Zuwachs !!!

Hallöchen 😉 ,

ich möchte Euch meine zwei neuen Wellis vorstellen, die bei mir im Januar einziehen !!!

Ich suche nun noch Namen für die beiden Süssen die auch zu Olli und Molli passen, vielleicht fällt Euch ja zu den beiden einen Namen ein, hier noch ein Bild von den beiden süssen die bei mir einziehen :

[ img ]

Ich bin total HAPPY und freue mich schon richtig auf die beiden, ich kann es gar nicht mehr abwarten !!!

Gruss

Vera

15 Antworten auf „Zuwachs !!!“

  1. Hallo Vera,

    das sind ja 2 süße Knirpse! Die werden sich bestimmt bei dir wohl fühlen!

    Namen weiß ich keine. Ich lasse mir Namen immer spontan einfallen, wenn ich die Vögel vor mir sehe.

    Du kannst ihnen ja auch erst ein paar Tage später Namen geben, wenn du ihr Verhalten beobachtet hast. Dann findest du bestimmt Namen, die zu den 2 kleinen Rackern passen!

    Viele Grüße

    Brigitte

  2. Hallöchen Brigitte,

    ja da hast Du recht mit den Namen *fg* ich finde das Männchen (mit dem gelben Kopf) hat schon vom Bild her sowas neugieriges freches 🙂

    Und die Henne scheint mehr so die ruhige gelassene zu sein 🙂

    Aber ich mag mich ja auch täuschen, denn ich weiss ja das Wellis gute schauspieler sein können so wie meine Molli 🙂

    Na ich warte mal ab wie sie sind und ich kann es echt kaum erwarten die hier bei mir zu haben, boha kann es nicht schon Januar sein !!!!

    Gruss

    Vera

  3. Hallo Vera,

    wie alt sind die beiden Neulinge denn im Vergleich zu Olli und Molli?

    Die neue Henne muss nicht unbedingt krank sein – nur weil sie ruhiger ist. Das kann am Alter liegen oder auch an der neuen Situation, dass sie umgesiedelt wurde und demnächst bei dir ein neues Zuhause findet.

    Wellis verändern oft noch nach Monaten oder Jahren ihr Verhalten.

    Aber du hast Recht: Man muss schon sehr genau hinschauen, welches Verhalten normal und welches krankhaft ist.

    Aber ich weiß aus all deinen Berichten, dass du sehr verantwortungsvoll mit deinen Tieren umgehst!

    Viele Grüße

    Brigitte

  4. Hallo Vera,

    die beiden sind ja super hübsch 🙂

    Namen sind recht schwierig, ich mach es wie Brigitte und nehme das was mir spontan einfällt, das kann halt auch ein paar Tage dauern

    Vieleicht so als kleiner Vorschalg

    Schein ( weil das Gesicht so schön gelb „scheint“ )

    für den anderen ist mir so spontan noch nichts eingefallen

  5. Hallo Vera!

    Die sind aber hübsch!

    Und du wirst staunen, was bei euch auf einmal mit vier Wellis los ist.

    Wir haben ja erst seit September 4 Wellis und sind immer noch hin und weg, was die alles anstellen.

    Eine Namensliste gibt es übrigens bei <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.birds-online.de“>www.birds-online.de</a><!– w –>!

    Viel Spaß und viel Zeit beim Lesen! 😀

  6. Hallölle Brigitte :),

    so war das nicht gemeint, ich meinte das sie auf dem Bild so einen ruhigen und gelassenen Eindruck macht 🙂

    Die beiden sind auch so ca. 1 Uhr alt, wie Olli und Molli auch.

    Danke Brigitte, aber wie ich schon mal schrieb so bin ich nun mal, meine Tiere sind mein ein und alles, für meine Tiere würde ich alles tun damit es ihnen gut geht !!!

    ———————————————————————————–

    Hallölle Siska,

    ich muss mir doch erstmal die beiden genau unter die Lupe nehmen und mal sehen wie sie sich dann alle 4 zusammen verhalten, wenn ich sie nach einiger Zeit zusammen setzte, denn gleich zu Anfang bin ich mir nicht so sicher ob ich sie gleich alle 4 zusammen setzte, ich denke lieber nicht, denn die beiden neuen Wellis sollen sich erstmal an die neue Umgebung gewöhnen. Aber ich werde die beiden neuen süssen neben den Käfig mit Olli und Molli stellen. Oder was meint ihr dazu ???

    ———————————————————————————–

    Hallölle Gabi,

    ja das galube ich Dir gerne, ich kann es echt nicht abwarten bis Januar, ich fühle mich wie ein kleines Kind das zum Geburtstag die Geschenke bekommt 🙂

    Ich werde mir dann doch lieber spontan die Namen aus suchen, ich werde Euch auf dem laufenden halten, wenn ihr möchtet 🙂

    Gruss

    Vera

  7. Hallo Vera,

    ja, ich weiß, dass du alles für deine Vögel tust!

    Hast du dir auch die Farbschläge deiner zwei Neuzugänge sagen lassen? (Die sind ja sehr interessant!)

    Dann wünsche ich dir viel Spaß mit der 4er-Bande!

    Viele Grüße

    Brigitte

  8. Hallöchen Brigitte,

    leider nicht und ich muss ganz erlich gestehen, das ich nicht weiss was das bedeutet, kannst Du mich bitte darüber aufklären???

    Gruss

    Vera

  9. Hallo Vera, 😉

    die zwei sind ja wirklich total entzückend! :kiss: Und du hast sie so schnell gefunden, da hast du aber riesiges Glück. Ich wünsche dir schonmal viel Spaß mit den Süßen.

  10. Hallo Vera,

    es gibt bei Wellis inzwischen mehr als 100 verschiedene Farbschläge.

    Der Naturwelli ist und war immer grün und klein und zierlich. Exporte von Wild-Wellis hat die australische Regierung schon seit einigen Jahrzehnten verboten.

    So züchten die Züchter in Europa seit Jahrzehnten aus dem ursprünglich grünen Welli verschiedene Farbschläge.

    Dein Foto ist recht klein, so dass ich nur ansatzweise eine Definition wage:

    Hat der Welli auf dem Foto im Vordergrund eine weiße oder gelbe Maske (Maske = Gesicht)?

    Wenn sie weiß ist, ist der Welli normal hellblau gezeichnet. Ich sehe aber einen leichten Gelbstich in der Maske. Daher tippe ich auf EGG 1 hellblau. (EGG 1 = Europäisches Gelbgesicht, Mutation 1) EGG 1 und nicht 2 deshalb, weil ich keinen Gelbstich auf dem Rückengefieder sehe.

    Der zweite Welli im Hintergrund hat m. E. mehrere Mutationen. Ich tippe mal auf AS plus EGG 1 oder 2 (?) in Hellblau. (AS = australischer Schecke) – Ich neige eher zu EGG 1; bei EGG 2 müsste m. E. der Gelbstich auf dem Gefieder stärker ausgeprägt sein.

    Dass es ein Schecke ist, sieht man u. a. auch an dem weißen Fleck im Nacken, den man auf dem Foto aber nur schwer erkennen kann. Außerdem ist er auch noch ein Gelbgesicht (wie meine Cindy).

    Weiße Nackenflecken haben aber sowohl australische (AS) wie auch kontinentale Schecken (KS). Ich tendiere hier zu einem AS.

    Kannst du uns mal ein etwas größeres Foto später mal vom Rücken beider Vögel zeigen?

    Britta oder unsere Züchter hier können bestimmt auch noch Interessantes dazu sagen und ggf. meine Tipps ergänzen oder korrigieren.

    Vera, falls dich Farbschläge interessieren, kann ich dir die Literatur von Theo Vins empfehlen.

    Viele Grüße

    Brigitte

  11. Hallöchen Brigitte,

    ja das Männchen hat einen Gelben Kopf.

    Ja ich interessiere mich sehr für die Farbschläge und danke Dir für deinen Tip 🙂

    Ich werde auf jeden Fall ein Bild hier reinstellen, sobald ich die beiden neuen süssen bei mir habe 🙂

    Würde mich sehr freuen, wenn ich mehr über Farbschläge erfahren kann 🙂

    Gruss

    Vera

  12. Hallo Brigitte,

    Gut getippt! *lach* (Brigitte ist nämlich ein alter Hase.) Ich würde dem völlig zustimmen, nur sehe ich bei dem Weibchen kein Gelb und wäre für eine normal Hellblaue.

  13. Hallöchen, noch einmal,

    upsi hatte mich verlesen, ja der Welli vorne im Bild hat eine weisse Maske und der welli im hintergrund hat eine gelbe Maske.

    Gruss

    Vera

  14. Hallo Vera,

    wenn die Maske des Wellis im Vordergrund weiß ist, ist der Welli natürlich, wie Britta auch bestätigte, normal hellblau.

    @ Britta: Danke für die Lorbeeren! 😉 (Auch wenn ich ein „alter Hase“ bin, so weiß ich doch, dass Leute wie du oder auch unsere Züchter hier oder auch viele Farbschlagkundige manchmal bessere Definitionen erstellen können als ich.)

    Britta und unsere Züchter hier liegen mit ihren Bestimmungen, meine ich, fast immer zu 98 bis 99 % richtig.

    @ alle

    Mit der Farbschlagbestimmung beschäftige ich mich aus Zeitgründen nur am Rande. Ich vergleiche nur Wellis miteinander, die ich in den letzten Jahren gesehen habe oder auf den hiesigen Zuchtanlagen sehe.

    Derzeit beschäftige ich mich, sofern es meine Zeit zulässt, schwerpunktmäßig mehr mit Erkrankungen bei Wellensittichen.

    Letzteres ist auch deshalb notwendig, weil ich einen recht großen Schwarm halte. Deshalb muss ich in der Lage sein, Krankheiten (insbesondere infektiöse) sofort zu erkennen und bekandeln zu lassen und kranke Vögel aus dem Schwarm sofort zu isolieren. (Das war jetzt etwas off topic.)

    @ Vera

    Viel Spaß mit deiner 4er-Gruppe! Da wirst du viel Interessantes an Verhaltensweisen entdecken!

    Viele Grüße

    Brigitte

  15. Hallöchen Brigitte,

    danke schön, ich freue mich schon riesig die beiden neuen bei mir begrüssen zu dürfen.

    Ich glaube dann werde ich den Fehrseher gar nicht anmachen sonderen nur noch meine Wellis beobachten 🙂

    Gruss

    Vera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert