hallo
ich habe 4 kanarien und leider keine ahnung was es sind ob männlich oder weiblich kann mir jemand sagen wie ich das sehen kann was das sind????
hallo
ich habe 4 kanarien und leider keine ahnung was es sind ob männlich oder weiblich kann mir jemand sagen wie ich das sehen kann was das sind????
Singen denn einige von ihnen? Das ist soweit ich weiß (hatte als Kind mal einen Kanarienhahn) das erste Anzeichen, daß auf Hahn hindeutet.
Hallo Angelmelodie,
ein Hahn hat einen „Zapfen“, der etwa so seine 3-5 mm Länge beträgt, und steht doch recht deutlich vom Körper ab.
Wenn die Befiederung sehr stark ist, ist es mitunter nicht so deutlich zu sehen, es sei denn, man hat ein paar Tropfen Wasser, um das Gefieder ganz leicht zu befeuchten. Dabei kann man dann den Zapfen auch schon fühlen.
Bei der Henne, ist dieser Zapfen eher angedeutet/ flacher und der Unterleib recht flächig und gut zu erkennen.
Allerdings; um DIESE Unterschiede praktisch zu sehen, muß man sicherlich schon so einige Kanairenvögel gesehen haben.
EINE ziemliche Sicherheit, wenn zwei Kanarien zusammen in einem Käfig gehalten werden: wenn die beiden anfangen, sich zu bekämpfen.
Oder auch, wenn einer anfängt zu singen.
Bei der Henne: wenn sie anfängt, ein Nest bauen zu wollen
Oder: wenns ein Pärchen ist…..wenn sie sich lieb haben
Die Henne legt die Eier!!! [ img ] (kleiner Scherz am Rande)
man kann es nur zu 100% an der kloake erkennen weil es mittlerweile auch schon hennen geben soll die singen bzw. hähne die nicht singen.
Das kann ein TA oder auch guter kenner von kanaries unterscheiden. aber als laie keine chance.
lg
diddi 😀
Hallo diddi,
…das KÖNNTEN TAs, wenn sich alle mit Vogelkunde tatsächlich gut auskennen würden…….. 😀
Hähne:
bekämpfen sich meist untereinander; machen sich das Revier streitig.
Singen normaler Weise gern und haben einen Zapfen. Meistens haben Kanarienkenner einen guten Blick dafür. Trotzdem kommen aber auch immer wieder Irrtümer vor….
Hennen:
legen natürlich die Eier, Stefan 😀 , KÖNNEN teilweise auch singen, aber nicht unbedingt so laut und so gut, wie ein Hahn. Oft hört sich der Gesang zirpend und lieblich an. Hennen sind meist die ersten, die mit Nestbau anfangen. Dann hüpfen sie mit ner Feder, o. Ähnlichem im Schnabel, oder zupfen sie anderen aus, oder zupfen sich die Wurzeln der abgefressenen Kresse, oder falls sie Nistmarterial im Käfig/Volie haben, etc….
Bei Kresse aber aufpassen, daß die nicht auf feinem Kiesel gezogen wurde…also vor dem Kauf ansehen.