Trauben und Rosinen sind Tödlich für Hunde

Hallo

ganz aktueller Fall und es wissen immer noch zu Wenige !!

Gesendet: Montag, 11. Dezember 2006 17:10

An: marion.rebig@gmx.de

Betreff: BITTE LESEN UND WEITERLEITEN!!! Fwd: Lenny wurde mit 3 Jahren

heute um 15.00 Uhr eingeschläfert

Betreff: Lenny wurde mit 3 Jahren heute um 15.00 Uhr eingeschläfert

Hallo Frau Rebig,

wir haben heute eine sehr schweren Weg mit unserm unvergesslichen,

einzigarztigen und liebsten Traumhund Lenny gehen müssen. Er wurde

leider nur 3 Jahre alt hinterläßt bei uns aber eine Lücke die nicht

wieder zu schließen sein wird. Wir sind alle sehr traurig und aber doch

froh,daß wir Ihn´nicht leiden ließen. Er hat Rosinen geklaut und diese

sind für einen Hund tödlich !!!!! Er starb nach eine Kampf von 2 1/2

Tagen in meine Händen ich werde dies nie vergessen und werde immer an

Ihn denken.

Ich schreibe Ihnen deswegen, da ich hoffe daß Sie alle HUndebesitzer

benachrichtigen, daß Trauben und Rosinen für Hund in kleinsten Mengen

tödlich sind. Sie erleiden Nierenversagen und müssen dann erlöst werden.

Ich möchte daß LENNY nicht umsonst gestorben ist ich möchte daß es

andere Hundebesitzer nicht auch so ergeht und Bitte Sie daß Sie mir

helfen es in die Öffentlichkeit zu bringen wie gefährlich es ist Trauben

und Rosinen im Hause zu haben wenn Hunde in der Familie sind.

Ade

Sabine Köhler ( Mama von Lenny )

12 Antworten auf „Trauben und Rosinen sind Tödlich für Hunde“

  1. Das halte ich für ganz stark übertrieben da lag sicher auch eine Vorerkrankung vor.

    Wir haben etliche Hunde auf Weingütern (aus unserer Zucht) die gierig im Weinberg Trauben fressen und ich habe schon oft genug erlebt dass unsere Hunde Rosinenkuchen geklaut haben oder eine ganze Packung Rosinen gemopst wurde.

    Es hat keiner auch nur Durchfall bekommen.

    Wir haben immer Bioqualität im Haus.

    Es mag sein dass Billigrosinen mit Pestiziden belastet sind oder geschwefelt und dass das nicht so abgebaut werden kann.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, aber ich würde NIE deswegen Rosinen oder TRauben völlig verteufeln und direkt zum Tod führen sie meiner Meinung nach nicht.

  2. Hallo Neufi

    in welchen Mengen hat Lenny die Rosinen gefressen?

    Das mit den Vergiftungen von Hunden, nachdem sie Trauben oder Rosinen gefressen haben, liest man immer wieder. Mindestens genauso häufig kann man von anderen Hundebesitzern erfahren, dass ihre Hunde das Zeug teilweise in richtig großen Mengen, z.B. auf Weinbergen, futtern und ihnen, außer vielleicht Dünnpfiff, nichts passiert. 😀 Warum es diese Meldungen gibt, weiß also keiner richtig, oder besser gesagt: Warum die einen Hunde krank dran werden und die anderen nicht. Zum einen wird vermutet, dass die in den Kernen enthaltene Blausäure das Problem sei, andere gehen von Pilzbefall oder Schädlingsbekämpfungsmitteln aus, mit denen die Weintrauben gespritzt werden.

    Ich persönlich gebe meiner Hündin keine Weintrauben oder Rosinen. Zum einen ist es mir schlicht und einfach zu teuer, Winnie bekommt in der täglichen Gemüseration schon genügend anderes Grünzeug, da müssen es nicht auch noch Weintrauben sein. Zum anderen wohne und wandere ich nicht in der Nähe von Weinbergen, da kommt niemand bei uns in Versuchung. 😉

  3. also Rosinen sind nicht giftig für Hunde und auch nicht Trauben bzw. Trauben kerne unser Hund frisst seit bestimmt jetzt 5 Jahren regelmäßig Trauben mit und im Winter die Rosinen von dem Plätzchen weil ich sie nicht lecker finde und ich muss sagen keinerlei Probleme genauso höre ich es auch in meinem Patienten kreis also es lag dort sicher nicht unbedingt an den Trauben oder Rosinen ich kann mir vorstellen das einfach der Hund schon eine massive Vorschädigung hatte wenn nicht sogar ein Bauchspeicheldrüsen Problem weil dann kann es vorkommen das er damit nicht mehr klar kommt ist wie beim Menschen ein Zuckerschock und der ist für einen Hund tödlich das ist richtig aber allgemein kann man es aus meiner Erfahrung her nicht sagen

  4. Die Nährstoffdichte von Trockenfrüchte ist auch sehr hoch und wenn wirklich eine große Menge gefuttert wird, können geschädigte Organe überlastet werden.

    Ich denke alles im Übermaß kann schädlich sein, auch 5 kg Fleisch auf einmal ist nicht ohne.

  5. Habe mich jetzt mal ein bisschen schlauer gemacht und will es so nicht stehen lassen.

    Bei vetline ist eine Studie nachzulesen, einen direkten Link gibt es nicht:

    http://www.vetline.de/facharchiv/kleintiere/originalien/index.htm

    Oben links den Begriff „Weintraube“ eingeben, dann ist es gleich der erste Treffer.

    Mein Fazit: Es sind tatsächlich schon Hunde an Nierenversagen gestorben nach dem Verzehr von Rosinen oder Weintrauben, warum, weiß man nicht. Interessant finde ich, dass es viele Hunde gibt, die diese Früchte regelmäßig fressen, ohe dass etwas passiert.

  6. Darüber war vor einiger Zeit auch mal eine Umfrage in der Partner Hund. Allgemeines Fazit war, dass man nicht weiß, warum manche Hunde das nicht vertragen und versterben und andere mehr oder weniger große Mengen davon fressen können, ohne irgendwelche Krankheitsanzeichen zu haben.

    Ich denke, wie Katie schon sagte, alles im Übermaß ist schädlich. Eine einzelne Weintraube oder Rosine wird einen Hund nicht töten. In Weinbaugebieten wäre ich allerdings vorsichtig und würde meinen Hund gut beobachten.

    Vielleicht wird das ganze ja nochmal irgendwann erforscht und man findet die Ursachen raus.

  7. kurze sache noch von mir dazu wie ich oben schon sagte der hund produziert genauso wie wir menschen insulien und wenn da die bausspeicheldrüse ein problem hat sind weintrauben und rosinen einfach zu viel und der ganze stoffwechsel geht zu grunde das ist das einziege was ich mir erklären kann und die pankreas ( bachspeicheldrüsen) probleme bei hunden nehmen zur zeit massiv zu

  8. Ich kenne etliche Hündinnen die nach der Geburt eines großen Wurfes an Leberversagen starben, weil sie alle Plazentas fressen durften.

    Deshalb sind Plazentas nicht grundsätzlich giftig, nur das ZUVIEL!!!

  9. Halllo,

    ich habe zwar keinen Hund, aber ich verfolge dieses Thema mit großem Interesse. So wie das klingt sollte man damit nicht experementieren. Wenn etwas passiert, wird sich jeder Hundehalter Vorwürfe machen.

    Viele Grüße

    Melanie

  10. Hallo Melanie,

    das Problem ist dass man bei genauem Suchen zu bald jedem Nahrungsmittel eine Ente findet.

    Die Menschen haben Panik vor einer Rosine, kennen aber keine Vorsicht ihrem Hund gleichzeitig eine heftige Wurmkur, 4-Wochen-Spot-on gegen Flöhe und eine Rundum-Impfung zu geben.

    Jeder muß selber entscheiden was er seinem Tier gibt, aber ich persönlich halte o.g. Chemiekeule (die ich nicht erfunden habe es gibt TÄ die das machen) für viel gefährlicher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert