Seit gestern fliegt ein weißgelber Vogel durch unsere Gärten, er kommt bis an die Terrasse, besucht meine Vögel und ich habe ihm auch Wellifutter angeboten, welches er frisst.
Diese Vogel gibt piep-piep Geräusche ab und sieht folgendermaßen aus:
Aussehen wie ein Kanarienvogel
gelbweißes Gefieder
die Schwingen sind bräunlich wie bei einem Sperling
die Schwanzfeder ist fast weiß
auch Schnabel, Beine sehen aus wie bei einem Kanarienvogel.
Gibt es denn gescheckte unter den Kanaren? Weil die Flügelschwingen aussehen wie von einem Wildvogel. Auch ist sein Köpfchen teils in dieser bräunlichen Farbe eines Wildvogels gefärbt.
Der Vogel sieht eigenartig aus, fast wie eine kreuzung und traut sich auch ziemlich nah an mich ran.
Genau so, wie Du den Vogel da beschreibst, sieht meine Hilde aus!
….Hilde IST eine Kanarienhenne.
Und dazu paßt auch das Piep-piep machen.
Sie ruft nach einem Artgenossen, Partner.
So ruft Hilde unseren Kuni, wenn er mal wieder außer Sicht ist.
Emma
vielleicht ist die kleine ja entflogen!! probier sie doch mal einzufangen!!
Heute morgen habe ich die Terrassentür geöffnet und da saß der kleine Vogel auf der Matte. Ich habe etwas Futter auf den Boden meines Wohnzimmers gestreut und schwupps, nach einiger Zeit flog der Kleine ins Wohnzimmer und futterte. Dann habe ich die Balkontür schnell geschlossen und das Käfigoberteil von Freddies Käfig über den Kleinen gestülpt.
Jetzt hat Freddie einen neuen Mitbewohner. Und nun muss ich schauen, dass ich Zettel an diverse Laternenpfähle und Zigarettenautomaten anbringe und den Besitzer ausfindig mache. Ich denke mal, der Kanarienvogel wird wohl aus meiner näheren Umgebung kommen, weil er sich insgesamt drei Tage lang auch immer nur in unseren Gärten aufgehalten hat.
Wäre es unhöflich, nach einem Foto zu schreien?
Emma
Leider habe ich keien Digitalkamera. Nur so eine, bei der man erst 36 Bilder schießen muss. Aber wenn ich mal so einen ähnlichen im Internet finde, dann verlinke ich das Bild hier. 🙂