Verpaarung

Hallo Diana,

das kommt ganz auf die Vogelrasse an… Einen Rosella wuerde ich

nie einfach in einer Voliere zusammen fliegen lassen aber einen

Welli schon…. Auch bei Agaponis hatte ich noch nie probleme solange

der platz so gross ist das sich die Voegel verstecken koennen und sich

aus dem weg gehn koennen bis sie sich verstehn…

Wie gesagt haengt aber auch von der Rasse ab.

😉

2 Antworten auf „Verpaarung“

  1. Hey

    Viele begeisterte Halter von papoageien überlegen sich im Laufe der zeit in die Zucht einzusteigen. Einige Papageienarten lassen sich nach ihrer Geschlechtsreife kaum noch bändigen so das dem Besitzer Zweifel aufkommen. Die Überlegung seinen Papageien zu verpaaren ist manchmal nicht einfach in die Tat umzusetzen. Welche Erfahrungen und Ratschläge könnt ihr weiter vermitteln

    liebe grüsse

    diana

  2. Hi ihr Lieben,

    erzählt mal ein bisschen mehr z.B. über Wellis.
    Mein erstes Wellipärchen – da hat er sie gern gefüttert und die beiden haben schon früh um sechs miteinander geturtelt, was uns morgenmuffelige Menschen stark beeindruckt hat, aber ich wusste nicht, wie ich sie zum Kindermachen bringen sollte. Jetzt ist der Hahn seit einem Jahr tot und ein neuer Hahn ist da und so langsam nach drei Wochen fangen die auch an, sich zu verstehen.

    Paaren sich Wellis möglicherweise um diese Jahreszeit? Oder lieber im Frühling? Und könnte ich das ungeutzte Badehaus als Bruthöhle umfunktionieren? Wenn ja, wie? Und wann und überhaupt?

    Und wie halternervig ist so eine Brut im Wohnzimmer? Muss man da besondere Rücksicht nehmen oder was geht da mist- und geräuschmäßig ab?

    Neugierige Grüße
    Claire

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert