Zwerghamster fragen?

Hallo

Ich bin mir noch nicht sicher ob ich ein Goldi oder ein zwergi kaufe.

Darum wollte ich wiessen wie gross muss den ein Zwerghamster käfig sein?

11 Antworten auf „Zwerghamster fragen?“

  1. Hallo

    Viel weniger Anspruche hat ein Zwerg nicht im Gegensatz zum Goldhamster.

    Das Becken oder der Käfig sollte aber MINDESTENS 80 cm lang sein.

  2. Ich habe leider nur Erfahrung mit Goldhamster, meine lebten immer in einem Käfig in einer Länge von ca. 1 m. Der Vorteil war, ich konnte das Heim „bunt“ gestalten – mit vielen Kletter und Rückzugsmöglichkeiten. Meine Goldhamster waren immer sehr zahm, besonders die männlichen Bewohner. Die Weibchen, besonders Kirara – so hieß sie damals, war ziemlich eigensinnig und wollte mit mir bloß nichts zutun haben xD. Auslauf bekamen sie in meinem Hamster sicheren Zimmer.

    Deshalb sind die Ansprüche bei der Käfiggröße gleich, egal wie groß oder wie klein der süße Hamster ist – beide brauchen viel Bewegung und Beschäftigung.

    liebe Grüße Mori

  3. ich bin auch der meinung, dass die mindest maße für Zwerghamster 1 m nicht unterschreiten sollte,

    denn die meisten Zwergen die ich gesehen habe können viel schneller laufen als Gold oder Teddyhamster.

    Was die Zahmheit betrifft weiß ich nur, dass Streifenhamster zu ihrem Halter eine sehr Freundschaftliches ferhältnis aufbauen und ich habe auch gehöhrt, dass sie am ältesten von den anderen Zwerghamster arten werden, sicher bin ich allerdings nicht.

    Wir hatten auch mal einen Dshungarischen Zwerghamster Dame, allerdings biss sie häufig, wenn sie aber auf der Hand war, lies sie sich auch gerne streicheln, es kommt aufs Charakter jedes Tieres an.

  4. hallo, du kannst auch einen mehrstöckigen käfig holen, solltest aber darauf achten, dass nichts von den etagen oder treppen aus plastik ist. ich selber habe einen mehrstöckigen käfig, der etwas weniger als 80 cm länge hat, dafür aber ja höhre ist.

  5. Hallo!

    Mehrere Etagen ersetzen nicht die Grundfläche, die als Mindestmaß angegeben ist. Und die sollte 80 cm auf keinen Fall unterschreiten (eher mehr).

    auch ein Laufrad mit 20-25 cm Duchmesser sollte man für den Hamster haben. Und das ist auch in einen kleineren Käfig kaum reinzukriegen

  6. mein laufrad hat einen durchmesser von 21 cm und passt in den käfig super rein. aber wenn die etagen die grundfläche nicht ersetzen (wurde mir im anderen forum leider nicht gesagt), werde ich mich bald mal nach einem neuen heim umsehen. danke.

  7. also ich persöhnlich finde das etwas unferständlich….

    Warum ersetzt ein Etwagen Heim keine Grundfläche, ich mein der Hamster muss doch etwa nach oben oder nach unten laufen um von a nach b zu kommen und da hat er doch eigentlich mehr bewegung als wenn er nur nach lings oder nach rechts laufen muss, um von a nach b zu kommen, oder?

  8. Hallo!

    Hamster sind in der Natur keine Kletterer, sonder Wühler und Läufer. Deswegen sollte die Grundfläche eben diese Maße nciht unterschreiten. Allerdings kann man, wenn man möchte auch in die Höhe bauen, allerdings muss man da auf die Absturzgefahr achten. Hamster können sich nämlich sehr schnell verletzen, wenn sie auch von geringer Höhe fallen.

  9. ja da haste wahrscheinlich recht… muss ich mal schauen, dass ich bald was neues kriege… son aqua ist ja leider immer ziemlich teuer, wenn man so ein großes haben möchte…

  10. Hallo jenny!

    Ein Aqua muss nicht euer sein. Die Teile werden oft schon sehr preiswert, wenn sie wasserundicht geworden sind und die kann man für Hamster noch sehr gut benutzen. Schau mal in Zoohandlungen und frage nach oder in Zeitungen unter der Rubrik Tier oder gar zu verschenken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert