Welche Art?

Hallo! :ola:
Ich möchte mir Papageien kaufen, kann mich aber nicht entscheiden, welche Art. Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben? Ich suche liebe, schlaue, unkomplizierte Papageien. Sie sollten nicht zum Schreien neigen.
Sind Kakadus wirklich so laut? Ich würde mich für die kleinen Arten interessieren (Orange- oder Gelbhauben z.B.).
Vielleicht habt ihr ja Lust, mir die Vor-und Nachteile verschiedener Papageien-Arten mitzuteilen. Haltungsbedingungen… Verhalten… Preise…
Ganz lieben Dank schonmal an alle, die mir antworten.

3 Antworten auf „Welche Art?“

  1. Erst MAL: Hol bitte 2!!!!!

    Wie alle Vögel sollten auch Papageien mindestens zu zweit gehalten werden, sonst fühelen sie sich nicht wohl.

    Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen, nur dass so ziemlich alle Papageienartige sehr laut sind.

  2. Hallo,

    die Überschrift soll nicht böse klingen, aber ich glaube Du hast eine falsche Vorstellung von Papageien!!

    Erstmal kann ich Ginny nur Recht geben. BITTE HOL´ZWEI!!

    Außerdem sind grundsätzlich alle Papageien schlau. Jeder auf seine Weise. Der Eine spricht schnell, der andere wird schnell Handzahm. Aber schlau sind sie alle!

    Was die Lautstärke betrifft, so solltest Du bei einem größeren Papagei (Kakadus oder Amazone oder gar noch größer!) Dich auf Ärger mit den Nachbarn einstellen. Selbst wenn der Vogel noch sehr jung ist, kann er bereits anfangen zu schreien. Aber viele werden spätestens nach der Geschlechtsreife zu Schreiern, weil die Besitzer sich nicht mehr so intensiv mit dem Tier befassen als zu der Zeit als es noch „klein“ war.

    Da Deine Frage aber auch spezell in die Richtung Kakadu schlägt, so kann ich Dir aus Erfahrung sagen (habe 2 Stück), dass Goffinikakdus, die ja recht klein sind, schon genauso laut sein können wie die größeren Exemplare und auch eine ebensogroße Zerstörungswut an den Tag legen.

    Vor ihrem Schnabel ist nichts sicher und deshalb muß auch der Käfig „ausbruchsicher“ sein (bei mir hängen Vorhängeschlösser an den Türen, da sie sonst von den „Süßen“ aufgemacht werden.) 😀

    Unser Flori hat durch das ständige öffnen und schließen der Tür die Gitterstange fast druchgewetzt.

    Ich hoffe ich konnte Dir im Bezug auf Papageien etwas helfen, denn wir hatten uns das auch ein bisschen anderes vorgestellt, als wir uns den ersten Papagei geholt haben!!

    Geh´mal zu einem Züchter und stell Dich neben die Voliere. Lass es auf Dich wirken und überlege dann genau, ob Du das wirklich möchtest!! 🙄

    Veile Grüße und denk daran, „immer Zwei“ nehmen!!

    Grüße

    Ela

  3. hallo

    wie schon geschrieben sollten papagein immer mind. paarweise gehalten werden.

    zu kakdus…willst du sie in der wohnung halten??? dann solltest du schon ein eigenes „vogelzimmer“ haben sonst wirst du früher oder später keine einrichtung mehr haben weil kakdus so ziemlich alles schreddern was ihnen in den weg kommt.

    zu amazonen, diese sind ebenfalls sehr laut und einer mietwohnung wird sowas sicher ein problem wenn du nicht „ganz so nette“ nachbarn hast.. auch bspw graupapageien sind sehr laut.

    bei der anschaffung von papageien musst du chon viele bedingungen einhalten, sie brauchen eine sehr große voliere, immer frische äste, viel obst usw

    und ein freiflug in der wohnung ohne aufisct da wrden deine möbel wohl drunter leiden *g*

    ich kenne natürlich deine verhältnisse nicht aber informiere ich orher genau über die hatung von papageien und überlege ob du den tieren auch gerecht werden kannst… papageie sind ohne zweifel wunderschöne tiere und machen mit sicherheit auch viel freude aber genasuo muss man auch viele bedingungen erfüllen un auch das nötige kleingeld haben (gerade was anschaffung und große voliere betrifft) .. das kann locker in die tausende gehen. …. kannst du dies nicht erfüllen wirst du wohl nicht iel spaß an den tieren haben.

    die preise sind ziemlich unterschiedlich…. ich habe 2 gelbwangenamazonen, die kamen zusammen 1000 € (ist relativ billig)

    ein grauer kostet auch so zwischen 400- 700

    und ein kakadu, glaube da legst du für einen 1000 hin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert