Hallo ihr Lieben!
Da es in dem anderen Thread etwas unübersichtlich wurde, mache ich jetzt hier einen neuen auf. Meine anderen Wellis hab ich jetzt bestimmt, aber bei diesem hier weiß ich nicht weiter:
[ img ]
Von der Farbe her ist er grau. Die Flügel sind weiß, am Kopf und im Nacken ist die Wellenfärbung in Hellgrau zu sehen. (Sorry, das Foto ist etwas schlecht, ich übe noch mit der Kamera).
Und wie ist das mit der Nasenhaut? Wann verfärbt die sich? Ich weiß leider nicht, wie alt der Vogel ist. Die Nasenhaut war bis jetzt rosa, daher bicn ich davon ausgegangen, daß es sich um ein Weibchen handelt. Jetzt verfärben sich die Ränder allerdings leicht blau. Ist dann wohl doch ein Hahn?
Liebe Grüße
Nadine
Hallöchen,
erst einmal mein tiefstes BEILEIT !!!
Ich weiss nicht, ob ich nun das richtige sage, aber ich würde ruhig noch ein weibchen seiner Art dazu holen, damit er nicht alleine ist und auch eine süsse hat 🙂
Gruss
Vera
Hallo Silvi!
3 ist immer eine unglückliche Anzahl, besonders dann, wenn sich schon ein Paar gefunden hat.
Ich würde dir auf jeden Fall zu einem 4. Welli raten, obwohl es nicht gesagt ist, daß er mit dem Großen ein weiteres Paar bildet.
Wahrscheinlich ist dein Großer ein Halbstandard oder ein Standardwelli, die sind meistens viel ruhiger als die kleinen Hansi-Bubis.
Hallo Silvi,
ich halte auch einen 4. Welli für besser; der dritte fühlt sich sonst wie das fünfte Rad am Wagen.
Ich würde empfehlen, zu dem etwas ruhigeren Standard oder ggf. Halbstard einen Welli-Hahn zu setzen – egal welcher Größe. In diesem Fall keine Henne – die sind m. E. für einen so großen Vogel evtl. zu nervig.
Der Partner-Hahn kann auch schon etwas älter sein. (Vielleicht findest du einen im Tierheim. – Die älteren kleinen Hansi-Bubis – auch Hähne – sind nämlich auch etwas ruhiger als die Jungvögel.)
Viele Grüße
Brigitte