugen kannst, zum Wohl der Tiere.

    viele Grüße,

    Panda

  6. Hallo Angela,

    es gibt sie wirklich die Ninchen/Schweinchenliebe, ich habe sie selbt erlebt und selbst die anderen Partner der eigenen Rasse wurden verschmäht und nur doof angesehen. Wer von den beiden damals den Knall hatte weiß ich nicht entweder dachte das Ninchen es sei ein Schwein oder das Schweinchen dachte allen Ernstes es sei ein Ninchen. Die Zwei waren wirklich unzertrennlich, haben alles geteilt und ständig miteinander geschmust. Das Kanichen war ein kastrierter Rammler und das Schweinchen war eine Dame, „SEX“ gab es keinen, doch die wunderbare Freundschaft der Zwei dauerte bis zum Tode der Dame an.

    Ich drücke dir ebenfalls die Daumen!

    Liebe Grüße,

    Tanny

  7. @ melfrosch

    das kommt darauf an, wie groß der Käfig ist. Mehrere Tiere nehmen sich ja auch gegenseitig den Platz weg. Da brauchen sie möglichst täglich Auslauf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert