Moin,
klickt mal auf die Kalenderfunktion oben rechts, falls euer Kalender nicht geöffnet sein sollte. Da stehen für dieses Wochenende drei Veranstaltungen drin, von denen zwei etwas Besonderes sind. Vielleicht wohnt ihr ja in der Nähe? Ansonsten seht einfach mal in euren Kleinanzeigen nach. Die Vogelausstellungssaison hat begonnen. 😉


Hallo Marie,
zum einen könnten es Cheylitiellen sein da müsstet Ihr ein Ungezieferbad machen. Herbstgrasmilben könnten auch um die Zeit noch ihr Unwesen treiben.
Ansonsten habt Ihr Futter umgestellt? Wurde sie kastriert??
Vor Ort könntet Ihr mit Apfelessig beim Bürsten Abhilfe schaffen.
Zum Futter hilft Leinöl (1-2 Teelöffel tgl) sehr und versorgt den Hund mit notwendigen Linolsäuren.
Im Alter braucht der Hund mehr Nährstoffe weil er sie nicht mehr so gut verwerten kann. Bei dauerhaften Fellproblemen hilft bei mir Ultraspur sehr gut.
Hallo Karlchen,
dass so etwas von Herbstgrasmilben kommen kann, wusste ich nicht. Jazz scheint nämlich allergisch dagegen zu sein, letztes Jahr hat sie sich unterm Ohr deswegen so wundgekratzt, dass der TA unter Betäubung das Fell wegrasieren musste um die Wunde zu säubern – wir habens leider erst sehr spät erkannt. Das war ne Prozedur…
Danke für die Tipps, ich denke ich werde vielleicht doch mal zum Tierarzt gehen, wenn es Herbstgrasmilben sind, habe ich keine Lust, so etwas nochmal durchzumachen wie letztes Jahr, obwohl sie sich (noch nicht) übermäßig kratzt.
Seit drei Tagen gebe ich ihr Olivenöl ins Futter, habe gelesen das soll auch gut sein…
Aber wie mache ich das mit dem Apfelessig? Einfach auf die Haut/ Bürste?
Liebe Grüße Marie
Hallo Marie, am besten wird wohl mal ein Bad sein um all die Schuppen zu beseitigen. Lass Dich mal vom TA beraten ob Hexocil oder ein Ungezieferbad…
Leinöl ist halt viel potenter als Olivenöl. Apfelessig kann man 1:1 verdünnen und aufsprühen beim bürsten.
Und sag mal was Ihr füttert?? Oft hilft auch eine gewisse Umstellung des Futters, auf mehr frisches und weniger Fertigfutter.
Hi Marie,
wenn du nicht mit Gift hantieren willst bietet sich auch Neem an, das killt die Grasmilben auch und ist für Mensch und Tier ungefährlich.
Wie Karlinchen schon gesagt hat hilft auch eine Umstellung des Futters. unsere hatte auch Hautprobleme als wir sie bekamen, als sie anderes Futter bekam besserte es sich schnell. Vor einiger Zeit wurde es wieder etwas schlechter. Wie wir erfuhren ist der Futtermittelhersteller von einem anderen übernommen worden und die Qualität verschlechterte sich. Mittlerweile beziehen wir unser Futter (Vet-Concept) über unsere Tierheilpraktikerin und das Fell glänzt wieder. <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.vet-concept“>www.vet-concept</a><!– w –> les es dir einfach mal durch.
für die schnelle hilfe hat der Tierarzt auch Futterergänzungsmittel, die recht gut helfen
Gruß
Maddy
Hi Maddy, habt Ihr Erfahrung im Baden mit Neem???
Das beste Futter ist meiner meinung nach immer noch Frischfleisch, Frischgemüse, obst und wenig Getreide, ergänzt mit leinöl Hefe bei Bedarf und einigen Milchprodukten.
Da bleibt kein Wunsch offen beim Hund.
Hi Karlinchen,
eigene Erfahrungen haben wir mit einem Neembad noch nicht wir wissen nur das es geht und das in Südamerike Vieh.- und Schafbäder damit gemacht werden.
Gruß
Maddy