31 Antworten auf „Unser Aquarium“

  1. Ah nun hat es geklappt. Sieht ja echt toll aus. Besonders die steinhaufenhöHLE hat es mir angetan. MAch mal noc hei nVideo mit Fischen. Ja?

  2. 4 Wochen??? Oh man da muss ich mich ja schon wieder in Geduld üben. (Dass kann ich immer überhaupt nicht).

    Naja bleibt ja wohl nichts anderes übrig.

    Freu mich schon riesig auf Bilder

  3. Hey!

    Ohhh peps sorry habe ich gar nicht gesehen.

    Sieht ja schon ganz gut aus.

    fehlen nur noch die fische.

    Wieso den erst in Vier Wochen das ist ja noch ewig hin.

    Liebe Grüße Yvonne

  4. Hallo Yvonne,

    erst in 4 Wochen deshalb, weil das Becken erst „eingefahren“ werden muss.

    Es müssen sich, grob erklärt, Bakterien bilden, die die Ausscheidungen der Fische, Futterreste u.ä. abbauen.

    So lange diese Bakterien noch nicht in ausreichender Anzahl vorhanden sind, bildet sich hochgiftiges Nitrit, was tödlich für die Fische sein kann.

    Sind nach einigen Wochen genug dieserBakterien vorhanden, bauen sie das Nitrit ab zu dem ungiftigeren Nitrat, welches erst in hohen Konzentrationen schädlich ist.

    Deswegen sollte man unter keinen Umständen in ein frisch eingerichtetes Becken sofort Fische setzen. 😉

  5. Hi,

    wenn dein AQ eingefahren ist,solltest du mal deine Wasserwerte messen damit du weisst,was du für Fische einsetzen kannst.

    Hier findest du eine Liste mit Fischen 😉

  6. Hey Pepsi,

    gibt es schon Fotos von Deinem AQ mit Fischen drin? Eingefahren müsste Dein AQ ja schon sein.

    Was für welche hast Du Dir denn ausgesucht?

  7. Jupp Fischis sind shcon lang drin haben auch schon Guppy-Nachwuchs

    drin sind/ist:

    -Guppys

    -1 Antennenwels ( brauchen aber mind 4!)

    – Mollys

    – so rote frag mich aber nicht was das für welche sind nen mix glaub ich…

    und ne Menge Pflanzen hab jetzt kein aktuelles Bild:

    1.BIld: war gaanz am Anfang ohne Fische und so.

    Ich find die anderen Bilder jetzt nicht sry :nixweiss:

    unser AQ sieht jetzt aber schon gaaanz anders aus

  8. Habe grade Fotos gemacht so siehts jetzt aus:

    Wir mussten kaum Pflanzen kaufen, weil die so schnell gewachsen sind:

    [ img ]

    daneben liegen Weihnachtsgeschenke :groehl:

    [ img ]

    ein paar Bilder von oben….man sieht nicht sehr viel…

    [ img ]

    was man 100%ig sieht ist das es gut bepflanzt ist…

    [ img ]

    ein paar Guppys…

    [ img ]

    noch mehr Guppys…

    [ img ]

    vorne Guppys und hinten Neons…nicht wundern die fischis kommen immer wenn ich den Finger hinhalte… das hab ich gemacht das die mal ausm versteck rauskommen

    [ img ]

    und noch ein Bild von den Neons

    [ img ]

  9. klasse, ist schön grün geworden, Dein Becken. Mit Antennenwelsen würde ich sehr vorsichtig sein, wir haben in einem 200l-Becken zwei und die beiden bekriegen sich ziemlich oft (einer hat es schon geschafft dem anderen eine Antenne abzureißen- grusig!). Außerdem skelettieren die ziemlich dolle Pflanzen, allein deswegen würde ich nicht mehr als einen nehmen.

    Was ganz toll ist, sind Otis, klick mal hier: http://www.aquanet.de/zierfischlexikon/zierfische-eintrag.20040510130934507.asp

    Die sind reine vegetarier und ernähren sich von Algen.

  10. Ja das hab ich schon gemerkt das sie immer an die Planzen gehen…find ich nicht so toll….

    die Antennenwelse können auch richtig groß werden ne?

    ich werd mal klicken danke

  11. sag mal meinst du ich bekomm die in ner normalen Zoozentrale? :nixweiss: Ich bin mir gar nicht sicher ob die so welse haben ich glaub ich habe letztens nur Antennen und so schwarze welse gesehen.

  12. Die Antennenwelse werden über 10cm groß und gehen auch schon mal an kleine schwächere Fischis.

    Die Ottis etwa 3-4cm und können auch in Gruppen prima gehalten werden. Die bekommt man eigentlich fast überall, mußt mal einfach nachfragen, die sind halt eher unscheinbar, dafür aber super verträglich.

    Bei den Guppys bekommt man sehr schnell Probleme wegen dem Nachwuchs. Die produzieren so viele Junge, dass am Ende das Becken hoffnungslos überfüllt ist (daher auch der Name „Millionenfisch“).

  13. Die guppys ziehen dann um (wenns zu viele werden) :nicken:

    Zu dne beiden antennewelsen…hast du 2 Männchen? die vertragen sich nämlich nicht so gut mit einander.

  14. Ja, sind zwei Jungs, aber das kann man beim Kauf, wenn sie noch klein sind nicht erkennen. Wir haben jetzt zwei Wurzeln und zwei Höhlen im AQ, damit sie ausweichen können, aber das hat auch nicht viel geholfen. Nur gut, dass die so robust sind und auch mal kleinere Verletzungen gut wegstecken.

    Bin ganz froh, dass es kein Paar ist, bei unserem Bekannten haben die Nachwuchs produziert und da die keiner haben will, ist es schwer die dann noch zu vermitteln.

  15. Naja wir haben ja auch nen Männchen und unser AQ ist ja schon groß aber wenn die sich in deinem großen AQ schon kloppen wie wird das dann bei uns sein? Also müsste ich dann als 2. wels nen weibchen nehmen. Ich hätte dann am Anfang ausweich möglichkeiten aber dann wirds irgendwann knapp dann kann ich nur hoffen das unsere Zoohandlung die aufnimmt.

  16. In der Zoohandlung hat man uns die Beiden damals, als wir mit Fischen angefangen haben für ein 53l Becken verkauft… . Ich glaube, hätten wir uns nicht vergrößert, wäre schon einer draufgegangen.

    Ich würd mir überlegen, ob ich überhaupt noch einen zweiten Antennenwels kaufen würde. Einzelhaltung ist bei denen kein Problem und Deine Pflanzen leiden nicht so sehr. Ganz gut verträglich sind wohl auch Pandawelse, oder die kleinen Harnischwelse. Die werden auch nur um die 4cm groß und der Antennenwels tut den kleineren nichts – jedenfalls haben unsere die Ottis oder unsere Babyschmerlen nicht mit der Schwanzflosse angeschaut 😉

  17. Eigentlich nicht. Guppys und Neons passen eher nicht so ideal zusammen, da die Neons eher weiches Wasser brauchen und die Guppys hartes.

    Ich habe eben auch vorsichtshalber nochmal auf

    http://www.aquanet.de und http://www.zierfischverzeichnis.de nachgeschaut.

    Die dort angegebenen Werte liegen im gleichen Bereich und Welse sind generell nicht so empfindlich wie z.B. manche Chiliden. Wenn Du einen guten Fachhändler hast, kannst Du ja sicherheitshalber noch einmal nachfragen. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass die meisten einem alles verkaufen würden.

  18. :daumen: ne unsre Beratung im Zoohandel ist sehr gut :nicken:

    aber nen ganz dickes Lob und Dank an dich *mal drück*

    jetzt bin ich viel schlauer als vorher :daumen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert