Was ist Vogelerde?

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Habe gerade in dem Shop oben (Banner) von Vogelerde gelesen. Was ist das? Wie wird das verwendet und ist das gut?

Liebe Grüße, Rebsi

5 Antworten auf „Was ist Vogelerde?“

  1. Hallo Rebsi!

    Soweit ich weiß, ist Vogelerde normale Blumenerde, die aber frei von allen Zusätzen, wie Dünger, ist. Somit ist sie für Vögel völlig ungefährlich.

    Du kannst darin z. B. Vogelmiere oder anderes Grün anpflanzen und den ganzen Topf den Vögeln hinstellen. So können sie auch gefahrlos die Wurzeln fressen, an denen ja immer Erde dranhängt. 😀

  2. Hallo Rebsi,

    so etwas halte ich für absolut überflüssig. (Nur Geldmacherei – meine Meinung.)

    Vogelmiere, Löwenzahn oder Gänseblümchen kannst Du auch draußen sammeln. Dazu braucht man m. E. keine Vogelerde, um so etwas selber zu züchten.

    Viele Grüße

    Brigitte

  3. Hallo zusammen,

    naja, würde ich sowieso nicht machen. Hielte ich auch für Geldmacherei wenn Vogelerde nicht tatsächlich ein Einstreu wäre. Ich habs beim Futter-Spatz gefunden und da war ein Bild und eine genaue Beschreibung dabei:

    <!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.futter-spatz.de/index.php?menu=shop&sort=22&art=270#270″>http://www.futter-spatz.de/index.php?me … rt=270#270</a><!– m –>

    Habs aber trotzdem nicht bestellt. War ja nur neugierig.

    Aber ich hab Nekton Bio bestellt, dasvon habe ich schon einiges gehört. Wir haben immer Serenol und Vitakombex und Santalina K3 (als Kur) benutzt. Aber so speziell für das Gefieder. Kennts jemand oder ist das auch nur Geldmacherei?

    Und diese Schaukel habe ich bestellt. Echt der Hit:

    <!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.futter-spatz.de/index.php?menu=shop&sort=12&art=298#298″>http://www.futter-spatz.de/index.php?me … rt=298#298</a><!– m –>

    Da hat meine Bande sicher Spaß.

    Genug gequatscht. Wünsche Euch einen schönen Abend.

    Liebe Grüße,

    Rebsi

  4. Hallo Rebsi,

    jetzt werden mich einige kritisieren, aber dennoch meine Meinung: Nekton Bio und Vitakombex kann man vergessen.

    Da kann man genauso gut Fruchtsaft von Aldi ins Trinkwasser mischen und zudem den Vögeln regelmäßig Grünzeug und Obst reichen. Dann braucht man dieses Zeug nicht!

    Aber: Wenn die Farbe des Trinkwassers sich verändert, trinken manche Vögel das Wasser erst mal nicht mehr. Das macht aber nichts. Wenn sie Durst haben, trinken sie es trotzdem.

    Santalina K3 kenne ich nicht. Enthält das Kalium? Dann ist das durchaus gut für eine Kur.

    Ich selber verwende kurmäßig Korvimin ZVT. (Bekommt man aber nur beim TA.)

    Zudem mache ich gelegentlich Kuren mit Amynin. Gibt’s in Apotheken, kann man aber in ähnlicher Zusammensetzung billiger bei Großhändlern kaufen, welche auch die Züchter beliefern, aber auch an Einzelhandelskunden verkaufen.

    Viele Grüße

    Brigitte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert