Hallo,
ich sehe in den Zoohandlungen manchmal recht schöne Papageien. Fragt mir nicht nach den Arten – da kenne ich mich weniger aus.
Ich frage mich aber: Wer von den Papageienhaltern kauft seine Papageien im Zoohandel?
Oder kaufen die Papageienhalter die Tiere eher beim Züchter?
Die Papageien in den Zoohandlungen wirken auf mich doch manchmal etwas trostlos; und oft weiß man ja gar nicht, wie lange die Tiere da schon sitzen.
Sollte man dan überhaupt Papageien in Zoohandlungen kaufen?
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo Brigitte,
ich bin recht neu hier, habe aber schon einige Erfahrungen mit dem Kauf von Papageien, ich habe selber 2 Blaustirnamazonen und 4 Graupapageien.
Also ich rate Dir Dein Glück bei einem Züchter zu suchen, weil Du Dir dann die Aufzuchtumgebung und auch die Elterntiere in der Regel anschauen kannst. Die Züchter sollten eine Nachzuchtgenehmigung haben und die Vögel alle ordentlich beringt sein. Wenn es dann noch sauber ist in den Volieren und die Näpfe mit ausgewogenem Futter gefüllt sind, ist alles ok.
Der andere Vorteil gegenüber dem Kauf in einer Tierhandlung ist der Preis. Die Spanne des Einzelhandels liegt in der Regel bei 100 %. Ein Beispiel: Ein Graupapagei kostet beim Züchter z.Zt. etwa 500 €, hier bei uns hab ich in einer Zoohandlung letzte Woche einen Graupapageien sitzen sehen, der 900 € kosten soll.
Du kannst auch manchmal Glück haben mit einem Kauf von einer Privatperson, die aus irgend einem Grund das Tier nicht behalten kann, sei es Krankheit, Veränderung der Arbeit oder Allergieen. Ich habe einen Graupapagei von einem jungen Pärchen gekauft, dessen Baby allergisch reagiert hat und habe eine super liebe Maus bekommen.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Liebe Grüße von Elke