Hallo da wir uns erine Voliere buaen möchten wollte ich mal fragen welche maße ein Schutzraum haben muss!?Und welche maße muss ein Nistkasten haben?Wenn ihr eine Seite kennt wo solche informationen stehen wäre es echt neet wenn ihr die mir mal schreiben könnten!Welchen draht nimmt man ambesten für eine Gartenvoliere?Welche maße sollte er haben?Danke 😉
Hallo,
Hallo erstmal und herzlich willkommen 😉
Du kannst die Schüsselchen ruhig auf den Boden stellen. Welche Schüsselchen verwendeste Du denn?
Ich habe meine Wellis (vier an der Zahl) auch vor einiger Zeit ‚auf den Boden umgewöhnt‘. Ich verwende allerdings flache glasierte Ton-Untersetzer. Da sitzen sie dann alle adrett am Rand aufgereiht und futtern vor sich hin. 😀
Auch Obst und Gemüse nehmen Sie so an.
Es kann auch sein, dass Deine Wellis beim Züchter oder in der Zoohandlung Bodenfütterung gewöhnt waren und sich noch nicht recht umstellen wollen.
Aber bist Du Dir sicher, dass sie garnichts fressen, wenn Du nicht zufütterst???? Oftmals fressen die Wellis in unbeobachteten Momenten. Gerade wenn die Umgebung noch neu für sie ist.
Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen, dass sich deine beiden recht schnell umgewöhnen. Wie Du schon schreibst, sind zu viel Kolbenhirse und vor allem die süßen Knabberstangen in keinster Weise geeignet als Alleinfutter. Ist es vielleicht auch das Futter, das ihnen nicht schmeckt? Kann ja sein, ich hab auch solche genaschigen Geierchen 😀
Grüße
Hallo kommen deine Wellis aus einer Voliere?Dann kann es schon sein das sie eine Schüssel nicht kennen.Wo seteht die Schüssel denn?Ich habe bei meinen zwei nymphen und dem einen Welli eine Tee-tassen untersetzter aber der ist schon sehr groß(manchmal auch einen kleinen Teller,weiß nicht genau was ich gerade drinnen habe 😳 😀 )Die Schüssel würde ich garantiert auf den Boden setellen und stru noch ein Paar körner auf den Boden.Meistens frssen Wellis nur wenn man nicht dabei ist(zumindest wenn sie neu sind)du merkst ja schnell ob sie fressen lass ihnen Zeit und ruhe.Wirt schon klapen!Stell das Futter ambesten in eine flachen Schüssel und dann lass sie in ruhe,nach so ca.1/2-1Stunde kannst du ja mal sehen ob schon leere Körner auf dem Boden liegen!Viel glück melde dich doch! 😉
Ich verwende auch einen flachen glassierten Ton-untersetzer!Dasa HERZLICH WILLKOMMEN habe ich leider vergessen also!HERZLICH WILLKOMMEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :knuddelalle: :ola:
herzlichen dank für die schnelle antwort 😀
Meine beiden wellis kommen beide aus der selben tierhandlung. Leider habe ich nicht darauf geachtet, ob die Fressschüsselchen am Gitter montiert war oder am Boden stand.
Also ich werde es jetzt auf jeden Fall mal mit so einem Tonschüsselchen ausprobieren und mal abwarten.
Warum ich mir so sicher bin, dass sie nichts fressen: Vor 2 Tagen habe ich ich den Käfig neu ausgemistet und absichtlich keine Kolbenhirse etc. hineingegeben und bis heute liegt keine einzige leere Körnerhülse am Boden. Habe die beiden mit Körner die ich auf meine Hand gegeben habe gelockt und sie haben gefressen wie die Wahnsinnigen.
Na gut ich werde jetzt schnell meine Tierchen versorgen und danke noch mal für den schnellen Rat. 😉
Hallo,
kein gesunder Welli verhungert freiwillig.
Wenn Du keine leeren Hülsen gesehen hast, könnten die ja evtl. in den Futternäpfen gelegen haben.
Es ist sogar sehr sinnvoll, die Plätze der Futternäpfe öfter mal zu wechseln, damit sich die Vögel ihr Futter – wie in der Natur auch – suchen müssen und nicht übergewichtig werden.
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
🙂
Habe gestern abend noch ein Tonschüssel am Boden gestellt und Körner hineingetan. Die zwei haben sofort mit der Schüssel „geliebäugelt“ aber ich glaube getraut haben sie sich noch nicht daraus zu fressen. Ich hoffe, dass sie heut endlich mal was fressen wenn keiner zu Hause ist 8)
😉
Sicherlich fressen sie, wenn niemand daneben steht!
Es kostet die Vögel ja einige Überwindung, auf den Boden zu fliegen und dort zu fressen. In ihrem Instinkt ist ja die Angst: „Achtung, da könnte mich ein Fressfeind von oben greifen!“
Aber in der Natur fressen sie ja auch vom Boden.
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo,
gib ihnen Zeit und gönne Ihnen beim Fressen etwas Ruhe.
Unsere Wellis sind mittlerweile so weit, dass sie sich beim Fressen nicht durch ‚Passanten‘ stören lassen. Und das, obwohl der Fressnapf noc unterhalb Kniehöhe steht.
Grüße