Welli tot aufgefunden!!!

Hilfe!
Ich hab so eben einen meiner Wellis tot gefunden.
Was soll ich nun machen,es ist auch spät.
Könnt ihr mir weiter helfen.Wäre echt nett.
Er lag auf dem Boden,in einer komischen Haltung.Der Kopf ist leicht nach rechts geknickt,ganz gerade/starr,die Füße sind so,als würde es einen Ast umklammern.
Was soll ich bloß tun? :(((

14 Antworten auf „Welli tot aufgefunden!!!“

  1. Das tut mir sehr leid, ist bestimmt ein großer Schock für dich!

    Lass dich ertmal ganz doll drücken. :troest:

    War er denn krank oder hatte irgendwelche Anzeichen, Verhaltensweisen?
    Oder ist einer deiner anderen Wellis krank?

    Durchfall, Erbrechen nicht fressen, apathisch, eckig aufgeplustert, Dauermüde und lustlos, Wesensveränderung?
    Dies können alles Anzeichen einer Krankheit sein.
    Oder hatte er vielleicht einen Sturz oder Aufprallunfall?

    Entschuldige, dass ich dich so mit Fragen bombadiere, aber ohne weitere Informationen kann man natürlich nichts sagen.
    Wenn du dir ganz sicher gehen willst, dass er keine ansteckende Krankheit hatte, um deine anderen Wellis zu schützen,
    solltest du ihn in eine Art Gefrierbeutel und dann in Kühlschrank oder Gefrierschrank legen.
    Dann könntest du ihn morgen noch zu einem Tierarzt bringen, um ihn dort obduzieren zu lassen.
    Zum Schutz deiner anderen Wellis.
    Ich weiß, die Kühlschranksache hört sich unangenehm an, wäre im Falle einer Obduktion aber wichtig.

  2. Das tut mir auch sehr leid.

    Zu möglichen Todesursachen können wir nix sagen, aber wie gesagt wurde kann man eine Obduktion machen lassen. Wie viele Wellensittiche hast du jetzt noch? Wenn es nur einer ist solltest du so schnell wie möglich (vorausgesetzt der Vogel ist gesund) einen neuen Partner holen.

    Wenn du dir ganz sicher gehen willst, dass er keine ansteckende Krankheit hatte, um deine anderen Wellis zu schützen,
    solltest du ihn in eine Art Gefrierbeutel und dann in Kühlschrank oder Gefrierschrank legen.

    Wenn eine Obduktion gemacht werden soll darf der Vogel nicht in den Gefrierschrank, sondern nur in den Kühlschrank.

  3. Hey,danke für die schnelle Antwort.
    Eig. gab es keine Anzeichen, soweit ich es mit bekommen habe.Heute Mittag als wir das Wasser gewechselt haben lebte er noch und jetzt das.
    Ich habe noch 2 weitere Wellis und denen geht’s gut sie piepen machen und tun.
    Der Kopf des jetzt verstorben sah unnormal verdreht aus.Ist das normal?

  4. Kommt ja darauf an, was er hatte… man, das tut mir echt leid :(.
    War er denn im Käfig oder könnte er irgendwo gegengeflogen sein (hatte ja Moki schon gefragt)? Wie Aiwendil schon sagt, können wir dir die Todesursache nicht sagen. Eine Obduktion ist recht sinnvoll, wenns was ansteckendes gewesen sein könnte, zur Vorsorge für die anderen Wellis.

    Wie alt war der denn?

  5. Mir tut es auch leid!

    Wenn du sagst das der Kopf verdreht aussah würd ich schätzen das er sich das Genick gebrochen hat. Und das er steif war/ist(?) wird wohl die Leichenstarre sein.

    Ich weiss nicht wann und ob du zum TA gehst, aber jenachdem ob der Welli noch erstarrt ist oder nicht wäre es „noch“ nicht so optimal ihn in den Kühlschrank zu legen, da kälte die Starre verlangsamt.

    Ich weiss aber auch nicht inwieweit sich das bei Vögeln ausprägt.

    Aber wenn du zum TA willst, und der Vogel noch steif sein sollte (hört sich zwar makaber an) würde ich abwarten bis er, wie soll ich sagen(?)… „aufgetaut ist“, und du ihn dann in den Kühlschrank legst. Weil wenn du dann zum Ta gehst könnte es sein das er noch steif ist wenn du ihn mit Leichenstarre kühlst, und da kann der Artzt dann erstmal auch nicht viel machen.

    Jetzt hab ich viel spekuliert und geschrieben wo ich garnicht weiss was du tun wirst und wie sich das auf Vögel auswirkt, aber das waren jetzt so meine gedanken.

  6. Im Juni ist er ca.6 Jahre alt geworden.Sein genaues Alter wussten wir nicht.Nur ein ungefähres Geburtsdatum.
    Er lag auf dem Zimmerboden,nicht im Käfig.Das ist schon komisch.
    An der Stelle wo ich ihn gefunden habe ist nichts.Also weder eine Stange noch ein Spielplatz oder Sonstiges.Ist es denn möglich das er einfach so beim Fliegen tot runterfällt?Eher unwahrscheinlich oder?
    Dieses Jahr hab ich’s echt nicht mit meinen Vögeln 🙁 .
    Zu Anfang waren es 4.Als ich in den Ferien war ist der eine wohl entwischt(mein Vater die Zeit auf die Vögel aufegpasst) und jetzt stirbt auch noch einer.Ich hoffe die anderen Beiden bleiben mir erhalten.

  7. Das er mitten beim fliegen stirb kann schon vorkommen, durch einen Infakrt oder ähnliches. Genau kenn ich mich da nicht aus. Wenn er beim fliegen dann stürzt könnte er sich dann beim aufprall, wenn er auf den Kopf fällt vllt. auch das Genick gebrochen haben. Was für den „verdrehten“ Kopf sprechen würde.

    Auch wenn es sich schlimm anhört, aber man kann wohl davon ausgehen das er einen schnellen Tod hatte und nicht lange leiden musste.

    Das tut mir wiklich leide für dich, auch das es in so kurzer Zeit schon der 2. Welli ist.

  8. Das hört sich für mich nach einem Aufprallunfall an.
    Wenn er irgendwo heftig gegen geflogen ist, kann er sich dabei auch das Genick gebrochen haben.
    Manchmal können Wellis vor lauter tollenden Flügen, wenn sie sich z.B. beim Spiel jagen,
    die Abmessungen des Zimmers außer Acht lassen und dann kann daraus so etwas passieren.
    So etwas passiert äußerst selten, aber leider doch mal.

    Wenn er sich das Genick gebrochen hat, was auf den schiefen Kopf hindeutet,
    hat er auf jeden Fall nicht leiden müssen.

    Uns ist mal ein Falke gegen die Scheibe geflogen und war auf der Stelle tot.
    Leider haben wir den Unfall mit angesehen, deshalb weiß ich, dass er sofort tot war.
    Der Falke hatte auch einen Genickbruch, sonst konnte man überhaupt nichts an ihm sehen.

    Es ist wirklich sehr traurig, dass du dieses Jahr schon zum 2x so einen Verlust erleiden musstest.
    Aber vielleicht beruhigt dich der Gedanke etwas, dass er nicht leiden musste und keine Schmerzen hatte.
    Und vielleicht hat dein entflogener Welli einen lieben, netten Federlosen gefunden,
    der ihn bei sich Zuhause aufgenommen hat und sich ganz lieb um ihn kümmert.

    Ich möchte dir nochmal einen dicken Trostdrücker rüber schicken. :troest2:

  9. [font=Comic Sans MS]Hallo,

    laß Dich drücken. :troest2: Tut mir sehr leid.
    Bei mir war es auch so. Ganz plötzlich ist mein Felix verstorben.
    Das tut richtig weh.

    Lg

    Jutta + Cookie + Lucky und es grüßen aus dem Regenbogenland Charly t 24.03.2009 und Felix t 13.08.2010[/font]

  10. Drück dich auch mal!

    Einen Welli kurz zuvor noch quitschfidel und dann tot aufzufinden ist hart.

    Für mich klingt das aber auch nach einem Unfall. Du hattest abends gepostet, war es da denn schon dunkel, als du deinen Welli gefunden hast?

    In der Dunkelheit können Wellis nicht so gut

    gucken und wenn dann kurzfristig Panik ausbricht, kann das schon mal zu einem solchen Unfall kommen.

    Abhilfe schafft da ein Nachtlicht. 😉

    Bevor ich ein Nachtlicht für meine Wellis hatte, mußte ich andern Morgen nämlich genauso meinen kleinen Chico finden.

    Ich hatte sehr lange suchen müssen, bis ich ihn in der hintersten Ecke fand. ;(

    LG
    Banvel

  11. Danke für die vielen Antworten.
    Ja es war schon dunkel.
    Ich hab ihn gestern direkt „kühl gelagert“.Heute morgen als ich ihn in die Hand nahm war er nicht mehr starr,denn gestern war sein Genick/Hals ziemlich steif,so wie eine Puppe könnte man sagen.Heute ist er sehr beweglich.Aber ich werd ihn nicht zum TA bringen, sondern heute im Garten Beerdigen. 🙁

  12. Hallo!

    Dass Wellensittiche nach dem Tod einen sehr beweglichen Hals haben ist eigentlich immer so, das ist daher meiner Meinung nach kein Zeichen für einen Genickbruch. Ich hatte mal eine Wachtel die sich das Genick gebrochen hat, da war ich dabei, deswegen kann ich das mit Sicherheit sagen. Ihr Hals war nicht mehr und nicht weniger beweglich als der von Vögeln, die beispielsweise durch einen Tumor gestorben sind. Aber wenn ein bis dahin gesunder Wellensittich plötzlich im Dunkeln tot auf dem Boden liegt, liegt ein Unfall natürlich nahe.

    Wenn du den Vogel nicht untersuchen lassen möchtest solltest du aber deine anderen Vögel sehr gut beobachten, denn falls das eine ansteckende Krankehit war erkennst du Symptome bei denen vielleicht dadurch früher. Wellensittiche zeigen ja leider nicht sofort, dass es denen schlecht geht, sondern versuchen das so lange wie möglich zu verstecken. Wenn man Pech hat kann es dadurch schon fast zu spät sein um denen noch zu helfen.

  13. Mein Vogel hatte am Anfang einen steifen Hals.(Als ich ihn gefunden habe).
    Erst am nächsten Tag(also gestern),war sein Hals sehr beweglich.Das hat mich ziemlich irritiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert