Urlaubsantrag

😀 😀

Diesen Witz kann man doch glatt als Argumentationshilfe an manche Parteien schicken, die immer wieder mal die Arbeitsgesetze und am besten gleich das gesamte Betriebsverfassungsrecht ändern wollen! 😀 😉 :lachweg: 😉 😥

Viele Grüße

Brigitte 🙂 🙂

2 Antworten auf „Urlaubsantrag“

  1. Aus dem Chefzimmer:

    Kommen Sie mit bloß nicht wegen Urlaub, haben Sie denn keine Ehre im Leib?

    Wissen Sie überhaupt, wie wenig Sie arbeiten?

    Ich rechne es Ihnen mal vor:

    Das durchschnittliche Jahr hat bekanntlich 345 Tage.

    Davon schlafen Sie täglich etwa 8 Stunden, das sind 122 Tage – bleiben noch 243 Tage.

    Täglich haben Sie 8 Stunden frei, das sind ebenfalls 122 Tage – also noch 121.

    Sonntas wird nicht gearbeitet, 52 mal im Jahr.

    Was bleibt übrig? 69 Tage.

    Sie rechnen noch mit???

    Samstag nachmittag wird ebenfalls nicht gearbeitet, das sind nochmal 52 halbe Tage oder 26 ganze Tage.

    Es bleiben noch 43 Tage.

    Sie haben täglich 2 Stunden Pause, also insgesamt 30 Tage. Was bleibt in der Rechnung?

    Nur ein Rest von 13 Tagen!

    Das Jahr hat 12 Feiertage – und da bleibt…?

    Sage und schreibe 1 Tag!!!

    Und das ist der 1. Mai, an dem wird auch nichts getan!

    Und da wollen Sie noch Urlaub?????

    😀

    Interessante Rechnung, oder?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert