Hallo Allesamt,
Meine Eule hat schon immer nen… „flauschigen Hintern“ gehabt, d.h. dass besonders viele Daunenfedern von der Kloakenumgebung abstanden. Darum kann ich auch nicht sagen, ob jene Wölbung am Unterleib schon länger da ist.
Heute habe ich meine Vögel kräftig nass gespritzt und Eule hat sich am Käfiggitter festgekrallt, wodurch mir eine Auffälligkeit ins Auge stach. Ich habe sie also vorsichtig eingefangen und mir die Stelle nochmal angeschaut: Hinter der Kloake (hmm…ich denke nicht mehr als 1cm davon entfernt, aber ich habs nicht mehr genau im Kopf) ist eine Wölbung am Bauch. Sie ist schon recht oval, die Größe könnte auch in etwa stimmen…. nur habe ich doch tatsächlich in keiner Literatur gelesen, wie ein Weibchen kurz vor der Eiablage aussehen sollte…..
Wenn das kein Ei sein sollte, werde ich dafür Sorgen, morgen zum TA zu gehen, andernfalls würde ich ihr den Stress gerne ersparen.
Nachwuchs möchte ich nicht, da ich keine Zuchtgenehmigung habe. Ich werde die Eier wohl abkochen, sollte es dazu kommen müssen. Eine Ausnahmeerlaubnis ist wohl auch nicht drin, weil wir keinen möglichen Quarantäneraum hätten….
Danke schoneinmal
Kotori
Hi Kotori,
da dir noch niemand geantwortet hat, aber dein Bericht schon 14 Ansichten hat, gehe ich mal davon aus, dass dir niemand so richtig was dazu raten kann. Ich leider auch nicht.
Bist du den heute mit der Kleinen schon beim Tierarzt gewesen? Und wenn ja, was hat ergesagt? Ich hatte auch schon mal ein ähnliches Problem, da war es aber leider ein Tumor und meine kleine Tweety ist jetzt im Regenbogenland.
Ich drücke dir die Daumen, dass es nichts ernstes ist. :daumendrueck:
Hi Astrid,
Danke trotzdem für die Antwort 🙂
Ich denke inzwischen schon, dass es ein Tumor ist, vielleicht hat meine Pucki auch einen…. da zwei meiner Weibchen einen solchen aufgeflauschten Hintern hatten dachte ich, es wäre etwas normales…. ich werde am Montag zu nem TA fahren, heute habe ich es leider nicht mehr gebacken bekommen. Aber es geht ja auch keinem meiner Vögel schlecht, von daher werden sie noch zwei Tage überstehen.
Ich habe leider auch schon einen Vogel an einen Tumor verloren, aber damals war die Stelle absolut kahl….
Bei Tumoren ist häufig nicht viel zu machen, das weiß ich leider…..
War da nicht ein guter TA in Dortmund…? Ich werd mich schnell schlau machen. Danke nochmal
Bis dann
Kotori
Hallo Kotori!
Lass Deine Henne auf jeden Fall rechtzeitig durchchecken. Meine Tweety ist vor 3 Jahren gestorben, nachdem wir alle auf Legenot getippt haben (alle Symptome haben darauf hingedeutet) und der Tierarzt dann feststellen musste, daß sich binnen kürzester Zeit (weniger Stunden) der Darm bedingt durch einen Tumor nach aussen gestülpt hatte.
Leider ist sie trotz eingesetzter Behandlung dann verstorben. Diese Tumore können so unauffällig sein und trotzdem im Inneren eines Vogels soviel anrichten. Wenn der Tumor nach aussen wächst, evtl ist es ja nur ein Lipom, dann sind wenigstens keine inneren Organe betroffen. Und mit einigen homöopathischen Mitteln kann man auch dagegen angehen.
Sollte es ein Ei sein, dann kann Dir der TA sicher Tipps geben, wie Du im Fall von Legenot reagieren musst.
Alles Gute für Deine Eule.
Hallo,
Habe mir einen TA herausgepickt, der recht vogelkundig scheint. Jedenfalls werde ich wohl erst Ende der Woche dazu kommen, dort hin zu fahren…
Aber es geht ihnen wirklich gut und zur Not muss ich halt noch irgendwo Zeit abzwacken, um doch noch zum TA flitzen zu können. Ich denke aber nicht, dass es zu so einem akuten Notfall wird. Nicht bis Ende der Woche…
Danke auch an dich Nika!
Jeder Beitrag hilft, auch wenn eher psychisch
Kotori