Hallo,
wie kann ich heraus finden ob meine Meerchweinchen Pilz hat.
Was muss es in sollchen Fällen an Medikamente bekommen.??
Vielen Dank für eure Antworten.
Mfg
Lisa
Hallo,
wie kann ich heraus finden ob meine Meerchweinchen Pilz hat.
Was muss es in sollchen Fällen an Medikamente bekommen.??
Vielen Dank für eure Antworten.
Mfg
Lisa
Hallo!
Selber irgendwelche Medikamente geben ist nicht gut.
Gehe mit deinem Meerschweinchen (am besten mit der gesamten Gruppe, weil Pilz sehr ansteckend ist) zum TA, der eine genauere Mikroskopuntersuchung der Haut macht. Mit einer speziellen Lampe kann der TA auch feststellen, ob dein Meerschweinchen einen Pilz hat.
Eine Medikamentengabe kann und darf nicht empfohlen werden, wenn man die genaue Diagnose nciht kennt.
Also schnell ab zum TA und lass dein Schwein untersuchen.
Hallo Lisa,
rein äußerlich kann man Pilz auch rel schnell mit einem Milbenbefall verwechseln, von daher ist der Weg zum TA unabdingbar!
Es gibt aber sehr gute Mittel gegen den Pilz (z.B. zum Auftragen oder auch zum Baden), die den Pilz schnell bekämpfen.
Achte bitte genau darauf, daß Du Dir immer gut die Hände wäschst nach dem Kontakt zu den Meerschweinchen, weil Du Dich sonst mit dem Pilz anstecken könntest.
Halt uns mal auf dem Laufenden.
Hi,
vor ein paar Wochen war ich mit meinem armen Meerschweinchen beim Tierarzt,;( und der meinte ich solle mein Schweinchen von dem Anderen trennen.
Aber nach kurzer Zeit wurde es so traurig!!!
Ich konnte es nicht alleine lassen!!!
Ausserdem sollte ich es Baden.(ein mal in der Woche)
Dies hatte es sehr gehasst!!! 🙁
Nun hat es immer ein wenig Angst vor mir.
Aber wenn es Futter gibt mag es mich wieder! :sabber:
Eure Lisa
Hallo!
Warst du bei einem Meerschweinchenerfahrenen TA?
Was hat er denn genau nun festgestellt und wie hat er die Diagnose erstellt und welches Mittel hast du bekommen zum Baden??
Baden? Gibt es da nicht normalerweise so ein Spray, was man auf betroffene Stellen sprüht.
Baden hätten meine Kaninchen auch gehasst. 😉
LG Gundel
Wir hatten eine Salbe, der Pilz befand sich an den Ohren.
Manchmal helfen bestimmt Salben nicht mehr weiter, weil eine zu große Fläche eingeschmiert werden müßte und das unerwünschte Nebenwirkungen geben kann.
Weißt Du wie das Mittel hieß, worin Du das Meerschweinchen baden solltest? War es so eine bräunliche, zähe Flüssigkeit die beim Vermischen mit Wasser milchig wurde? Das müßte Imaverol sein und damit habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Man stellt eine Badelösung für das Schweinchen her, bei schwächerem Befall hilft auch manchmal es nur einzusprühen. Aber wenn der TA sagt, daß man es baden soll, dann sollte man das auch tun.
Sicherlich macht das Baden dem Schweinchen keinen Spaß und ist auch Streß, aber da muß es dann durch. Wichtig ist, daß das Wasser handwarm ist und es danach gleich ordentlich abgetrocknet und zum fertig Trocknen an einen warmen, zugfreien Ort gestellt wird.
Was ich nicht verstehe ist, warum Du das Schweinchen trennen solltest von dem anderen. Im Zweifel ist das andere Schweinchen auch schon versteckt erkrankt und sollte meiner Meinung nach mitbehandelt werden. Frag den TA lieber nochmal danach.
Der TA meinte die Pils Infektion sei bei meinem Meerli noch nicht ganz so schlimm aus gebreitet.
Doch ich habe bemerkt das , dass Bademittel seine Wirkung zeigt. 😉
Leider weiss ich nicht mehr wie dieses Bademittel heißt.:O
Doch die Beschreibung von dem Mittel die Bacardi gemacht hat trift genau zu.
eure Lisa
Der TA meinte die Pils Infektion sei bei meinem Meerli noch nicht ganz so schlimm aus gebreitet.
Doch ich habe bemerkt das , dass Bademittel seine Wirkung zeigt. 😉
Leider weiss ich nicht mehr wie dieses Bademittel heißt.:O
Doch die Beschreibung von dem Mittel die Bacardi gemacht hat trift genau zu.(Pilz ist auch hinter den Ohren.)
eure Lisa