Umzug mit Hund und Katz

Hallo,

meine Schwester zieht Mitte des Monats in eine andere Stadt um. Zur Familie gehören u.a. ein Hund und zwei Katzen.
Die Umzugshelfersind organisiert, die Kartons schon überwiegend gepackt. Nun kommt bei uns die Überlegung, wie gewöhnt man die Katzen, die Freigänger sind, an die neue Umgebung und das neue Zuhause? Müssen die Beiden zunächst im Haus bleiben, bevor sie das erste Mal rausdürfen? Wie geht man am besten vor?
Mit dem Hund wird es sicherlich etwas einfacher sein, oder?

EDIT:
Werbelink entfernt.
Manee

3 Antworten auf „Umzug mit Hund und Katz“

  1. Hm, an das neue Zuhause sollte man vielleicht gewohnte Gegenstände (Körbchen, Kratzbaum usw. ) in die Wohnung stellen.
    Ich kenn mich da nicht so aus, aber ich würde die Katzen nicht sofort rauslassen. Vielleicht sollten sie sich erst einmal an die neue Wohnung gewöhnen. Wohnt sie denn mehr ländlich?

  2. Ich bin zwar kein Katzenhalter, aber ich weiß von Freunden, dass sie ihre Freigängerkatzen nach dem Umzug erst mal mind. 2 Monate im Haus gelassen haben, bevor sie das erste mal rausdurften. Kommt wahrscheinlich auch etwas auf die Katze an, wie schnell oder langsam sie sich umgewöhnt.

    Bei Hunden ist das normalerweise kein Problem. Wir haben unsere Lena damals kurz vor der heißen Umzugsphase zu meinen Eltern gegeben, damit sie Ruhe hatte. Sie war aber auch extrem ängstlich sobald bei uns Koffer gepackt wurden. Nachdem sie wieder da war, sind wir hier ganz normal spazieren gegangen und haben zusammen die Gegend erkundigt.
    Ich würde mich auch da nach dem Hund richten. Die meisten Hunde haben kein Problem mit einer fremden Umgebung, solange Herrchen und Frauchen dabei sind (sieht man ja auch im Urlaub). Bei einem eher ängstlichen Hund oder wenn ein extremer Wechsel stattfindet (z.B. vom stillen Dorf in die Großstadt) würde ich die ersten Tage oder Wochen nur mit Leine spazieren gehen und schauen, wie der Hund mit der neuen Umgebung, den neuen Eindrücken etc. klar kommt. Freilauf gäb es nicht, dafür aber die 10 m Schleppie.

  3. Hallo!

    Wie weit ist denn die andere Stadt vom alten Wohnort entfernt?
    Ich empfehle auch immer die Katzen erst einmal in der Wohnung zu halten, aber wie schon vorher gesagt reagiert auch jede Katze anders. Der Vorteil im Moment ist das Wetter, auch wenn es ja gerade wieder etwas besser wird, so sind die meisten Freigänger zur Zeit nicht so viel und so gerne draußen, was das kurzzeitige Halten in der Wohnung erleichtert.
    Hat denn soweit alles geklappt?

    Grüße,

    Natascha

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert